Da ich gerade an einem Projekt mit LEDs arbeite, will ich euch dieses natürlich nicht vorenthalten.
Idee/Planung:
Als ich hier im Forum ein bisschen herumgelesen habe, bin ich auf die Idee "Bett mit Unterbodenbeleuchtung" gestossen. "Muss ich auch haben", war natürlich mein erster Gedanke. Also wollte ich zuerst einmal ein paar blaue LEDs an einen Kabelkanal basteln und den dann unter das Bett hängen. Natürlich musste es dann plötzlich mehr sein, also mehrere Farben mit Schaltern zum wechseln. Naja, aber wenn schon mehrere Farben dann lieber gleich RGB....usw...naja so wurde aus den paar blauen LEDs halt folgender Plan:
Auf den Seiten an denen das Bett an einer Wand steht, will ich die Kabelkanäle seitlich am Bett befestigen, so dass sie nach oben die Wand anstrahlen. An den Anderen Seiten sollen die Leisten als "Unterbodenbeleuchtung" ihren Dienst tun. Aus Kostengründen verzichte ich vorerst auf die Unterbodenbeleuchtung d.h. ich werde vorerst nur die Wände anstrahlen. Und zwar mit: 1x 140cm Leiste, 1x 200cm Leiste.
Realisation:
Ich verwende dazu folgende LEDs:
Rot: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -2-2V.html
Grün: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-0V.html
Blau: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-1V.html
Verteilung der LEDs:
140cm Leiste: 3x30 LEDs, entspricht einem Abstand von 4.66cm zwischen jeder LED der gleichen Farbe.
200cm Leiste: 3x45 LEDs, entspricht einem Abstand von 4.44cm zwischen jeder LED der gleichen Farbe.
Die roten LEDs schalte ich in 5er Grüppchen in Reihe mit einem 47 Ohm Widerstand, die grünen und blauen LEDs in 3er Grüppchen mit einem 150 bzw. 130 Ohm Widerstand.
In den Kabelkanal bohre ich 5mm Löcher, so kann ich je eine rote, grüne und blaue LED sehr nah aneinander platzieren und spare mir LED Halterungen, da die LEDs schön fest sitzen in den Löchern.
Danach heisst es Löten, Löten, Löten....bitte verzeiht mir, dass nicht alle Lötstellen ganz sauber aussehen, aber sie sind garantiert nicht kalt

Stromversorgung/RGB-Steuerung:
Für die Stromversorgung kommt ein 12V Schaltnetzgerät zum Einsatz, welches maximal 4A liefern kann, da ist also noch reichlich Reserve für Erweiterungen des Projekts vorhanden. Die Spannung kann an der Unterseite des Geräts exakt eingestellt werden.
Auf dem Bild sieht man auch noch das RGB Steuergerät welches jeden Kanal in 8 Bit Auflösung dimmen kann (max. 2.5 A Last pro Kanal). Es verfügt auch über einen Infrarot Empfänger, so dass ich per Universalfernbedienung verschiedene Farbabläufe wählen kann. Es ist mit der Fernbedienung auch möglich, jeden Kanal mit 3 Bit Auflösung einzustellen. Ich gebe jetzt den genauen Typ der beiden Geräte nicht an, will ja schliesslich keine Werbung machen, wer sie finden will, wird sie finden.
Ergebnis/Bilder:
Eine Leiste in Betrieb:
Montiert zwischen Bett und Wand:
Und wie es dann ungefähr aussehen wird (schwer zu fotografieren, aber das Problem kennt ihr ja...).
Ein bisschen optimieren lässt sich das Ganze sicher noch, in der Ecke den schrägen "Strahl" muss ich z.B.
noch entfernen und dann die LEDs noch ein bisschen gleichmässiger ausrichten:
So, hier nun noch ein kleines Video (divx), in welchem man den Farbwechsel sieht bzw. sehen sollte. Die Qualität ist leider nicht so gut, insbesondere Gelb/Orange-Töne erkennt man fast nicht.
Link: http://upload.standard-networkz.com/maekes/rgb.avi
Gruss, Mäkes