RGB LED Streifen + Fernbedienung
Moderator: T.Hoffmann
Hallo,
Ich habe meinen ersten LED Klebestreifen installiert. Ich habe das Problem das der Lichtwechsel der Farbwechsel-Funktion viel zu schnell ist.
Wie kann man sowas umprogrammieren oder brauche ich einen neuen Sender/Empfänger?
Auch die Sende-Qualität oder die Empfangs-Qualität lässt zu wünschen übrig. Ich muss die Fernbedienung direkt vor den Empfänger halten und selbst dann funktioniert es erst nach mehrmaligem drücken.
Habe folgendes Produkt:
http://www.amazon.de/SET-CONTROLLER-FER ... -2-catcorr
Danke im Voraus!
Ich habe meinen ersten LED Klebestreifen installiert. Ich habe das Problem das der Lichtwechsel der Farbwechsel-Funktion viel zu schnell ist.
Wie kann man sowas umprogrammieren oder brauche ich einen neuen Sender/Empfänger?
Auch die Sende-Qualität oder die Empfangs-Qualität lässt zu wünschen übrig. Ich muss die Fernbedienung direkt vor den Empfänger halten und selbst dann funktioniert es erst nach mehrmaligem drücken.
Habe folgendes Produkt:
http://www.amazon.de/SET-CONTROLLER-FER ... -2-catcorr
Danke im Voraus!
Hallo und Willkommen im Forum,
wäre schön wenn du ein Bild von diesem Controller machen würdest mit der Fernbedienung.
Denn dann können wir dir noch schneller helfen.
MfG
Jay
wäre schön wenn du ein Bild von diesem Controller machen würdest mit der Fernbedienung.
Denn dann können wir dir noch schneller helfen.
MfG
Jay
Zuletzt geändert von Jay am Di, 12.04.11, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
also dieser 24 Tasten Controller wird in China produziert und kann eventuell einen defekt haben. ich habe hier so einen nur mit 44 Tasten Fernbedienung und der tut seine Sache gut. am einfachsten wäre es wenn du dir einen neuen holen würdest. kostet nicht die welt
MfG
Jay
MfG
Jay
Danke dir!
Werde dann wohl auch mal diese hier bestellen http://cgi.ebay.de/Neu-44-Keys-2in1-LED ... 2691wt_907
Mit der lässt sich ja dann auch die Geschwindigkeit der "Fade" Funktion einstellen, richtig?
Werde dann wohl auch mal diese hier bestellen http://cgi.ebay.de/Neu-44-Keys-2in1-LED ... 2691wt_907
Mit der lässt sich ja dann auch die Geschwindigkeit der "Fade" Funktion einstellen, richtig?
das ist auch was mich am meisten stört, bei der kleinen Fernbedienung ist es halt jede halbe! Sekunde ne neue Farbe..da bekommt man Kopfschmerzen und ich kann es mit meiner garnicht regeln.
Edit durch Saolor, Beiträge zusammengefasst:
ist fade7 die langsamste Stufe? wenn ja, wie lange dauert es ca. von Farbe zu Farbe?
Danke!
Edit durch Saolor, Beiträge zusammengefasst:
ist fade7 die langsamste Stufe? wenn ja, wie lange dauert es ca. von Farbe zu Farbe?
Danke!
Vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, dass in der Fernbedienung die Batterie alle ist.likewater hat geschrieben:Auch die Sende-Qualität oder die Empfangs-Qualität lässt zu wünschen übrig. Ich muss die Fernbedienung direkt vor den Empfänger halten und selbst dann funktioniert es erst nach mehrmaligem drücken.
- _nabla
- Hyper-User
- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
Hm...also ich hab auch diesen Kasten und kann über die "heller" / "dunkler"-Tasten die Schnelligkeit des Fadens (haha, tolles D/Englisch) ändern. Auf der langsamsten Stufe ists eigentlich super 
Was mich mal interessieren würde ist, was die Unterschiede zwischen dem 24-Tasten und dem 44-Tasten Empfänger sind. Die Kästen sehen ja gleich aus. Da frage ich mich, ob der Umfang der Steuerung nur von der FB abhängig ist, oder ob da wirklich ne andere Platine drin is. Denn die Platine sieht schon sehr nach Universalplatine aus...

