Hoffe ich bin hier richtig, bin nämlich schon am Verzweifeln. Suche mich schon seit Tagen im Internet blöd und find einfach nichts passendes.
Worum geht es: Ich will in meinem neuen Wohnzimmer (5x6m, 2,5m Raumhöhe) am Rand rundherum Stuckleisten anbringen (23m) und in diese LED-Strips rein geben. Das ganze soll als Hauptbeleuchtung dienen. Zusätzlich dazu sollen noch RGB-Strips rein kommen für die Abendliche TV-Schau Beleuchtung. Um das ganze etwas komplizierter zu machen möchte ich zumindest die weiße LEDs mit einem normal-aussehenden Lichtschalter schalten und dimmen können. Und jetzt kommts, ich möchte diese aber auch mit meiner Harmony-Fernbedienung per IR zumindest Ein-/Ausschalten können. Die RGB-Leds will ich ebenfalls mit der Harmony-FB einschalten und dimmen können, aber ich brauch für diese nicht unbdeingt einen normal-aussehnden Lichtschalter dazu (wobei perfekt wäre es natürlich mit Schalter). Die Farbe der RGB-Leds würd ich nur einmal einstellen und dann nicht mehr verändern.
Mein erstes Problem beginnt schon bei der Auswahl der LED-Leisten. Erst hatte ich welche mit 14,4W/m ausgesucht, bin aber drauf gekommen, dass ~15t Lumen doch etwas übertrieben sein könnten. Allerdings finde ich nirgends Informationen wieviel Lumen man bei einer indirekten Beleuchtung benötigt (Decke ist normal-weiß gestrichen). Möchte das Wohnzimmer zum lesen schon sehr hell haben, aber ein Solarium brauch ich keins.
Und mein eigentliches Hauptproblem ist der Dimmer in Kombination mit IR-Steuerbarkeit. Er muß auf jeden Fall eine hohe Frequenz haben, meine Frau reagiert sehr sensibel auf flakcerndes Licht (mußten uns deswegen schon eine andere Dunstabzugshaube suchen). Ob mit Drehregler oder Taster ist mir dabei nicht wichtig, aber er muß halt in eine herkömmliche Schaltdose passen.
Hat einer eine Idee wie ich das ganze Problem lösen könnte? Oder könnte wer eine Schaltung basteln die das kann? Bräuchte halt auf jeden Fall etwas fix fertiges, hatte zwar früher auch schon ein en Lötkolben in der Hand, aber das ist schon lange her. Hab schon den Mini-Dimmer hier im Forum gesehen den man mit Tasten ansprechen kann, aber der kann nur 20mA aber ich bräuchte ja doch ein paar Amper mehr. Ideal wäre es natürlich wenn ich das Netzteil im E-Schrank verstauen könnte dann müßte ich nicht an der neu verputzen/gemalten Wand herum murksen.
Freue mich scho auf Eure Ideen!
LG,
Christian
Edit: Aja, das ganze würde ich gern mit 24V betreiben um nicht alle paar Meter neu einspeisen zu müssen bzw. um mehr Watt bei gleicher Stromstärke zu erreichen.

