4 LEDs so lange wie möglich leuchten lassen, aber wie?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 24.11.11, 00:57

1. Stimmt COM1?
2. Messgerät nehmen und an den RS232 Pins nachmessen was da an Spannung auf den Pins liegt. Zwischen Pin5 und Pin4 sollten etwa -10V anliegen.
Um zu prüfen, ob HTerm die Schnittstelle ansprechen kann, mal auf den DTR Knopf klicken. Dann sollte die Spannung zwischen Pin4 und Pin5 die Polarität wechseln ('gedrückt' +10V). Im 'normalen' Betrieb (nicht gedrückt) dann eben -10V. Aber bitte nur getrennt vom Mega testen.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Do, 24.11.11, 10:15

Borax hat geschrieben:1. Stimmt COM1?

Ja COM 1 müsste stimmen.
Hab nur zwei COMs die 1 und die 3.
An der 3 steckt mein Programmer (mysmartusb light)...
Borax hat geschrieben: 2. Messgerät nehmen und an den RS232 Pins nachmessen was da an Spannung auf den Pins liegt. Zwischen Pin5 und Pin4 sollten etwa -10V anliegen.
Um zu prüfen, ob HTerm die Schnittstelle ansprechen kann, mal auf den DTR Knopf klicken. Dann sollte die Spannung zwischen Pin4 und Pin5 die Polarität wechseln ('gedrückt' +10V). Im 'normalen' Betrieb (nicht gedrückt) dann eben -10V. Aber bitte nur getrennt vom Mega testen.
Oh ja, messen ist cool!
Also +-10 Volt müssen an Pin 5 und Pin 4 am RS232 anliegen.
Pin 5 ist ja Ground und Pin 4 Data Terminal Ready.

Was meinst du mit gedrückt???
An meinem PC steckt der RS232 Stecker, daran ein etwa 1,5 Meter langes Kabel...
Aus dem Kabel hängen 9 Adern raus...

Wenn ich nun mein Multimeter an Ader Pin5 (=Ground) und Ader Pin4 (=Data Terminal Ready), dann sollte mein Multimeter 10Volt anzeigen, richtig?
Aber zum drücken hab ich da nix...

Muss ich gleich mal heute Abend ausprobieren!

Danke für den 10Volt-Abcheck-Tipp :-)
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 24.11.11, 13:06

Was meinst du mit gedrückt???
An meinem PC steckt der RS232 Stecker, daran ein etwa 1,5 Meter langes Kabel...
Aus dem Kabel hängen 9 Adern raus...

Wenn ich nun mein Multimeter an Ader Pin5 (=Ground) und Ader Pin4 (=Data Terminal Ready), dann sollte mein Multimeter 10Volt anzeigen, richtig?
Aber zum drücken hab ich da nix...
Doch :) hier:
HTerm_DTR.jpg
Multimeter -Pol an PIN5 (=Ground) und +Pol an Pin4 (=Data Terminal Ready) dann sollte 'ungedrückt' -10V und 'gedrückt' +10V anliegen.
Es müssen auch nicht genau 10V sein. Alles zwischen +/- 5V bis +/- 15V ist ok.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Do, 24.11.11, 13:25

Aaaaaaachsooooooooooooooooooooo, diesen Knopf meinst du :-D
Musste eben voll loslachen... :-) :-)
Hab mir krampfhaft vorgestellt wo an meinen sch..s Kabel ein Knopp sein könnte :-)

Vielen Dank ehrlich!

Würde jetzt gerne heim und es aus probieren! Muss aber leider noch bis 17 schaffen :-(

Schade das ich nicht reich bin, ehrlich!
Tut mir Leid, das ich immer zwischendurch deswegen rum jammere...
Aber wäre das geil, ein cooles Haus zu haben mit einen arrschcooolem Labor im Keller...

Also hätte ich euer wissen, würde ich mir echt üüübelst die Gedanken machen wie ich an die Kohle ran kommen könnte! :-)
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Do, 24.11.11, 18:42

Wenn ich den Multimeter an folgende Pins des RS232 der am PC steckt messe, dann messe ich folgendes:

Pin4 und Pin5 mess ich 11.00V
Pin2 und Pin5 mess ich 00,15V
Pin4 und Pin2 mess ich 11,17V

Hab mir nochmal den Schlatplan angeguckt, mir sind da zwei Sachen aufgefallen:

1.) Pin4 und Pin2 sind über den 4k7 kurzgeschloßen. Ist das so richtig?
Ist etwa so wenn ich einen Widerstand an die beiden Pole eine Batterie kurzschließe, macht das Sinn?

