Zwei Sternenhimmel

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Felix1510
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 23.02.10, 21:21

So, 11.03.12, 22:49

So, nach langer Bauzeit will ich euch mal meine zwei Sternenhimmel vorstellen.

Beim ersten Sternenhimmel kann man die 12 Sternzeichen sehen. (mit roten Verbindungslinien wenn man will , Bild 2)
Maße: 1m x 1m
Verbaute Glasfaser: ca 320m

Bild

Bild

Bei dem 2. Sternenhimmel habe ich 4 Poster von Mediamarkt (Sondernangebot für 5€) und ein 400Mb Bild der Nasa genommen
Dort habe ich mit Hilfe von Glasfasern das Sonnensystem intergiert.
Maße: 1,50mx1m
Verbaute Glasfaser: ca 800m

Bild

Bild

Bild

Die große blaue Kugel soll die Erde sein die ich sogar so gut es ging mit Kontinenten dargestellt habe

Bild
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 12.03.12, 14:28

Einfach klasse. Kannst Du uns etwas zur Bauzeit, zu den Kosten, zu evtl. aufgetretenen Schwierigkeiten sagen ?
Felix1510
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 23.02.10, 21:21

Mo, 12.03.12, 16:01

Also ich habe mit einem halben Jahr Unterbrechnung gebaut, weil mir die Zeit fehlte.

Beim ersten Sternhimmel würde ich sagen das es ca 1 Monat dauert wenn man 1-2 stunden am Tag sich nimmt.
Also wirklich chillig mit Lappi nebenbei an und Ferngucken etc. wenn man da 1000 Löcher bohrt und die einzelnd mit Glasfaser stopft wird man sonst bekloppt^^

Der zweite Sternenhimmel, mit dem Sonnensystem war da schon aufweniger. Hauptsächlich wegen der Erde. Da nur dort schon gut 40-50m Glasfaser drinstecken.

Die Erde hat alleine schon gut 1 1/2 Monate in anspruch genommen der rest ca 1 Monat. Ich musste auf engsten Raum die Glasfaser reinstecken und dann noch unterscheiden in Land (Grün) und Wasser (Blau). Baut man zuerst alle Glasfaser fürs Land ein kommt man extrem schwer an z.b. die Glasfasern für das Mittelmeer ran. Da musste ich viel mit Zangen etc Arbeiten und hoffe das nichts rausrutscht
Hier noch mal ein Bild von der Rückseite der Erde
Bild


Zu den Kosten:
Glasfaser sind das Teuerste überhaupt... aber mit Glück auf Ebay habe ich 320m für ca 25-30€ (plus das Gerät was die Farbe wechselt das ich aber eigentlich nicht benutze).
3x 320m macht ca 100€ für Glasfaser. (erste Sternenhimmel 320m, zweiter Sternenhimmel 640m)
Led´s für ca 10€ ( ca 100 LED´s)
Holz naja auch nicht mehr als ein 10ner
erster Sternenhimmel ist selbst gemalt, sieht man nur nicht
zweiter mit Postern von Media Markt ca. 5-10€ (ist ja schon über ein Jahr her das ich mir das gekauft habe um anzufangen)

Insgesamt also bei ca 150€ für 2 Sternenhimmel mit einer Fläche von 2,5m², gut 500 Sternen + Planeten + Umlaufbahnen und einer Arbeitszeit von einem halben Jahr wenn man sich Zeitläst.

Ansonsten, Löcher bohren kann man auch an einem Tag wenn man es durchzieht. Den rest in einer Woche, aber ob es dann noch Spass macht wenn man so hetzt.... Kreativität brauch Zeit :D
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 12.03.12, 17:41

Dafür gibts auf jedem Fall Sterne von mir.
Antworten