Wie wirkt sich Dimmen auf die Lebensdauer aus?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
chatman
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 19.01.12, 08:28

Mo, 02.04.12, 19:26

Hallo!

Das man LEDs dimmen kann habe ich mittlerweile herausgefunden. Aber wie sich das Dimmen auf die Lebensdauer auswirkt ist mir nicht klar. Immerhin sind das ja pro sekunde einige (hundert?) Ein- und Ausschaltvorgänge.

Danke!
Benutzeravatar
contour7
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 02.01.12, 16:56

Mo, 02.04.12, 20:55

..aber nur beim PWM-DImmen, oder?
secco
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 02.11.08, 12:36

Mo, 02.04.12, 22:20

Hallo,

PWM dimmen hat keine Auswirkungen auf die Lebensdauer.
Das schaltnetzteil arbeitet normal mit einer Frequenz zwischen 50khz und 100khz,
für das Gerät sind die 100-500hz eine sehr langsame schaltfrequenz. Du solltest allerdings
bei dem Netzteil ein vergossenes auswählen, da die Drosseln durch den magnetoresistiven effekt
häufig brummen.
Der Led ist das vollkommen egal solange du die maximalen strom durch die led nicht überschreitest.
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Mo, 02.04.12, 22:55

Das schnelle Ein- und Ausschalten selbst, womit logischerweise PWM-Dimmen gemeint ist,
hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer der LED. Die Tatsache aber, dass die LED dann
nicht mehr permanent eingeschaltet ist, hat natürlich eine Auswirkung auf die Lebensdauer.
Wird sie z.B. auf 50% gedimmt, dann ist sie auch nur halb solange an und wird theoretisch
doppelt so lange halten.
chatman
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 19.01.12, 08:28

Di, 03.04.12, 10:23

Vielen Dank! Hatte genau das Gegenteil vermutet. Aber um so besser :-)
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 03.04.12, 10:36

Aber Vorsicht! Das gilt wirklich nur für die LEDs selbst. Für die Vorschaltelektronik gilt das nicht (unbedingt). Je nach Bauart kann es der Vorschaltelektronik genauso wenig wie den LEDs schaden, oder auch nicht (z.B. wegen schnellerem Austrocknen der Elkos).
Hoffi1980
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 272
Registriert: So, 30.10.11, 17:09

Di, 03.04.12, 12:21

Hallo,
da würde ich gerne noch ne Frage anhängen: Wirkt sich dimmen stark auf die Lichtfarbe aus?

Bei PWM vermutlich nicht, aber wie siehts aus wenn ich über den Strom direkt dimme? In den Datenblättern gibts ja manchmal so ne Kurve, allerdings weiß ich als Laie nicht, ob das in Bereichen liegt die optisch wahrnehmbar sind? Wie siehts aus wenn ich LEDs weit unter den Minmiumwerten betreibe die im Shop angegeben sind?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 03.04.12, 13:34

ob das in Bereichen liegt die optisch wahrnehmbar sind
Das schon. Aber der Effekt ist trotzdem eher klein. Kein Vergleich zum Änderung bei einer Glühbirne. Vmtl. wird man es nur im direkten Vergleich wahrnehmen (PWM-gedimmt neben Strom-gedimmt).
Hoffi1980
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 272
Registriert: So, 30.10.11, 17:09

Di, 03.04.12, 17:17

Ok, danke. Bei Glühbirnen ändert sich auch die Lichtfarbe wenn sie gedimmt werden? Man lernt nie aus... :)
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Di, 03.04.12, 18:16

Ich habe hier eine Lampe die über den Strom gedimmt wird, da ist für mich optisch kein
Unterschied in der Lichtfarbe auszumachen.
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Di, 03.04.12, 18:38

Wenn du eine Glühlampe von 0% hochdimmst, merkst du es garantiert. Sie fängt ja erst dunkelrot an zu glühen und wird dann immer greller, bis sie schließlich ihre üblichen gelblichen 2700K hat.
Der Unterschied tritt bei weißen und warmweißen LEDs nicht so stark auf, wie bei farbigen LEDs. Cyan z.B. hatte ich schon, die war erstmal eine ganze Zeit grün, bevor sie dann bei richtig Strom auch mal cyan wurde.
Durch Erwärmung ändert sich die Farbe übrigens auch. Durch Ausdehnung (Erwärmung) des Kristallgitters erhöht sich die Wellenlänge.
Hoffi1980
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 272
Registriert: So, 30.10.11, 17:09

Mi, 04.04.12, 11:16

Super, danke für die Infos. Habe vor warmweiße LEDs zu dimmen, bin allerdings noch am planen und weiß noch nicht genau wie.

Stimmt, das mit der Glühlampe hab ich sogar schon selbst gesehen, ist mir nur nie bewusst aufgefallen. Von dem her wirds mir bei LEDs bestimmt auch nicht bewusst auffallen. ;)
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Mi, 04.04.12, 14:41

Zumal man ohnehin nicht auf 0% dimmen sollte, dafür ist der Ausschalter.
Antworten