rgb led stripe mit chromoflex 3rc

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Do, 07.04.11, 15:10

hallo zusammen
ich habe vor mein wohzimmer 4x5m mit einer indirekten beleuchtung aufzuwerten .
die beleuchting soll an der wand unter der decke entlang laufen einmal un den raum herum .
siehe beispiel
http://www.youtube.com/watch?v=U8kjUIP- ... re=related
betreiben möchte ich das ganze mit einem chromoflec 3RC mit USB dongle
nun meine frage an euch welche hardware und led strips brauche ich
um es so wie im video zu sehen ist hin zu bekommen.
über eure hilfe würde ich mich sehr freuen da ich überhaupt keine ahnung davon habe

mfg lianlee
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 07.04.11, 16:13

Hallo, wenn ich das Video so anschaue komme ich als erstes zu der Frage : was willst Du ausgeben ? Es ist schwierig das bei dem gezeigten Raum wirklich gut einzuschätzen, aber ich habe den Eindruck dass hier fast HighPower LED am Werke sind. Der Raum scheint auch auf ein solches Farbspektakel "vorbereitet" zu sein (Reflektion durch geeignete Materialien). Mit den flexiblen Leisten RGB ist es absolut auch machbar, ich kann aber nicht sagen ob Du den genau gleich Effekt hinbekommst von der Stärke her. Die sind aber auch ziemlich kernig, und gegenüber HighPower LED recht günstig.
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Do, 07.04.11, 18:52

es stimmt die möbel und der boden sind hoch glanzend
und ich denke das hir auf einem meter ca 60 leds sitzen
ich hab mir eigentlich ein limit bei ca 300-400€ gesetzt
natürlich mit der steuerung und dem dongle
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Do, 07.04.11, 20:36

die frage die sich mir jetzt stellt ist
was benutze ich für ein netzteil
und wenn ich 18m srips brauche sind das
4x 5m kann ich überhaupt 4 bänder an den
controller anbringen ich denke das wird was
der watt zahl zu tun haben mir sin diese empfohlen worden
geht das überhaupt 20m von den leisten an den controller
Die Links habe ich entfernt, Gruß Sailor
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 07.04.11, 21:45

Die Größe des Netzteils wird vom Strom der Leisten bestimmt.

Alle Ströme der Leisten addieren, 10% dazurechnen und Du hast die Mindestgröße des Netzteils.

Wenn der Controller (Chromflex) nicht genügend Strom pro Kanal für alle Leisten bereitstellen kann, benötigst Du einen (oder mehrere) Repeater (Verstärker).

Für diese Anwendung benötigst Du einen Controller für Leisten, z.B. den Chromoflex Stripe.
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Do, 07.04.11, 21:53

^^ ich sehe schon es wird immer komplezierter für mich
ob ich das hinbekomme na mal sehen (mal rechnen)
was ich meinte der controller hat drei kanäle und ich hab
vier leisten ? eine zuviel ?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 07.04.11, 21:57

lianlee hat geschrieben:der controller hat drei kanäle und ich hab
vier leisten ? eine zuviel ?
Nein, jede Leiste hat auch 3 Kanäle, für jede Farbe einen (RGB). Die Leisten werden parallel an den den Controller angeschlossen.
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Do, 07.04.11, 22:00

ok das hab ich verstanden kurz knap un verständlich danke dir
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Do, 07.04.11, 22:00

Drei Kanäle - einer pro Farbe (R, G, B). Dann noch +. Diese vier Kontakte gehen von Deinem Controller auf die erste Leiste, von dort auf die zweite Leiste, von dort auf die dritte Leiste, usf.
Die Leisten benötigen einen gewissen Maximalstrom beim Betrieb. Der Controller kann maximal einen gewissen Strom liefern. Die Summe der Ströme der Stripes (pro Kanal und auch gesamt) müssen kleiner sein als der maximale Strom des Controllers (pro Kanal und auch gesamt).

Beispiel (aus der Luft gegriffen):
Controller IMAX = 2A / Kanal und 6A gesamt
Stripe Istripe = 0,5A / Kanal, also 1,5A gesamt

Da funktioniren dann 4 Stripes dran.
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Fr, 08.04.11, 06:30

vollgendes problem ergibt sich dadurch

sprips haben pro 5 meter 72 watt - 20 meter 348 watt

controller Strombelastbarkeit: 15 A, pro Kanal bis zu 5A Steuerung

wie rechnet man jetzt a in watt weiß das wer


das was ich nun weiß ich brauch ein netzteil um die 390-400 watt

ham wal was gesucht und 350W 14,58 Ampere sind stimmt das weil dann läg ich +10% ja schon drüber
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Fr, 08.04.11, 06:43

P = U * I => Watt = Volt * Ampere

Istripe = P / U = 348W / 12V = 29A

Du brauchst also Repeater, die das Signal verstärken!

[edit] 15A ergibt bei 12V allerdings nur 180W! Hast Du 24V-Stripes?
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Fr, 08.04.11, 06:48

oh mein gott jetzt gehts ins eingemachte jetzt versteh ich bald nur noch bahnhof^^
was ich weiß nezteil 400watt
strips 20 meter 348 watt
controller Strombelastbarkeit: 15 A, pro Kanal bis zu 5A Steuerung


so wie kriege ich das jetzt ans laufen was brauch ich noch was fehlt ?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 08.04.11, 06:52

lianlee hat geschrieben:
das was ich nun weiß ich brauch ein netzteil um die 390-400 watt

ham wal was gesucht und 350W 14,58 Ampere sind stimmt das weil dann läg ich +10% ja schon drüber
Wenn Du ein Netzteil mit 390-400 Watt brauchst liegt das 350 Watt Netzteil aber sauber darunter und nicht darüber. :wink:

Es ist also zu schwach!
lianlee
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 07.04.11, 13:11

Fr, 08.04.11, 07:00

sag ich ja der controller kann ja aber nur 15a
Laut hersteller sind es12v strips
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 08.04.11, 07:13

Dann hast Du pro 5 Meter Stripe 6 Ampere, also 2 Ampere pro Farbe (Kanal).

Mit dem Controller alleine kannst Du 10 Meter betreiben, zum Anschluss weiterer Leisten brauchst Du den Repeater (Verstärker) - wenn der auch 5 Ampere pro Kanal kann, pro angefangene 10 Meter Leisten einen.
Antworten