Hilfe !!! DMX Dimmer + Touchpanel Probleme mit der Steuerung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

Sa, 17.03.12, 13:45

Hi liebe Forum-Gemeinde,

ich habe letztens schonmal ein Bericht geschrieben und habe mir nun einige Teile besorgt.

Mein Projekt umfasst 40 Meter RGB Stripes, welche in 6 seperaten Leitungen verbaut werden soll.

Meine Produkte : RGB Stripes 8x5 M SMD 5050 24V 60 LED´s pro M
Power Supply 24 V 4,2 A 101 W
DMX4all Dimmer 16xRGB mit Masterdimmer
DJAmerica L.E.D. Touch

Nun zur aktuellen Situation :

Haben 1 Stripe angeschlossen ( Jumper raus ) und auf Startkanal 1 - Alles funktioniert - Farbeneinstellungen + Dimmer - und im Touchpanel zeigt er auch genau die Farben an die aktuell leuchten.

Jetzt Stripe 2 - 4 ( alles probiert ) - funktionieren alle Lampen, allerdings sind falsche Farben im Spiel ( Bsp: Display rot und die LED´s leuchten gelb ). Wenn ich die Kanäle wechsel ( wir wissen gar nicht wie das mit den Startadressen wirklich geht ) gehen nur andere Farben an, aber nicht die man will.
Setzen wir den Jumper ( 3 Möglichkeiten ) ändert sich auch immer leicht was, aber auch hier nicht ansatzweise die richtigen Farben.

Zudem irritiert uns nochwas. Am Dimmer gibt es 16 Gruppen, alle sind so belegt : R G B + +. Wir haben jetzt jede RGB Stripe wie folgt angeschlossen. Eine Gruppe R-R G-G B-B W(ist nur das Kabel - kein RGBW-Stripe)+. Doch es bleibt ja immer ein + Pol offen. Es gibt grantiert eine Logik dahinter ;-)), nur welche.

Zudem haben wir mittlerweile wohl auch noch den Gruppe 2 zerstört. Diese LED´s gehen zwar an, aber nicht mehr zu steuern.

Bitte schreibt jetzt nicht, sucht mal bei google. Das tue ich sehr viel, allerdings so wie wir unser Haus bauen findet man auch nichts in google. Das ist das schöne auch bei Beleiuchtungen INDIVIDUELL. In manchen Bereichen im Leben weiß man mehr und in manchen weniger.

Danke für alle die uns helfen.
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

Sa, 17.03.12, 15:24

Die DMX-Adresse einstellen ist im Prinzip ganz einfach:
Die Dip-Schalter sind durchnummeriert. Mit aufsteigender Nummer des Dipschalters erhöht sich dessen Wert.
Die Werte berechnen sich nach dem Binärsystem.
Dip Nr1: 2^0=1
Dip Nr2: 2^1=2
Dip Nr3: 2^2=4
Dip Nr4: 2^3=8 usw.
Bsp: Du willst die Startadresse 46 einstellen. Jetzt stellst du die Schalter nach ihren Werten ein, so dass du die gewollten 46 erreichst.
Dip Nr (Wert) Stellung
6 (32) on
5 (16) off
4 (8) on
3 (4) on
2 (2) on
1 (1) off

=> 1*(2^5)+0*(2^4)+1*(2^3)+1*(2^2)+1*(2^1)+0*(2^0)
=32+8+4+2=46

Gruß
Drooter
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

Sa, 17.03.12, 20:55

Hi Drooter,

aber woher weiss ich welche Adresse ich benötige - wenn ich 5 oder 6 Stripes anschliesse.
Ich will doch nur alle Stripes seperat schalten können, das muss doch damit möglich sein.

Gruß
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

Sa, 17.03.12, 22:36

Wenn dein DMX-Controller alle Stripes zusammen schalten kann, dann musst du nur die Startadresse 1 angeben (wenn du sonst nichts über das DMX steuerst) und dann sollte es funktionieren. Falls du mehrere DMX-Controller brauchst, musst du einfach im Datenblatt schauen, wie viele DMX-Kanäle der Controller steuern kann, die Kanäle dann einfach addieren und die Startadresse an den weiteren Conrollern jeweils einstellen.
Bsp: Du brauchst 3 Controller, die jeweils 8 DMX-Kanäle steuern können.
Controller 1 hat dann z.B. die Startadresse 1, Controller 2 dann die 9 und der dritte dann die 17.
Wenn ich das richtig lese, dann kann dein Controller 64 Kanäle. Das dürfte für deine Stripes reichen.
Ansonsten die Startadresse eines zweiten Controllers einfach auf 65 stellen
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

Sa, 17.03.12, 23:15

Hi,

das steht in der Anleitung vom LED Touch DJ America
24 DMX Känäle
Steuert bis zu 6 einzelne RGB, RGBW, RGBD oder RGBD/S LED-Scheinwerfer

Also ich habe jede dieser Stripes an eine Gruppe von 16 gesamt ( also RGB+ ) angeschlossen am DMX4all 16xRGB Dimmer und habe das verbunden mit dem DMX Kabel an das LED Touchpanel.

