12V (Auto) Knight Rider Schaltung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
bienemorl
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.05.11, 14:56

Do, 19.05.11, 15:04

Hallo alle zusammen,

ich sage lieber gleich voraus das ich keine richtige Ahnung von Schaltungen habe.

Also ich habe hier eine Schaltung gefunden bei der es wohl funktionieren soll, nur möchte ich die Blink-LED die als Taktgeber eingesetzt ist durch einen NE555 ersetzten.

Bild

Des weiteren habe ich ein Problem mit den Widerständen, Transistoren und Kondensatoren!!!
Wie muss ich diese ändern wenn ich das ins Auto bauen möchte wo 12V statt 5V sind???

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Über Schaltpläne wo alles dran steht wäre ich sehr dankbar :wink:


MfG Dominique
Benutzeravatar
eatis
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Do, 19.05.11, 15:35
Wohnort: saalfeld

Do, 19.05.11, 16:23

wenn du unbedingt diese schaltung verwenden möchtest mach dir aus den 12v einfach 5v mit nem spannungsregler (zB lm7805) oder nen dcdc wandler. sonst würde ich die schaltung ja eher mit nem µC aufbauen, spart bauteile, zeit und nerven ;D
bienemorl
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.05.11, 14:56

Do, 19.05.11, 16:41

danke für die antwort!

naja aber von microschaltern hab ich ja erst recht keine ahnung!!! :wink:

naja aber überlegt hatte ich es auch schon!!!

kann man fertige programme runterladen oder muss man die selber programmieren??
Benutzeravatar
eatis
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Do, 19.05.11, 15:35
Wohnort: saalfeld

Do, 19.05.11, 16:52

ich würde mal stark annehmen, dass das schon sehr viele gemacht haben, also lässt sich da garantiert was finden. youtube ist dafür auch immer ne gute quelle ;)
bienemorl
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Do, 19.05.11, 14:56

Do, 19.05.11, 17:18

also microschalter kommen für mich doch nicht in frage!!! :wink:

also würde ich es versuchen über nen DC/DC Wandler zu machen!!

Nur was muss ich beachten wenn ich die Blink-LED gegen einen NE555 austauschen möchte??
Benutzeravatar
eatis
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Do, 19.05.11, 15:35
Wohnort: saalfeld

Do, 19.05.11, 20:00

aus welchem grund willst du das tun? wenn ersetzt du einfach den ganzen klimbims rum um die blinkled durch den ne555 plus externe beschaltung (2 widerstände, 2 c, wenn ich mich recht entsinne) mit dem gewünschten takt. formel zu berechnung der frequenz und schlatung plus dimensionierung der bauelemente stehen im datenblatt (zb www.datasheetcatalog.com)
Benutzeravatar
Skyl
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Di, 05.04.11, 19:27

Fr, 20.05.11, 14:53

Die erste und beste Anlaufstelle, für Mikrocontroller(PIC) ist http://sprut.de/ , auf der Seite findet man alles, was man braucht. Ich habe mir den PIC-Programmer von dort vor 3-Jahren selber aufgebaut und bis jetzt hat er mir sehr treue Dienste geleistet. Das Ding kann ich nur empfehlen.

Und das Programm für deine Schaltung ist damit kein Problem mehr ;)

MFG: Skyl
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 20.05.11, 14:55

DC/DC Wandler für 10 Standard-20mA Leds halte ich für 'Overkill'. Da tut es ein ganz einfacher 7805 genauso gut. Wenn das ins Auto soll, dann würde ich eher noch eine Überspannungs-Schutzschaltung (Drossel und Transil-Diode) vorsehen. Soll die NE555 Schaltung eigentlich 'regelbar' sein?
Antworten