2.) Die PNP-Basis ist über den 22k an Pin2 des ATmegas angeschloßen. Pin 2 bedeutet aber RXD, also "Daten empfangen".
Pin3 steht für TXD also für "Daten senden". Die Daten sollen doch vom Atmega zum Rechner, gell?

Habs ma versucht, Ergebniss seht ihr hier: :-)
Dateianhänge
HTerm001.jpg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 24.11.11, 23:06

Pin3 steht für TXD also für "Daten senden". Die Daten sollen doch vom Atmega zum Rechner, gell?
Richtig. Das hatte ich wohl als zu selbstverständlich angesehen um extra darauf zu achten :oops:
Habs ma versucht, Ergebniss seht ihr hier...
Na also! Geht doch :)
Die empfangenen Daten kann man auch in einer Datei speichern und dann z.B. in einer Tabellenkalkulation (Excel oder Calc o.ä.) 'begutachten' oder auch als Grafik darstellen...
Dann das ganze mit verschiedenen Eingangsspannungen (z.B. Deine drei verschiedenen Batterien) messen und 'mitschreiben' lassen. Und bitte parallel mit dem Multimeter ebenfalls die Spannungen messen.

[EDIT]
1.) Pin4 und Pin2 sind über den 4k7 kurzgeschloßen. Ist das so richtig?
Da bin ich Dir wohl noch eine Erklärung schuldig...
Pin2 ist ein Eingang (da soll ja der Mega die Daten 'abliefern') Pin4 hat relativ zu Pin5 ein negatives Potential (wenn DTR nicht 'gedrückt' / gesetzt ist). Im 'Grundzustand' hat ein RS232 Ausgangspin immer ein negatives Potential. Die 4,7K zwischen den beiden Pins sorgen jetzt dafür, dass an Pin2 des RS232 auch ein negatives Potential anliegt, solange der PNP-Transistor nicht durch schaltet (also hochohmig ist). Wenn der Mega an TXD (Pin3 des Mega) auf 0V geht (um ein Bit zu senden), dann schaltet der PNP Transistor durch und legt Pin2 des RS232 niederohmig an 5V. Dadurch liegen am Pin2 des RS232 knapp 5V an und wenn der Mega an TXD wieder auf high geht, hat der Transistor einen sehr großen Widerstand so dass Pin2 des RS232 entsprechend negatives Potential hat (etwa -10V).

[Edit2]
Ich habe mir gerade die Werte noch mal angeschaut... Die sind ja 'Kraut und Rüben' :(
Liegt wahrscheinlich am Takt (19200 Baud kann man bei 1Mhz Takt nur mit einem Fehler von etwa 8% 'erzeugen'). Entweder den Mega über die Fuse-Bits auf 8Mhz takten oder die Baudrate auf 4800 runter setzen. Dann sollte das besser werden.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Fr, 25.11.11, 10:10

Borax hat geschrieben:
Pin3 steht für TXD also für "Daten senden". Die Daten sollen doch vom Atmega zum Rechner, gell?
Richtig. Das hatte ich wohl als zu selbstverständlich angesehen um extra darauf zu achten :oops:
Ist im Endeffekt trotzdem gut und warum?? Na weil ich selber drüber gucken und mal logisch denken musste.
Ich hab mich gestern wie ein richtiger Elektrotechniker gefühlt, als ich diese Unstimmigkeit entdeckt hatte :-D :-D :-D
Borax hat geschrieben:
Habs ma versucht, Ergebniss seht ihr hier...
Na also! Geht doch :)
Die empfangenen Daten kann man auch in einer Datei speichern und dann z.B. in einer Tabellenkalkulation (Excel oder Calc o.ä.) 'begutachten' oder auch als Grafik darstellen...
Dann das ganze mit verschiedenen Eingangsspannungen (z.B. Deine drei verschiedenen Batterien) messen und 'mitschreiben' lassen. Und bitte parallel mit dem Multimeter ebenfalls die Spannungen messen.
Ja aber dann muss ich die Daten des HTerm in DEC anzeigen lassen, um in Excel ne Auswertung machen zu können, oder?
Was sagen eigentlich diese Zahlen?
Das sind nicht die Zahlen vom ADC-Wandler, also von 0 bis 1023, gell?
Diese Zahlen (also wenn HTerm von 0-1023 anzeigt) könnte man richtig schön in Excel darstellen und ich würds sogar verstehen :-)
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 25.11.11, 11:28