Fehlt da noch ein Gerät. Ich meine, das müsste doch komplett sein und auch so funktionieren.

Wir hatten den Kanal auf 1 - lief wenn wir ein Stripe anbauen, aber der zweiten oder dem dritten Stripe hat jeder Stripe eine andere Farbe, obwohl im Farbdisplay bsp rot steht.
Dann kann ich die einzelnen Stripes zwar anwählen, aber immer andere Farben als wie im Display.

Gruß
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

So, 18.03.12, 00:01

Ich hab ja jetzt nicht wirklich 'ne Ahnung, nur so 'ne blöde Idee.

Habt ihr den Stripes jeweils 3 Adressen zugewiesen, also erster Stripe Adresse 1-3, zweiter Stripe Adresse 4-6 usw.? Vielleicht solltest ihr's mal mit 4 Adressen pro Stripe versuchen, es könnte ja sein, dass der Controller eigentlich für RGBW gedacht ist.

Wie gesagt, nur so eine Idee für nebenher ;)
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 00:04

Wir haben gerade in einem anderen Forum gesehen, dass man jeden Kanal mit dem Dipschalter zuordnen soll. Wenn man alles seerat steuern will.
Versuchen wir mal morgen
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 11:29

Du stellst mit den Dipschaltern nur die Startadresse des GESAMTEN Controllers ein. Du hast ja nicht für jede RGB-Gruppe
9 Dipschalter, um die Startadresse für jede Gruppe bis zum Wert 512 einstellen zu können.

Wie hast du denn die Dimmer gejumpert? (Masterdimmer, Masterdimmer pro Gruppe, System Masterdimmer)
Je nachdem wie du den Dimmer gejumpert hast, verschiebt sich die DMX-Kanal Zuordnung.
Wenn du auf Masterdimmer/Gruppe gejumpert hast, brauchst du für jede Gruppe 4 DMX-Kanäle.
Bsp: Startadresse 1:
Gruppe 1 Kanäle 1-4
Gruppe 2 Kanäle 5-8
...
Du kannst die Startadressen der einzelnen Gruppen nicht unabhängig von einander einstellen (siehe Bed.anleitung)

Edit: Wegen den beiden + Kanälen:
Die sind einfach dazu da, mehr Anschlüsse für die gemeinsame Anode zu erhalten (einfachere Verkabelung).
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 12:52

Hallo,

wir versuchen es gerade erneut.

Also der 16xRGB Dimmer kann anhand des Mesterdimmers alle Gruppen einzeln ansteuern.

Wenn wir am Touchpanel auf RGB einstellen und stellen die Adresse auf 1 funktioniert es einwandfrei ohne Masterdimmer.

Schliesen wir einen zweiten Stripe an die Gruppe 2 an, ohne die Adresse zu wechseln, kann man weiterhin Stripe 1 steuern ( richtig mit Farben ) und Stripe 2 ist steuerbar, allerdings nicht die Farebn die man will.

Steckt man den Masterdimmer ( lt. Anleitung dafür geeignet ), um jeden Stripe seperat zu steuern hinein, dann ändern sich alle Farben und entsprechen nicht dem Display des Panel`s.

Wir verstehen es langsam nicht mehr.
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 13:13

Wie gesagt, lies dir die Bed.anleitung durch, da sind auf Seite 5 die Diagramme wie die Kanäle bei der jeweiligen Einstellung belegt sind.
Das Steuerpult wahrscheinlich von jeweils 3 Kanälen je RGB Gruppe aus.

Jumper mal den Controller auf System-Masterdimmer und stell die Startadresse auf Kanal 2. Dann stell das TouchPanel auch auf Startadresse 2.
Wenn du auf Masterdimmer gejumpert hast, musst du die Startadresse am Panel um 1 höher einstellen als am Panel.
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 13:19

Sorry, aber bitte nicht auslachen.

Ich kann am Touchpanel keine Adresse einstellen, ausser halt die 4 Anschlussformen.

Das irritiert uns.
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 13:34

Ich habe mir gerade die Bed. Anleitung von deinem Steuerpult durchgelesen.
Du hast Recht, es können keine Startadressen verändert werden.
Die einzige Möglichtkeit, die mir jetzt auf Anhieb einfällt ist, das Pult auf RGB und den Controller auf Master/Gruppe mit Startadresse 4 zu stellen.
Dann kannst du zwar "Fixture 1" am Pult nicht mehr verwenden aber die restlichen Gruppen stimmen mit den Farben der LEDs und der Anzeige auf dem Pult überein. Außerdem kannst du nicht die einzelnen Gruppen per Master-Fader ansteuern, was meiner Meinung nach aber nicht notwendig ist, da du Szenen und Chases am Pult programmieren kannst.
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 13:53

Danke für Deine Mühe.

Ich will 5-6 Stripes anschliessen, welche aber seperat zu schalten sein sollen, daher dachte ich muss der Master-Dimmer sein.

