Plexiglas Gravur in Holzständer

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
sascha_n
Super-User
Super-User
Beiträge: 68
Registriert: Di, 24.08.10, 10:37

Sa, 26.03.11, 15:54

Hallo Leute,

Nach langer Zeit melde ich mich mal zurück.

Nach dem Aluminium Herz (welches nachwievor schön bei mir im Zimmer hängt und leuchtet) hab ich vor einiger Zeit mich daran gemacht ein etwas kleineres Projekt zu verwirklichen.
Die ,auch umgesetzte, Planung war eine Plexiglasplatte in einem Holzblock einzulassen und von unten per LED´s zu beleuchten.
Soweit die ungefähre Beschreibung.
Jetzt mal zu den einzelnen Bauteilen:

Das wichtigste am ganzen, die Plexiglasplatte habe ich direkt bei einem Unternehmen welches ich hier im Forum gefunden habe, laser lassen. Die Vorlage hierfür habe ich selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und anschließend ins entsprechende Format konvertiert.
Die Platte hat die Maße 200*280'8mm (b*h*t) und ist einfach nur klares Plexiglas.
Ich weiß grade nicht ob ich den Namen der Firma hier nennen darf, deswegen lass ich es erstmal. Vielleicht wird sich ja einer der Moderatoren mit der Frage beschäftigen, sonst kann ich bei Interesse bestimmt auch per PN den Namen weitergeben. Ich bin mit dem Ergebnis auf jedenfall seeeeehr zufrieden, auch die Lieferung erfolgte sehr schnell und ordentlich verpackt.

Den Holzblock den ich als Ständer verwendet habe, habe ich bei einem befreundeten Schreiner bekommen. Es ist ,welches genau weiß ich nicht, ein massives Hartholz mit den Maßen 280*45*77mm (b*h*t). Zuhause habe ich dann mit der Kreissäge die Seiten geebnet und auf Maß gebracht und im Anschluss die Nut für die Plexiglasscheibe und die Aussparung für die Batteriehalter und den Schalter gefräst. Diese Arbeit war nunja, nicht ganz einfach weil das Hartholz halt... hart war :D Aber es hat alles funktioniert und die Nut und die Aussparungen waren am vorgesehenen Platz in der richtigen Größe.
Anschließend habe ich die Oberfläche schön glatt geschliffen und die Batteriehalter eingesetzt.

Die Batteriehalter habe ich ebenso wie den Schalter bei Reichelt bestellt.

Der letzte Schritt war dann das Löten der elektrischen Verbindungen.
Die LED Leiste die ich hier verwendet habe ist eine wasserdichte rote SMD Leiste. Wasserdicht deshalb weil die SMD`s dann ja in Gummi eingegossen sind. So konnte ich die Leiste einfach unten in die Nut einkleben und die Plexiglasscheibe drauf stellen.

Ja und das wars eigentlich schon.
Im anschluss poste ich noch ein parr Bilder und ich hoffe das man dort alles wichtige erkennt :)

Bei Fragen einfach stellen. Ich werde sie nach bestem Gewissen beantworten :)


Gruß,
Sascha

IMG_0133.JPG
Von oben gesehen
Von oben gesehen
Nut für die Scheibe
Nut für die Scheibe
LED Leiste
LED Leiste
Aussparung für die Batteriehalter
Aussparung für die Batteriehalter
Aussparung für den Schalter
Aussparung für den Schalter
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

So, 27.03.11, 17:28

Hi Sascha, schön mal wieder was von dir zu sehen.
Ich sag nur eins, saubere Arbeit 8) 5* :wink:
sascha_n
Super-User
Super-User
Beiträge: 68
Registriert: Di, 24.08.10, 10:37

So, 27.03.11, 19:20

Danke auch für die sterne:)
ja wenn ich was mache dann richtig;)
Antworten