Tach Forum!
Ich habe gerade einen günstigen Dimmerbausatz gefunden: http://www.velleman.eu/distributor/prod ... ?id=354314 (K8064)
Die Cree LED Modul LMR4, 700lm, High CRI sind doch phasenab/anschnitt dimmbar. Da der Hersteller des Dimmers angibt, dass nur Glühlampen oder gewickelte Trafos damit gedimmt werden können, klingt das doch sehr nach Phasenanschnittssteuerung, oder?
Also müsste der Dimmer doch für die Cree LED Module funktionieren, oder?
Danke und Gruß
Björn
Günstiger Dimmerbausatz
Moderator: T.Hoffmann
- Manorainjan
- User

- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 23.02.06, 21:14
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Wer's genau wissen will, kann sich ja hier die Schaltung ansehen:
http://www.luedeke-elektronic.de/shop/v ... /k8064.pdf
(letzte Seite)
Phasenanschnittssteuerung ist schon richtig.
http://www.luedeke-elektronic.de/shop/v ... /k8064.pdf
(letzte Seite)
Phasenanschnittssteuerung ist schon richtig.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter

- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Hat das Cree-Modul keinen Dimm-Eingang? (wäre ja ein leichtes gewesen für Cree...)
Der verlinkte Dimmerbausatz ist ja auch wieder nur per Steuerspannung steuerbar, so dass man besser gleich die KSQ der LEDs steuert.
Der verlinkte Dimmerbausatz ist ja auch wieder nur per Steuerspannung steuerbar, so dass man besser gleich die KSQ der LEDs steuert.
- Manorainjan
- User

- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 23.02.06, 21:14
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Das Modul
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... h-CRI.html
hat offensichtlich keinen Steuereingang.
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... h-CRI.html
hat offensichtlich keinen Steuereingang.
Für mich ist das völlig in Ordnung mit der Steuerspannung. Ich steuere mein Haus mit der Wago und deren Analogkarte. Will halt nur nicht 150€ ausgeben für einen universal Dimmer... Den Bausatz gibt es übrigens auch aufgebaut im Gehäuse. Dann kostet er so um die 70€ - was auch noch geht.
Gruß
Björn
Gruß
Björn
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter

- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Hö? 150€ für einen dämlichen Dimmer? IMHO darf ein Phasen-Anschnittdimmer 10-20€ kosten, einen Phasenabschnittdimmer 20-35€ und ein Universaldimmer 25-40€. Erst einem Sinusdimmer würde ich einen Preisbereich 100-150€ zugestehen.
70€ für den Bausatz sind auch jenseits von gut und böse, jedenfalls alles andere als günstig.
70€ für den Bausatz sind auch jenseits von gut und böse, jedenfalls alles andere als günstig.
- Manorainjan
- User

- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 23.02.06, 21:14
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Das ist wohl ein Missverständnis.
Der Bausatz kostet nur 20,- z.B. bei Völkner.
http://www.preisroboter.de/ergebnis7377729.html
Der Bausatz kostet nur 20,- z.B. bei Völkner.
http://www.preisroboter.de/ergebnis7377729.html
Das mit den 20€ war es ja, warum ich hier den Beitrag eingestellt habe. 150€ sind ja wahrlich nicht günstig... Bin halt sonst nirgends wirklich auf günstige 230Volt Dimmer gestoßen um die Cree Downlights zu dimmen.
@ CRI 93+ / Ra 93+ hast du ein paar Links für diese super günstigen Dimmer? Wäre super!
Danke und Gruß
Björn
@ CRI 93+ / Ra 93+ hast du ein paar Links für diese super günstigen Dimmer? Wäre super!
Danke und Gruß
Björn
Guckst Du hier:
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... &absenden=
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... &absenden=
Ok muss es noch genauer spezifizieren...
Ich möchte das Teil mit meiner Wago steuern. Im einfachsten Fall über eine Analoge Schnittstelle 0-10V (auch mit RS485 möglich). Und da wird die Auswahl schon enger. Toll wäre auch, wenn der Dimmer vernünftig in den Schaltschrank auf die Hutschiene passt. Und natürlich für die Cree Module passt.
Ich möchte das Teil mit meiner Wago steuern. Im einfachsten Fall über eine Analoge Schnittstelle 0-10V (auch mit RS485 möglich). Und da wird die Auswahl schon enger. Toll wäre auch, wenn der Dimmer vernünftig in den Schaltschrank auf die Hutschiene passt. Und natürlich für die Cree Module passt.
Ok. Das ist was anderes. Hutschienen-Dimmer sind immer 'schweineteuer'. Werden halt fast nur im halbprofessionellen Bereich eingesetzt, und daher keine Massenware. Bei Reichelt gibt es einen für 60€: http://www.reichelt.de/Wired-Homematic/ ... CLE=104669 . 'Fertig' wirst Du kaum einen unter 50€ finden, so gesehen ist der Bausatz natürlich günstiger.