Wenn das Touchpanel auf RGB schalte, Schaltadresse am Dimmer 1 ( habe auch schon andere getestet ) und keinen Master-Dimmer setze, ist es sehr seltsam. Jeder Strip ist anders. Wir haben gerade mal 4 Stripes dran. Bei dem Masterdimmer sind nur die Farebn anders, in allen 3 Möglichkeiten
Allerdings setze ich keinen Dimmer und schliesse nur einen Stripe an läuft es ideal.

Beim Wechsel am Dimmer der Adressen, bekommen wir die Stripes relativ zu steuern. Allerdings farblich am Display falsch und nur ( Adressabhängig ) entweder nurim gelb-rot oder blauen grünen Bereich. Und bei sehr hellen in Richtung weiss oder hellblau kommt immer nichts.


Ich will diesen Touchpanel in unserem bal zu bauenden Haus im Wohnbereich in die Wand einbauen. WIr wollen wie auf www.led-concept.de die LED´s in den Boden lassen und zusätzlich TV-Wand, Wohnwand und Küchenschränke beleuchten. Diese sollten individuell steuerbar sein. Farben und sehr entscheidend muss es dimmbar sein.

Das dachte ich würde mit DMX und dieser Anlage, die wir nun haben, realisierbar sein. Ich will es auch nicht mit PC steuern. Daher dachten wir 16xRGB Dimmer und einiges an Lesestoff im Internet wären genau dafür ideal.

Alternativ muss ich woll 3 Kanal Controller kaufen ( 5-6 ) und die alle einzeln verbinden. Dann sehe ich nur den Sinn des 16xRGB Dimmers nicht mehr. Und mittlerweile brauchen wir glaube ich gar keinen Dimmer mehr, da es ja das Touchpanel eingebaut hat und ich es auch am Gerät dimmen kann. Da würde ich ja 2mal einen Dimmer kaufen, denken wir.

Erst Schumacher raus und jetzt auch noch keine richtige Beleuchtung. Mann Mann ;-))
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 14:04

ich glaube, du hast meinen Post nicht richtig gelesen.
Wenn du alles so einstellst, wie ich es beschrieben habe, dann kannst du die einzelnen Stripes richtig steuern.
Dimmen kannst du dann die einzelnen Stripes über am Pult einprogrammierte Szenen oder den Dimmer am Pult.
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 14:18

RGB eingestellt

Auf nur Dipschalter passiert gar nichts.
Bei Schalter 1 leuchten alle gleich, aber nur in den Farben gelb bis rot.

Wir haben bis Adresse 20 durchgeschaltet. Bei manchen kam dafür, das was oben fehlte, grün bis blau, aber dann fehlt gelb bis rot.
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 14:20

Hast du auch den Controller auf Master/Gruppe gejumpert?
Nicht auf "Master alle Kanäle"!
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 14:24

Ja.

Wir checken gerade bsi Adresse 20 alle 3 Jumper Möglichkeiten und auch ohne Jumper
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 14:25

Was für ein Gerät kann ich zwischen Stripes und Touchpanel, dass es funktioniert?
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 14:25

Dann stell mal das Pult auf RGBD und die Startadresse auf 4
Edit: Meines Wissens nach gibt es kein Stand-alone Gerät, dass DMX-Kanäle verschieben kann (hab ich bisher nur von Programmen und 2 verschiedenen Interfaces und damit DMX-Universen gehört)
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 14:41

Die Farben hat er, aebr statt einen sanften Wechsel blinkt er die Farben nur.

Also rot im Display - die Stripes blinken einmal rot auf.
Bei gelb im Display - die Stripes blinken einmal gelb auf.

Nur bei grün belibt es mal 2 Sekunden an.

Allerdings immer wenn die LED´s nicht durchgehend anbleiben, blinkt der DMX4all auf ( eingebaute LED auf der Platine ). Wieso er sich manchmal abschaltet - wissen wir nicht.
Wenn ich jetzt auf Kanal 1 gehe, wo die Stripes durchegehend anbleiben, bleibt auch die LED auf der Platine durchgehend an.
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

So, 18.03.12, 14:48

Das ist doch mal ein Fortschritt.
Jetzt schließ mal 2 Leisten an (Startadresse 4), schalte eine Farbe auf Leiste 2 an, dann wechsle am Pult auf die Gruppe vom ersten Stripe und dimme den 4 Kanal der Gruppe hoch (Damit steuerst du den Dimmer-Kanal des 1. Stripes).
Blinkt der 2. Stripe oder bleibt er an?
snowpusher
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 07.03.12, 11:41

So, 18.03.12, 15:20

Wir haben langsam keine Geduld, glaube ich mehr.

Wir hatten seit gestern bereits RGB Gruppe 2 zerlötet.
Nun haben wir auch noch scheinbar Gruppe 3 gestört.

Jetzt reicht es mir auch, denn soviel Zeit habe ich nicht für so einen Irrsinn.

Ich tausche das Tocuhpanel um und eine Frage habe ich jetzt noch.

Wenn ich ( auch wenn 2 Kanäle defekt sind ), die anderen sind am Dimmer in Ordnung und funktionieren, dieses Gerät http://www.everen.de/shop/product_info. ... ts_id/1915 kaufe und dieses an den Dimmer und OC anschliesse müsste ich laut Informationstext doch alles einstellen können.
Antworten