2x 21 LED im Auto mit Stoplicht

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 10.06.11, 14:05

Das darf man von uns gerne und jederzeit erwarten. Genau das ist der Grund warum ich auch viel im Forum unterwegs bin. Ich helfe gerne und freue mich, wenn ein Problem gelöst werden kann. Ich kann nur jeden einladen, uns diesen Service jeden Tag neu abzuverlangen, damit wir uns weiter verbessern können. Ohne Herausforderungen wird das schwierig...
Danke fürs Kompliment :oops:
andy7821
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 31.05.11, 10:29

Fr, 10.06.11, 15:30

johnson hat geschrieben:
O.Mueller hat geschrieben: Wo genau liegt das Problem mit dem Dom ?
Das Problem liegt in/an der Schale (siehe Foto). Die 3 x 1,1mm Köpfe kommen vermutlich nicht weit genug hinten raus um dann richtig leuchten zu können, mit dem befestigen wirds vermutlich auch schwierig. Drum auch unbedingt die 5mm Köpfe.
Tja Andy, ist halt nur die Frage, ob du generell mit den 5mm Köpfen von den Superflux glücklich wirst. Die haben auch nur 2,5mm höhe, das heißt, die halten auch nicht besser oder kommen weiter raus. Du hättest dich an den Rat von Borax halten sollen. :wink:

Genau daran liegt es :(

Hab mich halt auf das Foto verlassen...

Und ich habe auf Sailor gehört, und auch sonst hörten sich ja die Superflux (bis auf die 5mm roten mit 100° für 1,58 was zu teuer ist) am besten an.

Hab schon probiert anzurufen, eventuell schon Feierabend?
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 10.06.11, 16:34

Hallo Andy, hab Dich gerade am Telefon. So früh machen wir doch nicht Feierabend. Wünsche gutes Gelingen mit den anderen LED, check nochmal die Widerstände.
andy7821
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 31.05.11, 10:29

Fr, 10.06.11, 22:46

So Herzlichen Dank für den Super Service ! :D

Ich nehm jetzt Power LED´s darum ändert sich jetzt auch mein Plan....

Hab versucht es bestmöglich auszurechnen.


Da ich jetzt die bestellten Widerstände zur Verfügung habe, habe ich mich jetzt mal in die sache eingelesen und versucht das ganze aufzubauen.

Ich wär natürlich auch an einer einfacheren Lösung interessiert auch wenn ich zusätzlich andere Widerstände bestellen muss.

hier mal mein Plan
Dateianhänge
BremsLicht3.jpg
BremsLicht3.jpg (46.55 KiB) 1618 mal betrachtet
Antworten