Der 'Print' Befehl in BASCOM macht automatisch eine Ascii Konvertierung. Im HTerm sollte also in der obersten Zeile (ASCII - schalt mal die HEX/DEC/BIN Darstellung aus) der Wert 456 etwa so aussehen:
4 5 6

Aber wie oben unter EDIT2 schon beschrieben passt wohl der Takt noch nicht...
Wenn er passt, dann kannst Du in HTerm die Daten mit Save output im ASC Format speichern. Liefert dann eine Text Datei die alle Werte enthält. Diese kann dann in EXCEL geladen und ausgewertet werden.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Fr, 25.11.11, 13:26

Ist ja rrrrichtig geil... Jahah es funktioniert :-)

Also, hab die BAUDRate gesenkt und zwar auf 4800.
Dann nur ASCII an in HTerm.

In HTerm erscheinen neben den Zahlen recht komische Zeichen, wie man unten auf dem Bild sehen kann.
Aber in der Log-Datei stehen nur Zahlen untereinander und zwar genau die Zahlen, was mir auch die Segmentanzeigen meines DVMs anzeigen. Wie man hier sieht:

Code: Alles auswählen

0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
2
1
165
166
166
165
165
165
165
165
166
165
165
165
165
165
166
166
165
165
0
0
5
0
0
0
166
165
165
165
165
166
130
165
165
165
165
165
0
5
3
0
4
0
0
166
165
165
166
165
166
165
165
165
165
165
165
165
165
165
165
166
166
165
165
165
166
165
165
165
165
165
165
166
166
165
165
165
165
166
166
166
165
165
165
166
166
166
165
3
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
880
880
882
881
879
879
879
880
880
880
880
879
878
879
880
880
879
878
878
879
879
879
879
877
877
878
879
879
878
878
877
877
878
879
878
877
876
878
878
878
878
877
876
877
878
878
877
876
876
877
877
878
877
876
876
877
878
877
876
852
876
876
877
877
876
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
345
345
344
344
344
345
345
345
345
344
344
345
345
345
345
344
344
345
345
345
344
344
345
345
345
345
344
344
344
345
345
345
345
344
345
345
345
345
344
344
345
345
345
344
344
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
In Excel kann der ganze Spaß dann, wie gaaanz unten auf dem Bild zu sehen ist, aussehen :-)

Wie würdest du denn auswerten?
Dateianhänge
HTerm002.jpg
chart.jpg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 25.11.11, 13:47

Sieht doch richtig gut aus!
Die 'komischen Zeichen' sind CR und LF, sozusagen Ende der Zeile Marker.
Wenn ich die Graphik richtig sehe, dann ist bei der Knopfzelle der Kontakt nicht so sicher (Einbruch bzw. Unterbrechung), bei der 9V Zelle nimmt die Spannung schon langsam ab, die 3.2V sind dagegen sehr stabil.
Also möglichst eine neuere 9V Batterie nehmen (oder andere stabile Spannungsquelle mit einer ähnlichen Spannung), bei der Knopfzelle auf besseren Kontakt achten und dann parallel mit Multimeter messen. Dann kann man sich im Excel einen passenden Multiplikator ausrechnen und die Abweichungen genauer untersuchen.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Sa, 26.11.11, 13:01

Ja du, ich hab die Knopfzelle mit den Händen gehalten, wärend ich bei den anderen Spannungsquellen einen Stecker habe, wo ich den DVM bzw. Multimeter anstecken kann...
Krass das du das aus den Daten gelesen hast... Respekt!

Hab ein paar alte Transformatoren rausgekramt, um relativ stabile Spannungsquellen zu haben.
Unten in der Tabelle sieht man die Messergebnisse:

- Blaues Feld: Die verschiedenen Spannungsquellen (also Trafos und Batterien).
- Oranges Feld: Die Herstellerangaben, welches auf den Spannungsquellen angebracht sind.
- Ganz rechts, also Spalte "Multimeter + DVM" sind die Messergebnisse der parallelmessung, also Multimeter und DVM gleichzeitig an der Spannungsquelle, wobei links von "-" die Werte des Multimeter sind und rechts von "-" die Wert des DVMs.

