Umbau LED Taschenlampe

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
ingo87
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Di, 27.12.11, 16:52

Mi, 11.04.12, 18:56

Thread is offline
Zuletzt geändert von ingo87 am Di, 07.04.15, 15:52, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2957
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Do, 12.04.12, 07:16

Hallo Ingo.

Sehr schöne Arbeit, hast du das schon öfters gemacht, Taschenlampen umzubauen?
Hast du schon Erfahrungen in Bezug auf die Wärmeentwicklung bei längerem Betrieb? Könnte mir vorstellen das es da doch spürbar wärmer mit der XM-L wird, oder nicht?
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 12.04.12, 08:23

Auch wenn die Cree XM-L T6 sicher eine geringerere Vorwärtsspannung haben wird, so dürfte doch der Wärmeübergang besser sein (trotz, dass die supoptimal nur auf ca. 70% ihrerer Grundfläche angeklebt ist). Auch die Wärmeleitfähigkeit innehralb der LED ist sicher um einiges besser. Außerdem setzt diese LED mehr der reingesteckten Leistung in Licht um.

Unterm Strich würde ich eher eine längere Lebensdauer erwarten, es sei denn die Vorwärtsspannung ist so gering, dass die Akkus den Strom unzlässig hoch katapultieren... zusätzlich zu den diversen Übergangswiderständen noch definierte 0,1 Ohm als Vorwiderstand könnten jedenfalls nicht schaden.
ingo87
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Di, 27.12.11, 16:52

Do, 12.04.12, 16:21

offline
Zuletzt geändert von ingo87 am Di, 07.04.15, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
ingo87
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Di, 27.12.11, 16:52

Do, 12.04.12, 18:43

offline
Zuletzt geändert von ingo87 am Di, 07.04.15, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
userdream
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 04.01.14, 19:42

So, 05.01.14, 12:28

Würde das auch mit der MT7 funktionieren ? Ich würde die gerne heller machen.
Ich dachte vielleicht an diese LED:
Dateianhänge
image.jpg
Dunuin
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15.01.14, 15:38

Do, 16.01.14, 14:03

Hier sieht man noch den Umbau einer P17 auf XM-L mit verbesserter Wärmeabfuhr.

Meine P17 liegt auch schon zerlegt rum. 10mm-Kupfer-PCB ohne Sperrschicht sind auch schon angekommen und auch die XP-G2 R5 1A, welche jetzt noch vom Dome befreit werden muss und dann hoffentlich keinen grünstich bekommt. Werde da gleich 3 Stück dedomen und dann die mit dem besten Licht nehmen. Statt den drei Monos sollen dann zwei 26650er mit Adapter in die Lampe und statt dem Direct-Drive ein Schaltregler der die XP-G mit 3A befeuert.

Hat dann hoffentlich deutlich bessere Throwereigenschaften und gibt dann ein schönes Spielzeug ab.

Die P17 ist ja an sich echt grausig. Viel zu groß und schwer um die Sinnvoll nutzen zu können. Keine Regelung sondern einfach nur DirectDrive, daher darf man die Batterien schon immer auswechseln, auch wenn die noch lang nicht leer sind, da einfach kaum noch Licht heraus kommt, da die mit vollen Akkus ja schon nur 220 Lumen schafft und immer dunkler wird. Und NiMH-Akkus sind für die auch nicht zugelassen, damit man die wenigstens mal nachladen dürfte, wenn die einem zu dunkel wird.
bright
Super-User
Super-User
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11.03.14, 13:00

Di, 25.03.14, 11:17

Dunuin hat geschrieben:Hier sieht man noch den Umbau einer P17 auf XM-L mit verbesserter Wärmeabfuhr.

Ist aber schon die XM-L2 ! macht dann nnochmal mehr licht
Antworten