LED Beleuchtung einer Modell-Konzertbühne

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
stefan92
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 17.01.11, 14:43
Wohnort: Laufen

Mo, 17.01.11, 14:59

Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage
Ich bin schon sehr lange Modelleisenbahner und möchte nun eine Konzertbühne im Maßstab 1:87 bauen
In dieser Bühne möchte ich viele LEDs, auch RGB LEDs verbauen und möchte das der PC das dann alles steuert, welche Elektronik würdet ihr für sowas empfehlen (bitte nur fertigbausteine) und welches Programm würdet ihr zum Programmieren empfehlen?

Die Elektronik sollte folgendes können:
-LEDs ein- und ausschalten können
-LEDs i´n unterschiedlichen Geschwindigkeiten hoch- und runterdimmen
-LEDs kurz aufblitzen lassen
-LEDs ganz normal leuchten lassen
-Leuchtende LEDs hell oder dunkel einstellen können
-RGB LEDs ansteuern können
-und möglichst viele LEDs ansteuern können

gibt es da evtl etwas das sowas machen kann?

Danke schonmal für eure Antworten
Viele Grüße
Stefan
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 17.01.11, 15:07

Willkommen im Forum,

gib mal unter Suche das Stichwort "Kirmes" ein und frag mal K.-H. was er da bei seinen Modellen macht, der hat bestimmt eine gute Antwort für Dich.
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Mo, 17.01.11, 16:27

stefan92 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage
Ich bin schon sehr lange Modelleisenbahner und möchte nun eine Konzertbühne im Maßstab 1:87 bauen
In dieser Bühne möchte ich viele LEDs, auch RGB LEDs verbauen und möchte das der PC das dann alles steuert, welche Elektronik würdet ihr für sowas empfehlen (bitte nur fertigbausteine) und welches Programm würdet ihr zum Programmieren empfehlen?
guckst du hier viewtopic.php?f=28&t=10983&p=134883&hil ... es#p134883.
stefan92
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 17.01.11, 14:43
Wohnort: Laufen

Mi, 22.02.12, 08:46

Hallo zusammen,
ich möchte mein altes Thema nochmals hervorholen, da mein Problem mit diesem Projekt nach wie vor besteht
gib mal unter Suche das Stichwort "Kirmes" ein und frag mal K.-H. was er da bei seinen Modellen macht, der hat bestimmt eine gute Antwort für Dich.
Habe ich gemacht und ihn angeschrieben, leider nie eine Antwort bekommen, deswegen frage ich euch nochmal nach Ideen, Tipps und Vorschläge, wie vor über einem Jahr geschrieben, sollten hald feste, aber immer wieder unterschiedliche Abläufe programmiert werden.
Ich bitte nochmals um Vorchläge und Ideen.
Danke schon im Voraus

Viele Grüße
Stefan
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 22.02.12, 12:27

unterschiedliche Abläufe programmiert werden.
Kannst Du das? Dann würde ich einfach einen AVR-µC nehmen (je nach Anspruch an die Vielseitigkeit isb. was das Dimmen und RGB angeht ggf. auch mehrere) an den Ports Mosfet-Transistoren (die können nahezu beliebig viele LEDs schalten / per PWM dimmen) und einfach loslegen.
Helfen würden wir Dir schon, aber niemand wird es wohl für Dich bauen...
bitte nur fertigbausteine
Fertiggerät wirst Du speziell dafür nicht bekommen.
Ansonsten kannst Du nur in den 'üblichen' Shops nach DMX Steuerungen suchen. Ob man an diese DMX Steuerungen große starke Leuchten oder nur kleinen LEDs anschließt ist den DMX Controller egal.
Antworten