in einem Projekt moechte ich die:
CREE XP-G R5 auf Star-Platine
einsetzen. Sie wird mit diesem Kuehlkoerper gekuehlt:
Kühlkörper fuer RAM
(8cm2 Oberflaeche, 1.2g Alu, 20K/W)
Ich moechte nun eine KStQ kaufen welche mir den maximal aber auch noch "sicheren" Strom fuer den Betrieb von 4 Jahren erlaubt.
Hierfuer habe ich mir den Graphen auf Seite 5 angeschaut:
Cree XLamp XP-G PDF
Uebringens mit Waermeleitpaste und Kuehler usw. komme ich auf einen Rj-a (Wärmewiderstand) von ~25K/W also die rote Linie.
Wie kann ich nun entscheiden welche KstQ ich brauche, denn ich moechte sie ja 4 Jahre lang mit dafuer maximal, erlaubter Helligkeit betreiben.
Welche max. Chiptemperatur wird mir eine Lebensdauer von 4Jahren erlauben? Sie brennt nicht laenger als 10min am Stueck und 100 Einsaetze im Jahr. Die maximale "Anfangs"-umgebungstemperatur wird bei 20% dieser Einsaetze 45Grad Celsius sein , sonst 25Grad. Die Luftgeschwindigkeit am Kuehlkoerper wird 0.5m/s nicht ueberschreiten.
Ich verwendete bisher Kühlkörperberechnung und das Cree® XLamp® Long-Term Lumen Maintenance.pdf. Dort lese ich dass es ziemlich egal ist
Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
Brian