HTerm hat bei der Parrallelmessung folgendes aus dem ATmega8 (des DVMs) gelesen:

Code: Alles auswählen

Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Transformator 1 ; 931
Transformator 1 ; 920
Transformator 1 ; 908
Transformator 1 ; 896
Transformator 1 ; 886
Transformator 1 ; 879
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 871
Transformator 1 ; 871
Transformator 1 ; 872
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 872
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 874
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 873
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 877
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 875
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 876
Transformator 1 ; 865
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 552
Transformator 2 ; 552
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 552
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 552
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 550
Transformator 2 ; 551
Transformator 2 ; 19
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Transformator 3 ; 736
Transformator 3 ; 743
Transformator 3 ; 741
Transformator 3 ; 738
Transformator 3 ; 736
Transformator 3 ; 735
Transformator 3 ; 733
Transformator 3 ; 733
Transformator 3 ; 731
Transformator 3 ; 728
Transformator 3 ; 727
Transformator 3 ; 726
Transformator 3 ; 726
Transformator 3 ; 726
Transformator 3 ; 725
Transformator 3 ; 723
Transformator 3 ; 723
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 723
Transformator 3 ; 723
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 723
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 720
Transformator 3 ; 721
Transformator 3 ; 722
Transformator 3 ; 713
Transformator 3 ; 694
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
9V Block ; 870
9V Block ; 869
9V Block ; 867
9V Block ; 867
9V Block ; 868
9V Block ; 869
9V Block ; 868
9V Block ; 868
9V Block ; 867
9V Block ; 866
9V Block ; 867
9V Block ; 868
9V Block ; 868
9V Block ; 867
9V Block ; 866
9V Block ; 866
9V Block ; 867
9V Block ; 867
9V Block ; 867
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 866
9V Block ; 866
9V Block ; 867
9V Block ; 866
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 866
9V Block ; 867
9V Block ; 866
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 866
9V Block ; 866
9V Block ; 866
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 866
9V Block ; 866
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 866
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 863
9V Block ; 864
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 863
9V Block ; 861
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 863
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 864
9V Block ; 863
9V Block ; 863
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 863
9V Block ; 863
9V Block ; 863
9V Block ; 865
9V Block ; 865
9V Block ; 864
9V Block ; 863
9V Block ; 862
9V Block ; 864
9V Block ; 713
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 341
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 341
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 341
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 339
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 340
3V Doppelpack ; 339
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 162
Knopfzelle ; 163
Knopfzelle ; 164
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Es liegt keine Spannung an ; 0
Ich hab links neben dem Semikolon die jeweilige Spannungsquelle angegeben, damit man weiß, welcher Wert welcher Spannungsquelle zu zugeordnet ist.

Ich guck mal jetzt ab ich nen aussagekräftigen Chart in Excel erstellen kann...

Ach noch was, was meinst du mit "Multiplikator"?






Und hier die Tabelle:
Dateianhänge
Tabelle.jpg
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Sa, 26.11.11, 13:34

Und hier mal ne Grafik:
Dateianhänge
chart01.jpg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Sa, 26.11.11, 23:52

Bin grade etwas beschäftigt. Wenn sich sonst niemand findet, kann ich da erst am Montag weiter helfen...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 28.11.11, 09:55

Sieht gut aus!
Man kann viele interessante Sachen aus diesen Messungen sehen...
Trofo1 ist anscheinend unstabilisiert und nach Anschluss des DVM wird der (eher kleine) Ausgangskondensator entladen, daher anfangs hohe Spannung die schnell kleiner wird, bis sie sich auf dem durch die Last (die ~50k des DVM) vorgegebenen Punkt stabilisiert hat.
Trofo2 ist eine sehr stabile 5V Spannungsquelle (keine Differenzen zwischen separater Messung und Parallelmessung)
Trafo3 ist ähnlich wie Trafo 1 aber mit großem Ausgangskondensator (ist ja auch für eine viel höhere Leistung vorgesehen), so dass die ~50K Eingangswiderstand die Höhe der Spannung nur wenig beeinflussen und es länger dauert, bis sich die Spannung stabilisiert hat.
Der 9V Block ist schon recht leer (keine 9V mehr) und hat einen sehr großen Innenwiderstand (große Differenz zwischen separater Messung und Parallelmessung). Außerdem nimmt die Spannung während der Messung kontinuierlich ab.
Das 3V Doppelpack ist dagegen 'voll' und hat einen geringen Innenwiderstand (keine Differenz zwischen separater Messung und Parallelmessung und keine Abnahme der Spannung während der Messung)
Die Knopfzelle hat wieder einen größeren Innenwiderstand (kleine Differenz zwischen separater Messung und Parallelmessung)
Ach noch was, was meinst du mit "Multiplikator"?
Ich habe alle Werte im Excel mit 0,0093 multipliziert. Dann kommen genau die Werte raus die auch bei der Parallelmessung mit DVM und Multimeter am Multimeter gemessen wurden. :) Auf die 0,0093 kommt man, wenn man den 'Rohwert' bei der Messung von der 5V Spannungsquelle verwendet (der liegt bei 550 und 551) und durch den gemessen Wert vom Multimeter (5.12V) teilt und rundet. Ergebnisse (jeweils Mittelwert der mittleren 30 Messwerte mit 0,0093 multipliziert)
Trafo1: 8,14 (Multimeter: 8,13)
Trafo2: 5,12 (Multimeter: 5,12)
Trafo3: 6,71 (Multimeter: 6,71)
9V : 8,06 (Multimeter: 8,06)
3V: 3,16 (Multimeter: 3,17)
1.5V: 1,52 (Multimeter: 1,53)

