Dimmbare LED Lösung gesucht

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Kessl
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 10.03.09, 13:28

Di, 10.04.12, 11:22

Hi

Für eine Veranda zum gemütlichen sitzen möchte ich eine dimmbare Beleuchtung installieren und bin dabei über 2 Produkte gestolpert die mich auf den ersten Blick angesprochen haben. Das Netz 24V und das Netz 230. Verlegt wird es zwar draußen, aber überdacht, also sollte auch die 24V Version für innen kein großes Problem sein.

Leider fehlt für beide Produkte scheinbar ein vernünftiges Datenblatt, lässt sich denn eines von ihnen dimmen? Meine Hoffnung geht ja in Richtung 230V Version und Phasenanschnittsdimmer, allerdings fehlt jede Info zum Anschlusskabel 220V. Ist dieser Kasten der in das Kabel eingearbeitet ist nur die Sicherung, oder handelt es sich dabei um einen Trafo, was ja für ein 220V System relativ unnötig wäre, oder? Würde ein Phasenanschnittsdimmer bei dem 220V Led-Netz funktionieren?

Oder lässt sich evtl. das 24V System einfach über die Spannung dimmen?

Danke für alle Antworten schon mal

Gruss
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 10.04.12, 15:41

Oder lässt sich evtl. das 24V System einfach über die Spannung dimmen?
Sagen wir mal besser über den Strom. 100% sicher bin ich zwar nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass beim 24V Produkt einfach 7'er Ketten + Widerstand parallel geschaltet sind. Damit kann man es natürlich dimmen (sowohl über Strom/Spannung als auch PWM). Wie das 230V Produkt aufgebaut ist kann nur Lumitronix sagen (oder ggf. jemand der es zu Hause hat und hinreichend Ahnung von der Materie...)
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Di, 10.04.12, 22:14

Wenn man sich mal die Käbelchen bei diesem Lichternetz anschaut: ich glaube nicht, dass dort 230V durchgeschickt werden. Da wird es auch irgendwo einen Netztrafo geben. Leider sind auf der Internetseite des schwedischen Hersteller (Lumitronix ist in deren Händlerverzeichnis gelistet) ebenfalls keine Informationen bezüglich eines Netzteil vorhanden.
Antworten