Dimmbarer LED-Sternenhimmel im Bad

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
dirkmsc
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28.03.11, 08:28

Mo, 28.03.11, 08:39

Hallo zusammen,
ich brauche eure Unterstützung bei meinem geplanten dimmbaren LED-Sternenhimmel - die bisherige Internet-Recherche und auch die Gespräche mit meinem Elektriker haben mich sehr ratlos zurückgelassen.

Ich möchte in meinem Badezimmer 50 LED-Schrauben an der Decke anbringen. Diese LEDs sollen dann gedimmt werden können und zwar über einen normalen Unterputz-Dimmer wie er in jede normale Schalterdose passt. Wir machen gerade die gesamte Elektrik neu und der Elektriker wird wohl Merten verwenden.

Welche LED-Schrauben, welchen Trafo bzw. welches Steuergerät soll ich denn nun kaufen und welcher Dimmer aus dem Merten-Programm passt dazu? Der Dimmer müsste ja die 230V-Leitung dimmen - die Dimmer, die ich bei Ebay & Co finde, dimmen aber 12V und sind auch nicht zum Einbau in Schalterdosen geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Phasenanschnitt- und einem Phasenabschnittdimmer? Haben Elektrikhersteller wie Merten immer beides im Programm oder ist eines davon verbreiteter? Wie sieht es mit der Kompatibilität der LEDs zu den beiden Varianten aus?

Fragen über Fragen... Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 28.03.11, 11:09

Willkommen im Forum!

Tipp:
Du solltest Deinen Elektriker wechseln. Dieser hat offensichtlich keine Ahnung. Die Welt besteht nicht nur aus Phasenan- und abschnittdimmern. Es gibt auch noch welche, die eine Steuerspannung (1 bis 10V) ausgeben, mit der elektronische Vorschaltgeräte wie ein Led-Netzteil bedient werden können. Und solche Einsätze gibt es ebenfalls von Merten.

Datenblatt: Elektronik Potentiometer Einsatz 572999 (für Led-Netzteile ist Bild 4 ausschlaggebend).

Ich konnte dem Datenblatt nicht entnehmen, ob dieses auch für Feuchträume geeignet ist. Ich denke nicht. Der Dimmer müsste dann außerhalb des Bad montiert werden.

Led-Schrauben, die für ein Bad (Feuchtraum) geeignet sind:
Alle Typen mit "IP67" in der Überschrift
(alle anderen Typen sind nicht wasserdicht und fangen irgendwann an zu rosten).

Etwas problematisch ist ein steuerspannungs-(1-10V)-taugliches 12V-Netzteil, welches ebenfalls für einen Feuchtraum geeignet ist.

Alternativ geht auch ein 12V Schaltnetzteil (Feuchtraum geeignet) mit einem nachgeschaltetem Dimmer (Feuchtraum geeignet, mit Anschluss an eine 1-10V Steuerspannung).
Antworten