Wenn Du jetzt das (offensichtlich stabilisierte) 5V Netzteil verwendest und dann mit dem Tripo das DVM auf 5.12V 'eichst' dann passen alle parallel gemessenen Werte auch.
Im nächsten Schritt kannst Du dann wieder den 'mittelnden' Code versuchen und nachprüfen ob der Wert immer noch stimmt (darf sich nicht ändern - nur letzte Stelle sollte stabil sein), oder ob ich bei der Mittelwertbildung einen Fehler im Programm gemacht habe.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Mo, 28.11.11, 11:35

Du hast geschrieben "die 50k des DVM".
Der größte Widerstand in meiner SChaltung (DVM) ist 33k...

Ja jetzt wo du es sagst, kann man echt viel daraus lesen :-)
Hab nicht so auf die kliztkleine Schwankung in der Grafik (Chart) geachtet...
Die Piks sind mir natürlich auch aufgefallen, ist ja relativ schwer zu übersehen :-) Beim 9Volt Block fällt auch auf, das die Spannung abfällt.

Ich hab nun mein DVM nach Trafo 2 geeicht, also auf 5,12 Volt.
Den Code der die Mittelwerte bildet, ist nun auch in den ATmega gespeichert...

Der DVM misst genau, aber immer nur wenn ich bei der Spannung von um die 5,12V bleibe, plus minus vielleicht einen Volt...
Theoretisch langt das ja für meine Zwecke.

Was mir auch aufgefallen ist, das wenn ich einen Steckdraht in das DVM-Steckbrett stecke (an dem 33k beim Messpunkt der DVM-Schaltung), dann ändert sich die letzte Stelle städnig, es springt vonn 0,00 auf 0,01 und wieder zurück und das die ganze Zeit, mal schnell, mal langsam...
Ziehe ich das Steckdraht aus der Schaltung heraus, dann, zeigt die SA (Segmentanzeige) stabile 0,00 an.




- Messe ich die Knopfzelle mit dem DVM erwarte ich 1,54V, mein DVM misst 1,50/1,51 (wechselt ständig 1,50/1,51 hin und her)
- Beim 3V Doppelpack erwarte ich eigentlich einen Wert von 3,17V, mein DVM misst 3,15V
- Bei Trafo 1 erwarte ich einen Wert von 8,77V, mein DVM misst 8,12V
- Bei Trafo 3 erwrate ich einen Wert von 6,95V, mein DVM misst 6,68v

Gut Trafo 1 und 3 sind instabil.
Im Grunde kann man das so lassen, die Werte weichen halt etwas ab, aber eigentlich nur im Bereich der zweiten stelle nach dem Komma.

Wurde dir das so langen, wenn du ein DVM basteln würdest?



