LEDs als G4 Ersatz

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
cider101
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 05.01.11, 17:04

Sa, 05.02.11, 15:30

WIr haben eine Drahtkugellampe welche ich gerne auf LEDs umruesten moechte. Der Grund ist weniger das energiesparen als vielmehr das haufige wechseln der G4 Leuchtmittel in 5m hoehe ;)

Die Lampe sieht ungefeahr so aus

Also, wie gesagt, ich moechte die G4 Leuchtmittel (20w/leuchte) durch LEDs ersetzen, habe allerdings noch keine geeigneten LEDs gefunden. Da die Leuchtmittel gut sichtbar sind, fallen die ueblichen G4-Leds mit z.b. 25smd weg. Auch sollten die LEDs einen moeglichst grossen abstrahl-winkel haben.

Kann man mit den Cree High-Power LEDs was basteln ? Allerdings habe ich gelesen, dass diese LEDs ein sehr grossen Kuehlkoerper benoetigen.

Auf Ebay bin ich auf folgende LEDs gestossen. Naja, ich vermute mal, dass bei der Leuchtstaerke ein Null zuviel dabei ist...ansonsten koennte das von der Bauform in die richtige Richtung gehen.

Wie gesagt, bin fuer jeden Tipp dankbar und danke euch schon mal im Voraus...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12219
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 07.02.11, 11:57

Da die Leuchtmittel gut sichtbar sind, fallen die ueblichen G4-Leds mit z.b. 25smd weg.
In 5m Höhe? Meinst Du wirklich dass die 'ueblichen G4-Leds' da noch so schlimm auffallen? Wie ist es mit dem 'Einbauplatz'? Ich könnte mir vorstellen, dass die G4-Leds mit z.b. 25smd mechanisch gar nicht rein passen.

Wegen dem Link...
Eine praktisch ungekühlte LED mit 300mA kann kein seriöses Angebot sein...
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 07.02.11, 15:53

Hallo cider, willkommen im Forum. Ehrlich gesagt machen mir die Angaben des Anbieters etwas Angst. 100.000 Stunden bei der LED, das wäre ja gewaltig. Klingt aber nicht sehr realistisch, ich glaube ich schau mir die vielleicht mal im Original an und bestelle eine 5-er Tüte. Sei mal vorsichtig, das Komma bei den Millicandela heißt für mich dass es 220mcd sind, im Deutschen wäre da ein Punkt wenn es 220.000 sein sollen. Aber das liegt vermutlich nur an der englischen Schreibweise. Aber das alles für Euro 1,63 pro Stück inklusive der Frachtkosten - das wäre ein Schnäppchen für eine LED mit umgerechnet 900 Lumen.

Wenn Du ein vernünftiges Ersatzleuchtmittel für GU4 suchst, schau mal dieses G4 Leuchtmittel an, damit sind bereits sehr viele Kunden sehr zufrieden, ich selbst habe das auch zu Hause in Anwendung - den Unterschied merkt kein Besucher, wenn man es ihnen nicht sagt fällts keinem auf. Zudem hast Du hier die Sicherheit und den Service eines deutschen Anbieters.

Edit : 900lm pro Watt - wäre das nicht neuer Weltrekord ?? Die bisher effizienteste hat 178lm / Watt, das ist die Nichia Raijin. Ich denke mal der Anbieter meint alle 5 LEDs damit, und selbst dann ist es nicht glaubwürdig aus meiner Sicht, dann sind wir bei 180lm / Watt.
Benutzeravatar
TomTTiger
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 547
Registriert: Mo, 23.06.08, 11:54
Wohnort: Weyerbusch / RP

Mo, 07.02.11, 17:44

@O.Müller
vernünftiges Ersatzleuchtmittel für GU10 suchst, schau mal dieses G4 Leuchtmittel an,
GU10 ist ein HV-Sockel für 230V, G4 ist NV mit normalerweise 12V :D
Nicht das du jetzt jemanden verwirrst :wink:

