Alles klar danke dir! Der Programmer iss scho unterwegs, aber USB A zu B und Verlängerungen hab ich zu genüge.
Dann wer ich das Ding morgen mal zusammen "braten" und mich dem nächsten Problem widmen.
Dem Programmieren!
mfg Dave
Atmel AVR STK 600 Starter Kit
Moderator: T.Hoffmann
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Mir ist auf Ebay gerade was aufgefallen und mich interessiert was ihr davon haltet.
http://cgi.ebay.de/ATTiny13-ATTiny25-Br ... 4155af1aa6
Den könnt ich ja in mein Breadboard stecken wenn das kein Schrott ist.
mfg Dave
http://cgi.ebay.de/ATTiny13-ATTiny25-Br ... 4155af1aa6
Den könnt ich ja in mein Breadboard stecken wenn das kein Schrott ist.
mfg Dave
Hmmmm....ravedave83 hat geschrieben:... und mich interessiert was ihr davon haltet.
Bestellt
(Einer dient dann als externe Taktquelle für Notfälle falls Fusebite versehentlich falsch gesetzt. Der Rest - mal schauen.) ^^
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
So der ISP ist endlich eingetroffen, allerdings hab ich da scho wieder'n Problemchen. Hab mein Testboard mit Led's an den Ausgängen bestückt mir von myavr das ProgTool runtergeladen und das leuchtstern programm draufgemacht. Beim schreiben blinken die led's wie wild und es kommt auch die meldung ok, allerding seh ich dann nicht wie das programm anhand der led's arbeitet, quasi tote hose an den led's.
Ich dachte eigentlich das ich mit dem Isp das Programm drauf mach und dann auch sehe wie es an den Ausgängen arbeitet, da der ja die schaltung mit 3 bzw. 5V versorgt.
Was mach ich falsch?
Ich dachte eigentlich das ich mit dem Isp das Programm drauf mach und dann auch sehe wie es an den Ausgängen arbeitet, da der ja die schaltung mit 3 bzw. 5V versorgt.
Was mach ich falsch?
das stimmt nicht ganz das der Programmierer die Schaltung mit Strom versorgt, es wird versorgt nur beim Programmieren. Du muss dir noch die SupportBox Downloaden um die Spannung einzuschalten. Suche einfach nach DL197 bei den Downloads.
MfG
Jay
MfG
Jay
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Antwort. Lag an der Spanungsversorgung
Jetzt geht alles und mein Testboard scheint auch richtig aufgebaut zu sein.
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Ich hab mir heute mal für den tiny2313 ein Layout gemacht um den wie den tiny13 nach'm programmieren testen zu können. Hab mir das 3mal durchgeschaut und ich finde keinen Fehler. Naja nach dem Motto sicher ist sicher post ich das Layout lieber noch mal und hoffe das jemand mal drüber schaut wenn er Zeit und Muse hat.
Draufsicht

Durchsicht

mfg Dave
Draufsicht

Durchsicht

mfg Dave