PS: Danke dir für die ausführliche Erklärung! Ich weiß, das so ein Text zu schreiben Zeit kostet! Danke!
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 28.11.11, 12:02

- Bei Trafo 1 erwarte ich einen Wert von 8,77V, mein DVM misst 8,12V
- Bei Trafo 3 erwrate ich einen Wert von 6,95V, mein DVM misst 6,68v
Sind das parallel mit dem Multimeter gemessene Werte?
Ich glaube eher nicht. Und dann vergleichst Du 'Äpfel mit Birnen'. Wie ich oben schon mal geschrieben habe, kannst Du nur dann gleiche Messwerte erhalten, wenn sowohl Multimeter als auch DVM angeschlossen sind (wegen dem unterschiedlichen Eingangswiderstand). Oder Du misst die Spannungsquellen wenn z.B. eine Last angeschlossen ist (z.B. eine LED). Dann sollten DVM und Multimeter wieder den gleichen Wert liefern (egal ob separat oder parallel) weil der Lastwiderstand wesentlich kleiner als der Eingangswiderstand ist. Allerdings unterscheiden sich diese Werte dann nochmal von den bisher gemessenen...
Und besser als ca. 1% Genauigkeit ist es ja auch so schon (3,17V, mein DVM misst 3,15V 1% Abweichung wären ja schon 0.03V)
Schau mal auf Dein Multimeter... Die meisten haben auch nur eine Genauigkeit von 0.5%, so dass es in diesem Fall schon nicht mehr klar ist, ob der Wert vom Multimeter oder der vom DVM 'besser' ist :)
Du hast geschrieben "die 50k des DVM".
Der größte Widerstand in meiner SChaltung (DVM) ist 33k...
Hab ich doch weiter oben schon Mal erklärt... Die 'anliegende Spannung' fließt über den 33K Widerstand, das 5K Poti (wobei es die Frage ist ob das überhaupt 5K hat - bei Potis sind Toleranzen von 10-20% üblich) und dann den 10K Widerstand nach Masse. Also Gesamtwiderstand: 33 + 5 + 10 = 48K
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Mo, 28.11.11, 12:27

Borax hat geschrieben: Du hast geschrieben "die 50k des DVM".
Der größte Widerstand in meiner SChaltung (DVM) ist 33k...
Hab ich doch weiter oben schon Mal erklärt... Die 'anliegende Spannung' fließt über den 33K Widerstand, das 5K Poti (wobei es die Frage ist ob das überhaupt 5K hat - bei Potis sind Toleranzen von 10-20% üblich) und dann den 10K Widerstand nach Masse. Also Gesamtwiderstand: 33 + 5 + 10 = 48K
Ohh Sh..t, stimmt ja, hab den Poti nicht mitgerechnet, entschuldige...
Hab bei dem Wort Widerstand an das Bauteil gedacht und als Bauteil hab ich keinen 50K Widerstand, aber zusammen mit dem Poti dann schon :-)


Ok, dann bedeutet das ja, das ich sozusagen fertig bin :-)
Werd mich aber noch etwas damit beschäftigen, kann sein das ich noch ne Frage habe, dann würde ich mich wieder melden...


Durch dieses Projekt hier mit euch, bin auch auch richtig auf den "RS232 <-> Atmega"-Geschmack gekommen, hab mal etwas nach solchen Projekten im Internet geschaut...
Sogar in Youtube ist ein nettes Tutorial, wie man über einen PC ne LED an nem ATmega an/aus macht, echt süß :-)
Vielen Dank für alles!
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 28.11.11, 13:02

Ok, dann bedeutet das ja, das ich sozusagen fertig bin
Ja. :D
Dann noch viel Spaß damit!
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Mo, 28.11.11, 13:10

Borax hat geschrieben:
Ok, dann bedeutet das ja, das ich sozusagen fertig bin
Ja. :D
Dann noch viel Spaß damit!
Vielen Dank :-)
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Mo, 28.11.11, 14:04

Warte bitte, eine Sache habe ich noch :-)

Wenn ich versehentlich eine 12Volt SQ (Spannungsquelle) nehmen, oder Plus und Minus vertausche (am DVM die SQ verpole), wie kriege ich es hin, das er mir ein F anzeigt?

Irgendwie muss ich dem DVM sagen können: If Wert > 999 then "F darstellen" Else Wert = W
Ich kann ja nicht Statt "F darstellen" Data &B00001110 schreiben...
In diesem Fall steuere ich nicht die LEDs einzeln an, oder?

Hier nochmal der ganze Code:

Code: Alles auswählen

$regfile = "m8def.dat"
$framesize = 100
$swstack = 100
$hwstack = 100
$crystal = 1000000

Config Portb = Output                                       'Die 8 Kathoden der Segmentanzeigen (a,b,c,d,e,f,g,P.)