Grüße
Tom 8)
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 07.02.11, 17:52

Oh hoppsa, aber der Link müsste stimmen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 07.02.11, 18:30

Mal eine Frage zu diesem Produkt:
Die warmweiße Ausführung wird mit 235 Lumen angegeben und das ist mehr als das angebliche Maximum (230 Lumen max, siehe unterhalb Produktüberschrift). Auch die Effizienz (Lumen pro Watt) scheint nicht zu stimmen. Ist der maximale Lichtstrom möglicherweise ein Tippfehler?
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 07.02.11, 18:36

Hi Achim, lassse ich natürlich durch die Technik überprüfen, Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 08.02.11, 10:04

Die Angaben im Kurzdatenblatt sind meistens wirkliche Messdaten und eine Einzelmessung. Man kann daraus sehen, wie die Wirklichkeit neben der Theorie aussehen kann. Es läßt keinen Schluss zu, dass alle dieser Produkte diese Werte aufweisen. Das ist übrigens auch nicht unbedingt der Fall, wenn theoretische Werte aufgrund des Datenblattes angegeben werden.
cider101
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 05.01.11, 17:04

Fr, 11.02.11, 10:15

hallo,
ertsmals herzlichen dank für euere antworten...

@Borax
In 5m Höhe? Meinst Du wirklich dass die 'ueblichen G4-Leds' da noch so schlimm auffallen? Wie ist es mit dem 'Einbauplatz'? Ich könnte mir vorstellen, dass die G4-Leds mit z.b. 25smd mechanisch gar nicht rein passen.
Das problem ist nicht das "aussehen" der leds in ausgeschaltetem zustand, sondern das "leuchtverhalten" wenn sie eingegeschalten sind. Die einzelen Leds sind leider sehr gut sichtbar, man sieht sofort 25 Leuchtpunkte statt einer Leuchte. Mechanisch passen die 25smd leds gut rein....habe ich schon ausporbiert ;)

O. Müller
Sei mal vorsichtig, das Komma bei den Millicandela heißt für mich dass es 220mcd sind
Naja, wie gesagt, 220'000mcd halte ich für einen "Kommafehler". Wie du gesagrt hast, würden dies ca. 900lumen entsprechen. Dass die nur 220mcd haben sollen, glaube ich aber auch nicht...das würde man ja nicht mal mehr als glimmen wahrnehmen. Ich vermute mal, die haben (theoretisch) 22'000mcd. Das würde auch dann etwa mit der Led5mm, 0.32w, 11'000mcd aus eurem Shop korrelieren.
Danke für den Produkthinweis, aber leider passt das nicht in mein "Konzept" (siehe oben).

Brauchen die "Nichia Superflux LED warmwhite 25lm 70° RAIJN NSPLR70CSS-K1" eigentlich einen Kühlkörper ? oder kann man da zb. 2 Stk am "Boden" (resp an den Lötpins) gegenseitig zusammenlöten ?
Zuletzt geändert von cider101 am Fr, 11.02.11, 11:30, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Fr, 11.02.11, 11:02

Wie wär's mit diesen von Nichia:
http://www.leds.de/en/Ordinary-LEDs/LED ... GS-K1.html
120° Abstrahlwinkel und 36 lm bei 70 mA
Vielleicht als 3er-Gruppe mit Vorwiderstand für 12 V.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12219
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 11.02.11, 11:14

Die sind aber kaltweiß!
Bruachen die "Nichia Superflux LED warmwhite 25lm 70° RAIJN NSPLR70CSS-K1" eigentlich einen Kühlkörper ? oder Kann die da zb. 2 Stk am "Boden" zusammenlöten ?
Wenn Du sie nicht mit maximalem Strom betreibst und 'dicke' Drähte (z.B. 1.5mm versilberten Kupfer Draht) als Kühlkörper verwendest, müsste das gehen.
Antworten