Was mich mal interessieren würde ist, was die Unterschiede zwischen dem 24-Tasten und dem 44-Tasten Empfänger sind. Die Kästen sehen ja gleich aus. Da frage ich mich, ob der Umfang der Steuerung nur von der FB abhängig ist, oder ob da wirklich ne andere Platine drin is. Denn die Platine sieht schon sehr nach Universalplatine aus...
Das hab ich mich auch gefragt!_nabla hat geschrieben: Was mich mal interessieren würde ist, was die Unterschiede zwischen dem 24-Tasten und dem 44-Tasten Empfänger sind. Die Kästen sehen ja gleich aus. Da frage ich mich, ob der Umfang der Steuerung nur von der FB abhängig ist, oder ob da wirklich ne andere Platine drin is. Denn die Platine sieht schon sehr nach Universalplatine aus...
Aber denke schon da ist ein Unterschied.. falls es keiner weiß, kann ich davon in wenigen Tagen berichten.
also bei meiner 44 Tasten FB stimmen die Tasten immer noch nicht mit den Farben überein. Aber die Fade Funktion lässt sich endlich regeln. ich sehe keine Stufen der Farben. (Tipp: Slow Taste gedrückt halten um es zu sehr langsamen faden zu bekommen)
oft funkt die FB falsche Signale..das heißt, ich drück blau und der macht grün und so was.
Und ich kann mit meiner LG TV FB die lichter steuern..billig China Produkt halt..alles funktioniert ziemlich schlecht.
Werd mir wohl ne Logitech Harmony besorgen damit sich die Frequenzen nicht beißen..wenn das überhaupt möglich ist.
oft funkt die FB falsche Signale..das heißt, ich drück blau und der macht grün und so was.
Und ich kann mit meiner LG TV FB die lichter steuern..billig China Produkt halt..alles funktioniert ziemlich schlecht.
Werd mir wohl ne Logitech Harmony besorgen damit sich die Frequenzen nicht beißen..wenn das überhaupt möglich ist.
Also ich habe auch schon viel getestet und getüftelt. Aber ich bin nun bei diesem Controller stehen geblieben: http://www.conrad.de/ce/de/product/1818 ... Detail=005
Diesen Controller kann ich jedem nur empfehlen, der ist wirklich einsame Spitze. Mit den Zubehörteilen(Universalfernbedienung, USB-Adapter+Software und dem Infrarotempfänger) kann man sich ein rundum geniales System aufbauen. Man kann damit dann mittels der Fernbedienung die 10 verschiedenen Leuchtprogramme aufrufen, die Geschwindigkeit super fein einstellen(das Fullcolorfading kann bis zu 2-3min Durchlaufzeit haben).
Verschiedene andere Programme wie Gewitter und Lagerfeuer schaffen auch eine coole Atmosphäre
. Zwei Programme können mittels Computerprogramm kinderleicht erstellt und auf den Controller übertragen werden. Mit den Tasten 8 und 9 auf der Fernbediehnung können diese dann später ohne PC aufgerufen werden. Mit dem Programm kann man 16mio(16777216 xD) verschiedene Farben erstellen(seht praktisch für Showzwecke
, meine Gäste sind immer wieder verblüfft, wenn ich mit meinem PC, die Raumbeleuchtung steuere
).
Die anderen Funktionen könnt ihr dann selber noch entdecken(Helligkeit regeln, manuelle Farbmischung mittels Farbtasten, ...)
Also alles in allen kostet das Paket(Controller, Ferbediehnung, USB-Adapter mit Software und IR-Empfänger) 46,18€, dafür hat man dann aber eine rundum perfekte Lösung, mit der man unbegrenzte Möglichkeiten hat.
Ich habe das ganze jetzt ein halbes Jahr und bin mehr als zufrieden, Preis-Leistung ist da echt TOP.
WICHTIG: Dieser Controller ist für RGB-LED-Streifen 12 - 24 V/DC (gemeinsame Anode) ausgelegt.
Und natürlich kann man das ganze mit der logitech harmony steuern
, solange sie diesen Code hat: "0181" ( = Philips DAT-Rekorder).
Allgemeine Steuerung:

MFG: Skyl
Diesen Controller kann ich jedem nur empfehlen, der ist wirklich einsame Spitze. Mit den Zubehörteilen(Universalfernbedienung, USB-Adapter+Software und dem Infrarotempfänger) kann man sich ein rundum geniales System aufbauen. Man kann damit dann mittels der Fernbedienung die 10 verschiedenen Leuchtprogramme aufrufen, die Geschwindigkeit super fein einstellen(das Fullcolorfading kann bis zu 2-3min Durchlaufzeit haben).
Verschiedene andere Programme wie Gewitter und Lagerfeuer schaffen auch eine coole Atmosphäre



Die anderen Funktionen könnt ihr dann selber noch entdecken(Helligkeit regeln, manuelle Farbmischung mittels Farbtasten, ...)
Also alles in allen kostet das Paket(Controller, Ferbediehnung, USB-Adapter mit Software und IR-Empfänger) 46,18€, dafür hat man dann aber eine rundum perfekte Lösung, mit der man unbegrenzte Möglichkeiten hat.
Ich habe das ganze jetzt ein halbes Jahr und bin mehr als zufrieden, Preis-Leistung ist da echt TOP.
WICHTIG: Dieser Controller ist für RGB-LED-Streifen 12 - 24 V/DC (gemeinsame Anode) ausgelegt.
Und natürlich kann man das ganze mit der logitech harmony steuern

Allgemeine Steuerung:

MFG: Skyl