Config Portc.0 = Input                                      'ADC - Messpunkt

Config Portd.2 = Output                                     'Anode der 1. Stelle vor dem Komma
Config Portd.3 = Output                                     'Anode der 2. Stelle nach dem Komma
Config Portd.4 = Output                                     'Anode der 3. Stelle nach dem Komma

Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Internal

$lib "mcsbyteint.lbx"

Dim Ziffer As Byte                                          'Variable
Dim Zeit As Byte                                            'Variable
Dim Wert As Word                                            'Variable
Dim Adcwert As Word                                         'Variable
Dim W As Word                                               'Variable
Dim S As String * 3                                         'Variable
Dim Ar(4) As Byte                                           'Variable

Set Portd.2                                                 'Anzeige 1 aus
Set Portd.3                                                 'Anzeige 2 aus
Set Portd.4                                                 'Anzeige 3 aus

'$SIM

W = Getadc(0)

If W > 999 Then Wert = 999 Else Wert = W                    'Anzeige geht nur bis 999

Do
   S = Str(wert)                                            'Wert in Zeichenkette umwandeln
   S = Format(s , "000")                                    'Auf drei Stellen formatieren
   Str2digits S , Ar(1)                                     'In die drei einzelnen Stellen splitten

   For Zeit = 0 To 63                                       'Anzeige 64 mal 6 Milisekunden, also etwa 0.4 Sekunden pro Wert

     Portb = Lookup(ar(4) , Daten)                          'Die erste Stelle ausgeben
     Reset Portd.2                                          'Einschalten
     Reset Portb.7                                          'Dezimalpunkt einschalten
     Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
     Set Portd.2                                            'Und wieder aus

     Portb = Lookup(ar(3) , Daten)                          'Die zweite Stelle ausgeben
     Reset Portd.3                                          'Einschalten
     Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
     Set Portd.3                                            'Und wieder aus

     Portb = Lookup(ar(2) , Daten)                          'Die dritte Stelle ausgeben
     Reset Portd.4                                          'Einschalten
     Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
     Set Portd.4                                            'Und wieder aus

     W = Getadc(0)                                          'ADC lesen
     Adcwert = Adcwert + W                                  'ADC Wert aufaddieren zum Mittelwert bilden

   Next Zeit

   Shift Adcwert , Right , 6                                'Enstpricht ADC Wert = ADC Wert / 64 = Mittelwert
   If Adcwert > 999 Then Wert = 999 Else Wert = Adcwert     'Anzeige geht nur bis 999
   Adcwert = 0                                              'Reset Adcwert
Loop

End

Daten:
Data &B11000000                                             'Stellt die Zahl 0 dar.
Data &B11111001                                             'Stellt die Zahl 1 dar.
Data &B10100100                                             'Stellt die Zahl 2 dar.
Data &B10110000                                             'Stellt die Zahl 3 dar.
Data &B10011001                                             'Stellt die Zahl 4 dar.
Data &B10010010                                             'Stellt die Zahl 5 dar.
Data &B10000010                                             'Stellt die Zahl 6 dar.
Data &B11111000                                             'Stellt die Zahl 7 dar.
Data &B10000000                                             'Stellt die Zahl 8 dar.
Data &B10010000                                             'Stellt die Zahl 9 dar.
Data &B00001110                                             'Stellt die Buchstabe F dar.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 28.11.11, 14:50

Wenn ich versehentlich eine 12Volt SQ (Spannungsquelle) nehmen, oder Plus und Minus vertausche (am DVM die SQ verpole), wie kriege ich es hin, das er mir ein F anzeigt?
Vorsicht!
Im Moment ist keine Schutzbeschaltung für diese Fälle vorgesehen. 12V macht nicht viel (es dürfen bis zu 5V am AD Pin anliegen, also knapp 20V Eingangsspannung, aber nicht weniger als -0.3. Verpolen ist also nicht 'erlaubt' (könnte den µC beschädigen).
Um bei Spannungen > 9,99 V 'FFF' anzuzeigen, kannst Du folgenden Code verwenden:

Code: Alles auswählen

    $regfile = "m8def.dat"
    $framesize = 100
    $swstack = 100
    $hwstack = 100
    $crystal = 1000000

    Config Portb = Output                                       'Die 8 Kathoden der Segmentanzeigen (a,b,c,d,e,f,g,P.)

