ich habe in meiner Wohnung zwischen 2 Räumen eine Art 2-fach Fenster aus Milchglas; Abmaße ca. 100cm x 50cm. An beiden Kanten der Wand ist eine Milchglasscheibe angepasst, so dass sie zu den Wänden beider Räume bündig ist und dazwischen ist logischerweise ein Hohlraum von ca 10cm. In diesen möchte ich nun LED RGB Streifen einbauen.
Die Auswahl im Internet an LED Streifen ist ja ziemlich riesig, daher habe ich als Neuling auf diesem Gebiet einige Fragen in der Hoffnung, dass Ihr sie mir beantworten könnt:
1. Die RGB Streifen sollen nicht per Fernbedienung, sondern per "Touch-Lichtschalter" in der Wand steuerbar sein (am besten Standard Lichtschaltermaß). Könnt ihr mir da was empfehlen?
2. Es sollen hinter den Glasscheiben wenn möglich keine Schatten entstehen, am besten eine einheitliche Fläche. Also die Streifen rundrum legen oder? Nicht nur oben und / oder unten?
3. Der Trafo soll in eine Leerdose (für Steckdosen, Lichtschlater usw.) passen. Könnt ihr mir da auch was empfehlen?
Es sind 2 Leerdosen (1 für Steuerung, 1 für Trafo), eine 230V Zuleitung und ein Rohr in den Zwischenraum zwischen den Glasscheiben vorhanden; die Leerdoden sind direkt übereinander, die LED Streifen sind an der kürzesten Stelle (wo das Rohr für die Steuerungsleitungen der Streifen aud er Wand kommt), einen knappen Meter von den Lichtschlatern entfernt.
So wie ich es bis jetzt verstanden habe: 230V an Trafo - wandelt es in 12V oder 24V (was soll ich nehmen) um, weiter zum Touch Schalter, von hier zu den Streifen. Bei RGB muss darauf geachtet werden, dass die einzelnen Farben richtig angeschlossen werden.
Schalter an - geht
Vielen Dank schonmal fürs Lesen und antworten.
Bis bald

