Bridgelux plant GaN auf Silizium statt Saphir und will LEDs dadurch 75% günstiger machen
Ein Weg zu billigen LEDs
Hier nochmal einer der rar gewordenen sehr kompetenten Beiträge auf heise zur Effizienzermittlung von LEDs. Wobei Gerade Bridgelux ja immer die "Hot Lumens" angibt, also bei 60°C LED-Gehäusetemperatur (eventuell abweichende angaben auf LED-Shop-Seiten muss man da natürlich ignorieren)
Bridgelux: Weg gefunden, 75% günstiger zu produzieren.
Moderator: T.Hoffmann
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Ein um 75% günstigerer Preis wäre sehr schön. Nur leider bleibt davon nicht allzuviel übrig, wenn die Leds erst einmal in Deutschland angelangt sind. Ich habe das mal bei der BXRA-C8000 nachvollzogen. Bei Newark (USA) wird die Led bereits angeboten und kostet dort 76,65 US-Dollar (Netto). Farnell hat die Led bereits in sein Programm aufgenommen (noch nicht erhältlich), und dort soll diese dann 172,36 EUR (Netto) kosten, also mehr als 3mal soviel wie in Amerika.
Ich kann ja verstehen, dass die Shops auch etwas verdienen möchten, aber so ein gewaltiger Preisunterschied ist schon eine Frechheit.
Ich kann ja verstehen, dass die Shops auch etwas verdienen möchten, aber so ein gewaltiger Preisunterschied ist schon eine Frechheit.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Das ist plump Faktor 3 bei Kleinmengen, das ist bei Transistoren, etc. auch nicht anders...
So wie ich das verstehe, kostet das Ding hier dann das Dreifache des
US-Preises der wiederum das Dreifache der Herstellungkosten darstellt.
Das wäre dann zumindest hier das Sechsfache. Zumal Transistoren nur
wenige Cent kosten und nicht sehr viele Euro.
US-Preises der wiederum das Dreifache der Herstellungkosten darstellt.
Das wäre dann zumindest hier das Sechsfache. Zumal Transistoren nur
wenige Cent kosten und nicht sehr viele Euro.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
"It depends"... Transistoren müssen nicht billig sein...
Die neuen 1500V-Silizium-Carbid-Transistoren von Cree kosten ca. 85€ das Stück --- und das dürften schon die Preise für relevant große Abnahmemengen sein. Dennoch rechnet sich das, da z.B. Solar-Wechselrichter damit auf bis >99% Wirkungsgrad kommen können! Aber auch für Elektroautos oder langfristig auch für Schaltnetzteile sind die Dinger interessant.
Aber stimmt schon: nur Faktor 3 ist dann doch zu simpel, bei teureren Sachen macht das diese schnell unverkaufbar.
Man Denke mal an die Osram Orbeos OLED-Leuchte, die es bei Lumitronix eine Zeit lang gab: 18 Lumen für mehrere Hundert Euro... aber eben OLED...
Die neuen 1500V-Silizium-Carbid-Transistoren von Cree kosten ca. 85€ das Stück --- und das dürften schon die Preise für relevant große Abnahmemengen sein. Dennoch rechnet sich das, da z.B. Solar-Wechselrichter damit auf bis >99% Wirkungsgrad kommen können! Aber auch für Elektroautos oder langfristig auch für Schaltnetzteile sind die Dinger interessant.
Aber stimmt schon: nur Faktor 3 ist dann doch zu simpel, bei teureren Sachen macht das diese schnell unverkaufbar.
Man Denke mal an die Osram Orbeos OLED-Leuchte, die es bei Lumitronix eine Zeit lang gab: 18 Lumen für mehrere Hundert Euro... aber eben OLED...
- P.Sparenborg
- Site Admin
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Bis die Preisverbesserungen aus den USA den Weg nach Deutschland gefunden haben hat es ein paar Tage gedauert. Aber nun ist es soweit. Es werden alle Bridgelux LEDs erheblich im Preis gesenkt, auch die neuen Varianten werden bald verfügbar sein und deutlich unter 100 Euro inkl. MwSt. kosten!
Alle Änderungen sollten binnen kürzester Zeit auch im Shop aktiv sein.
Alle Änderungen sollten binnen kürzester Zeit auch im Shop aktiv sein.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Öhm, wie meinen? Das kann doch unmöglich in nichtmal 2 Monaten umgesetzt, in Massenproduktion UND auch noch am Ende der Lieferkette angekommen sein? Die 75% Preissenkung dürften also eher noch Zukunftsmusik sein und eine aktuelle Preissenkung eher im normalen Rahmen der Erhöhung der Fertigungsausbeute liegen --- oder weist BridgeLux bereits explizit darauf hin, dass bei den neuen COB-Modulen nicht mehr Saphir als Trägermaterial zum Einsatz kommt?
Und wenn derzeit das hellste COB-LED-Array für 79,99€ 5000 Lumen erreicht, wie hell sind dann die neuen hellsten COB-Module, die immer noch <100€ angeboten werden sollen? 10000 oder gar 15000 Lumen?
<neugierig>
Und viel wichtiger: wird es auch welche mit CRI 90+ *und* gleichzeitig >80 lm/W geben?
Und wenn derzeit das hellste COB-LED-Array für 79,99€ 5000 Lumen erreicht, wie hell sind dann die neuen hellsten COB-Module, die immer noch <100€ angeboten werden sollen? 10000 oder gar 15000 Lumen?

Und viel wichtiger: wird es auch welche mit CRI 90+ *und* gleichzeitig >80 lm/W geben?
Ja, das ist z.B. bei den neuen CITIZEN CL-L103 6W LED Modulen nicht anders, im Handel bei TME kosten sie dauerhaft 12,43 EUR bzw. 10,17 EUR und beim C oder V werden noch die alten CL-L102 3W Module für sagenhafte 25,26 EUR verkauft...
Achim H hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass die Shops auch etwas verdienen möchten, aber so ein gewaltiger Preisunterschied ist schon eine Frechheit.