    Config Portc.0 = Input                                      'ADC - Messpunkt

    Config Portd.2 = Output                                     'Anode der 1. Stelle vor dem Komma
    Config Portd.3 = Output                                     'Anode der 2. Stelle nach dem Komma
    Config Portd.4 = Output                                     'Anode der 3. Stelle nach dem Komma

    Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Internal

    $lib "mcsbyteint.lbx"

    Dim Ziffer As Byte                                          'Variable
    Dim Zeit As Byte                                            'Variable
    Dim Wert As Word                                            'Variable
    Dim Adcwert As Word                                         'Variable
    Dim W As Word                                               'Variable
    Dim S As String * 3                                         'Variable
    Dim Ar(4) As Byte                                           'Variable

    Set Portd.2                                                 'Anzeige 1 aus
    Set Portd.3                                                 'Anzeige 2 aus
    Set Portd.4                                                 'Anzeige 3 aus

    '$SIM

    Wert = Getadc(0)


    Do
       If Wert > 999 Then                                   'Anzeige geht nur bis 999
          Ar(4) = 10                                          'Stellt die Buchstabe F dar.
          Ar(3) = 10                                          'Stellt die Buchstabe F dar.
          Ar(2) = 10                                          'Stellt die Buchstabe F dar.
       Else
          S = Str(wert)                                     'Wert in Zeichenkette umwandeln
          S = Format(s , "000")                             'Auf drei Stellen formatieren
          Str2digits S , Ar(1)                              'In die drei einzelnen Stellen splitten
       End If

       For Zeit = 0 To 63                                       'Anzeige 64 mal 6 Milisekunden, also etwa 0.4 Sekunden pro Wert

         Portb = Lookup(ar(4) , Daten)                          'Die erste Stelle ausgeben
         Reset Portd.2                                          'Einschalten
         Reset Portb.7                                          'Dezimalpunkt einschalten
         Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
         Set Portd.2                                            'Und wieder aus

         Portb = Lookup(ar(3) , Daten)                          'Die zweite Stelle ausgeben
         Reset Portd.3                                          'Einschalten
         Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
         Set Portd.3                                            'Und wieder aus

         Portb = Lookup(ar(2) , Daten)                          'Die dritte Stelle ausgeben
         Reset Portd.4                                          'Einschalten
         Waitms 2                                               'Zwei Millisekunden lang...
         Set Portd.4                                            'Und wieder aus

         W = Getadc(0)                                          'ADC lesen
         Adcwert = Adcwert + W                                  'ADC Wert aufaddieren zum Mittelwert bilden

       Next Zeit

       Shift Adcwert , Right , 6                                'Enstpricht ADC Wert = ADC Wert / 64 = Mittelwert
       Wert = Adcwert                                       ' Neuer Messwert
       Adcwert = 0                                              'Reset Adcwert
    Loop

    End

    Daten:
    Data &B11000000                                             'Stellt die Zahl 0 dar.
    Data &B11111001                                             'Stellt die Zahl 1 dar.
    Data &B10100100                                             'Stellt die Zahl 2 dar.
    Data &B10110000                                             'Stellt die Zahl 3 dar.
    Data &B10011001                                             'Stellt die Zahl 4 dar.
    Data &B10010010                                             'Stellt die Zahl 5 dar.
    Data &B10000010                                             'Stellt die Zahl 6 dar.
    Data &B11111000                                             'Stellt die Zahl 7 dar.
    Data &B10000000                                             'Stellt die Zahl 8 dar.
    Data &B10010000                                             'Stellt die Zahl 9 dar.
    Data &B00001110                                             'Stellt die Buchstabe F dar.
Mohi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 104
Registriert: Di, 11.10.11, 08:13

Mo, 28.11.11, 18:52

Mit Schutzbeschaltung meinst du bestimmt die Schutzdiode zwischen den Widerständen (Spannungsteiler)...
Ne ne, mehr wie 20v wirds auf gar keinen Fall!
Nur wenns ma etwas über 9,99v geht, das da eine Fehlermeldung auf den SAs erscheint.

Der DVM soll ja nur die Versorgunsgspannung des ATmegas checken.
Ich werde vielleicht die "999" durch "550" ersetzen, so das wenn mehr wie 5,5 Volt an den ATmega kommt, die Fs erscheinen...
Ist dann mehr so Spielerei :-)


Ok jetzt noch mal zum Schluß den Schaltplan, der mit deinem heute geposteten Code wunderbar funtioniert. Danke nochmal für die Mühe!
Dateianhänge
ATmega8-DVM-v1.10.jpg
Antworten