Fernbedienung Frequenz

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

Sa, 15.01.11, 20:41

kann man eigentlich etwas tun wenn Fernseher und RGB-Strip die gleiche Frequenz benutzen?

Wenn ich die Quiet-Taste vom DVB-T Gerät drücke geht grünes Licht an....lästig...
xiper2k
Super-User
Super-User
Beiträge: 65
Registriert: Fr, 02.04.10, 22:33

Sa, 15.01.11, 22:16

Hast du ein Fernseher der mit Funk gesteuert wird ?

Oder du hast wohl eher einen "normalen" Fernseher und die RGB Stripes werden mit einer Infrarot Fernbedienung gesteuert !

Finde das zwar irgendwie "lustig" ( nichts für ungut ) aber meiner meinung nach kannst du da nichts tun !

:arrow: aber ich lasse mich gerne etwas besseren belehren ... bin mir auch nicht zu 100% sicher :!: :?:
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

So, 16.01.11, 08:48

Eigentlich auch nicht schlecht... Grünes Licht... Alles gut, weil Ton aus ist. :P

Bei IR-Fernbedienungen gibt es eine zwischen einigen Herstellern ausgehandelte Kodierung. Sprich: Von den x Bits die gesendet werden sind y Bits für den Hersteller reserviert und der Rest vom Hersteller mit Funktionen belegbar. Wenn sich der Hersteller der Fernbedienung für die Stripes nun nicht an diese Konventionen hält... Hilft wahrscheinlich einen Fernseher von einem anderen Hersteller zu kaufen. Aber vorher die Fernbedienung mit nach Hause nehmen und durchtesten. Könnte ja die eine oder andere Funktion ausgelöst werden. :D

Funktioniert das auch umgekehrt? Grünes Licht einstellen -> Ton aus?
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

So, 16.01.11, 11:15

hab mich wohl falsch ausgedrückt;

Ich meinte natürlich IR-Signal und nicht vom Fernseher sondern vom DVB-T Gerät. TV ist übrigens ein Phillips Ambilight.

Genau gesagt funktioniert das nur wenn der Strip aus ist: Quiet - Taste vom DVB-T Gerät schaltet Strip ein und auf grün.
Wenn der Strip schon an ist, passiert nix wenn ich auf Quiet-Taste drücke (nur ein leichtes flackern).

Nachdem der Strip fälschlicherweise auf grün eingeschaltet wurde, reagiert er auch auf kein Signal mehr von der RGB-Fernbedienung, außer auf die Aus-Taste. Das scheint also so eine Art von "Sich-Aufhängen" zu sein.

Umgekehrt funktioniert das nicht: Keine Taste vom RGB reagiert beim DVB-T.

Für mich schaut das so aus, als würde es keine Überschneidung der IR-Signale geben, die auf der RGB-Fernbedienung belegt sind, sondern das der RGB-Controller zusätzlich auf andere Signale (zumindest eins) reagiert, aber nicht wirklich verarbeiten kann.
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

So, 16.01.11, 11:39

Das ist wirklich ein wenig ungewöhnlich. Hört sich fast so an als würde der RGB-Decoder schlecht programmiert sein. Nach dem Motto: "Hey! Ein Signal für mich. Mal schauen, also grün an und... Oh, doch nicht für mich."
Kannst Du dich mit dem Hersteller des RGB-Controllers kurzschließen? Vielleicht gibts ein Update der Firmware?
Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich wäre auch, wenn die Fernbedienung ein unsauberes Signal lieferte.
xiper2k
Super-User
Super-User
Beiträge: 65
Registriert: Fr, 02.04.10, 22:33

So, 16.01.11, 12:14

Interessant ist ja, dass wenn des Grün an ist, der Controller nach Aaussage von Checkpoint nicht auf andere Farben reagiert.

Eig. sollte er ja dann an sein, wenn er die Stripes ansteuert ...

Manchmal gibt es Sachen die sind echt unglaublich ... und in diesem Fall wirst du aber wirklich damit leben müssen !
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

So, 16.01.11, 13:13

xiper2k hat geschrieben:Interessant ist ja, dass wenn des Grün an ist, der Controller nach Aaussage von Checkpoint nicht auf andere Farben reagiert.

Eig. sollte er ja dann an sein, wenn er die Stripes ansteuert ...

Manchmal gibt es Sachen die sind echt unglaublich ... und in diesem Fall wirst du aber wirklich damit leben müssen !
Der Controller war beim Strip dabei und ist wohl ziehmlicher Schrott...mit dem werd ich wohl nicht leben, den schmeiß ich in die Mülltonne und häng einen besseren RGB-Controller dran...

Ist schon trotzdem komisch, das Ding ist einfach unsauberer Schrott.
xiper2k
Super-User
Super-User
Beiträge: 65
Registriert: Fr, 02.04.10, 22:33

So, 16.01.11, 13:14

naja wegwerfen würd ich ihn nicht gleich ... vllt kann man ihn ja noch für ein anderes projekt oder zum testen und basteln nehmen ...
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

So, 16.01.11, 13:16

xiper2k hat geschrieben:naja wegwerfen würd ich ihn nicht gleich ... vllt kann man ihn ja noch für ein anderes projekt oder zum testen und basteln nehmen ...
Das Ding ist mir nicht ganz geheuer, scheint ja nicht grad zur Elektronikelite zu gehören :lol:
Obwohl du hast recht, im 12V Bereich kann ja nicht wirklich was passieren, oder?
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

So, 16.01.11, 13:17

Je nachdem könnte es vom Hersteller vielleicht ein Softwareupdate geben... oder Du schaust mal rein, vielleicht ist da ein Standard-MC drauf den man selbst umprogrammieren kann.
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

So, 16.01.11, 13:18

mal ne andere frage: wie viel hat der Controller mal gekostet?

MfG
Jay
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

So, 16.01.11, 13:24

Jay hat geschrieben:mal ne andere frage: wie viel hat der Controller mal gekostet?

MfG
Jay
keine Ahnung kann nicht viel gewesen sein, war ja beim Strip dabei.

Jetzt wundert mich nochmal was: Der Strip ist als 12V daklariert, demzufolge hab ich ihn an einem 12V Netzteil hängen;

Auf dem RGB-Controller steht: Input Voltage DC 24V - Output DC 24V/6A; D.h. doch das Teil paßt eigentlich nicht, mich wunderts grad, dass das Ding überhaupt läuft...
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

So, 16.01.11, 13:26

ok dann doch so herum, für wie viel würdest du diesen für bastle Zwecke abgeben?

MfG
Jay
Checkpoint
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 22.12.10, 12:25

So, 16.01.11, 13:31

Jay hat geschrieben:ok dann doch so herum, für wie viel würdest du diesen für bastle Zwecke abgeben?

MfG
Jay
Hi Jay, da lohnt sich doch das versenden nicht, außer ich mach mal nen Ausflug nach Österreich.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12219
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 18.01.11, 16:44

Input Voltage DC 24V - Output DC 24V/6A
Das sind Maximal-Werte. So gesehen passt das schon. Ansonsten gebe ich Dir recht... Lieber durch einen 'guten' Contzroller ersetzen und den alten wegwerfen oder bei ebay anbieten...
Antworten