

Ich habe im Bucht ein KSQ, Konstantstromquelle, LED-Treiber 0-2800mA mit 0-10 Volt dimmbar gefunden
http://www.ebay.de/itm/KSQ-Konstantstro ... 1e6aef4553
und die frage kann man selber so was billiger bauen ?
MfG.alex
Moderator: T.Hoffmann
Nicht wirklich.kann man selber so was billiger bauen ?
Tagfahrlicht darf bei eingeschalteten Scheinwerfern nicht mit voller Helligkeit weiterleuchten, sondern muss abgeschaltet oder aber gedimmt werden. Mein nachgerüstetes Tagfahrlicht (mit Prüfzeichen/Zulassung für 75€) dimmt auf etwa 1/3 der vollen Helligkeit.Predotec hat geschrieben: Zur Info: ein Tagfahrlicht hat keine 2000 lm, da reichen ein paar kleine SMD völlig aus. Eine 60W Birne hat im Vergleich ca. 600 lm... Und für was willst du das Tagfahrlicht Dimmen?
Mit dem Unterschied, dass die Scheinwerfer nach unten leuchten. Der Lichtkegel erreicht bei richtiger Einstellung gar nicht die Höhe zum Blenden. Tagfahrlicht allerdings wird so ausgerichtet, dass es nach vorn leuchtet. Deshalb ist die Leuchtstärke wesentlich geringer.alex2774 hat geschrieben:Da hast du recht mit dimmen und mit blenden ist kein Problem ich habe letztes Jahr xenon drin gehabt er hat 3000 lm
Hallo dise H8 kann man gleich weg schmeißen die tauchen überhaupt nicht,Predotec hat geschrieben:Und da hätten wir die 8 € Version, einer für die linke Seite und die andere für die Rechte...
http://www.efox-shop.com/2x-h8-68-smd-l ... i-p-176802
Zur Info: ein Tagfahrlicht hat keine 2000 lm, da reichen ein paar kleine SMD völlig aus. Eine 60W Birne hat im Vergleich ca. 600 lm... Und für was willst du das Tagfahrlicht Dimmen?