Ziel ist diesmal mein Badstrahler , bestückt mit 3 x G9 je 40 Watt . Macht zusammen 120 Watt . Etwas viel .
Gleich hier zu Anfang noch mal der Warnhinweis :
hier geht es um Arbeiten an 230 Volt . Wer nicht die nötige Ausbildung hat sollte den Elektriker seines Vertrauens damit beauftragen .
Hier nun das Korpus Delikti. Und hier das Material zum Umbau Da im Sockel original nur die Klemen untergebracht sind fehlt der Platz für den Trafo . Deswegen hab ich den Sockel mit einem Ring in der Höhe erweitert so das der Trafo Platz findet .
( Wenn man das vorher / nachher genau betrachtet sieht man das der Sockel doppelt so hoch geworden ist .)
Nach einigen Fummeleien und Flüchen ( das Fädeln der Kabel ist doch etwas .... na ja nervenzehrend
Obwohl die G4 Stiftsockellampen ( 70952) mit 3049 K etwas über den 2900 K der Halogen liegen ist das Licht angenehm ,die Helligkeit ist wie vorher .
Ein geglückter Umbau mit den Resultat das der Strahler jetzt mit 3 x 2,6 Watt = 7,2 Watt deutlich unter den 120 Watt vorher liegt . Gut da kommen noch die Verluste des Trafos hinzu , aber die fallen jetzt nicht so ins Gewicht .


