Platz für eigene Fotos...
Moderator: T.Hoffmann
-
kenny357
- User

- Beiträge: 27
- Registriert: Sa, 13.09.08, 16:57
Mo, 15.09.08, 17:34
hi amiarts
danke für die antwort also werde ich die dekra bei sowas aufsuchen

-
Morbus
- Ultra-User

- Beiträge: 936
- Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
- Wohnort: Vaihingen
-
Kontaktdaten:
Sa, 18.10.08, 21:29
Geil wie immer. Die "sechs Augen Optik" gefällt mir auch sehr. Ist das mit dem Standlicht als LED Leiste eigentlich TÜVig?
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
So, 19.10.08, 18:52
Hallo Morbus,
die Leiste ist für Tagfahrlicht und Standlicht gedimmt zulässig. Deshalb sind ja auch die vielen Prüfcodes auf dem Glas angedruckt. Die Dimmung zum Standlicht erfolgt in der Leiste.
Gruss René
-
Morbus
- Ultra-User

- Beiträge: 936
- Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
- Wohnort: Vaihingen
-
Kontaktdaten:
So, 19.10.08, 22:19
Hast du dann die Standlichtbirnen aus den normalen Scheinwerfern rausgedreht? Und wie läuft das wiederum mit dem TÜV ab. Denn normalerweise muss doch jede Beleuchtung auch funktionieren. Ich frage nur so blöd, weil ich mir eventuell auch TFL zulege

.
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
So, 19.10.08, 22:30
Hallo Morbus,
Du darfst am PKW insgesammt 6 Standlichter haben, was in meinem Fall nun ausgereizt ist, da ich in den Scheinwerfern und Blinkern schon 4 verbaut habe. Soweit ich weiß, kannst Du aber auch die Lampen aus den Scheinwerfern entfernen, da Du ja für Ersatz sorgst. In solchen Fällen am Besten die Dekra anfragen.
Gruss René
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Mi, 22.10.08, 21:48
Was eine Schweinerei. Wäre ja schade um die Umbauten, wenn sie wieder raus müssten

-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Mi, 22.10.08, 22:47
Das wäre wirklich schlimm. Ich kann Euch aber beruhigen. Die Dekra hat Folgendes geschrieben.
Sehr geehrter Herr Lange,
um unsere Antwort hiermit abzuschließen:
Ja, das Entfernen der Leuchtmittel des Standlichtes ist die für Sie einzig
vertretbare Alternative, wenn Sie mehr als Zwei Begrenzungsleuchtenpaare
betreiben wollen und sich eines davon in den Tagfahrleuchten befinden soll.
Also fliegen die Standlichlampen in den Hauptscheinwerfern raus.
Gruss René
-
Synthy82
- Hyper-User

- Beiträge: 1956
- Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Do, 23.10.08, 08:01
Solche Fragen kriegt man dann mal einfach so in der Korrespondenz mit der Dekra geklärt? Ab wann kostet denn Fragen was?
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Do, 23.10.08, 09:06
Keine Ahnung, ich bin einfach über die Webseite gegangen und hab eine Anfrage gestellt.
Es wurde mir sofort geholfen. Fand ich richtig gut.
Gruss René
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Mi, 14.01.09, 23:26
So, ich bleibe meinem Motto treu. Alles blau.
Anbei die erste von insgesamt 3 Anzeigen je A-Säule.
In diesem Fall mit den Funktionen:
- Funkuhr
- Innentemperatur
- Öltemperatur
- Boardspannung
Ich hab auch mal ein Video hochgeladen:
http://www.myvideo.de/watch/5768649/Moto_Gadget_Gauge
-
Dateianhänge
-

- 100_7103.jpg (35.94 KiB) 35592 mal betrachtet
-
Synthy82
- Hyper-User

- Beiträge: 1956
- Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Do, 15.01.09, 08:33
Uii!
Lässt sich die Beleuchtung eigentlich dimmen? Son großer Lichtfleck kann nachts schon mal sehr nervig sein!
-
Morbus
- Ultra-User

- Beiträge: 936
- Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
- Wohnort: Vaihingen
-
Kontaktdaten:
Do, 15.01.09, 11:36
Sieht echt toll aus. Hast du das alles selbst programmiert?
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Do, 15.01.09, 16:26
@ Synthy82: Im Moment lässt es sich nur über einen Widerstand dimmen. Ich werde da sicher noch einen Dimmer bauen, wo ich alle 6 LCDs dimmen kann, z.B. die es je nach Umgebung selbst tun.
@ Morbus: Hinter dem LCD befinden sich zwei Microcontroller, der Eine ist für den zeitkritischen Funkuhrabgleich da und gibt seine Daten seriell an den Zweiten ab, der dann die Anzeige und alle anderen Sensoren bedient. Es ist alles in Proteus PicBasic geschrieben. Den Funkuhrcode gab es schon, ich habe ihn nur auf einen anderen PIC umgeschrieben und die serielle Ausgabe dazu gebaut. Die Displayansteuerung war schon etwas komplexer, da es kein Standartcontroller ist.
Gruss René
-
Synthy82
- Hyper-User

- Beiträge: 1956
- Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Do, 15.01.09, 16:52
Hat das Display eigentlich einen internen Zeichensatz (der noch mit ein paar eigenen Zeichen erweiterbar ist), oder hast du das Pixel für Pixel angesteuert?
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Do, 15.01.09, 19:54
Das Display ist ein reines Textlcd 16x3. Den Hersteller findest Du unter
www.lcd-module.de .
Es können auch 8 eigene Zeichen erstellt werden. In diesem Fall das Batteriesymbol und das Temperatursymbol.
Gruss René
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
So, 24.05.09, 21:03
So, ich hab mal Klarglas an die Front verbaut. Gruss René
-
Dateianhänge
-

- 154.jpg (79.84 KiB) 35513 mal betrachtet
-

- 153.jpg (105.51 KiB) 35513 mal betrachtet
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
So, 06.06.10, 22:25
So Projekt 20 Zoll ist durch, jetzt kommen die oben erwähnten Anzeigen dran, dann gibt es wieder viele blaue LED-Umbaubilder.
Gruß René
-
Dateianhänge
-

-
Synthy82
- Hyper-User

- Beiträge: 1956
- Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Mo, 20.12.10, 15:22
Mir sind grad die extrem dunklen Blinkleuchten aufgefallen - wie kommt das zustande? Schmalbandiges Gelbfilter oder spielt da auch noch ne gehörige Portion Grau mit?
Nachtrag: Wo ichs grad sehe - die hast du gar nicht mehr - hast die Seitenteile jetzt komplett bis nach vorne gezogen?
Was mich n bisschen stört, ist die Form der Motorhaube vorne - ich finde, der Knick sollte weniger extrem sein, falls das geht und nicht direkt dahinter der Kühler anfängt.
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Do, 23.12.10, 17:17
Synthy82 hat geschrieben:Wo ichs grad sehe - die hast du gar nicht mehr - hast die Seitenteile jetzt komplett bis nach vorne gezogen?
Was mich n bisschen stört, ist die Form der Motorhaube vorne - ich finde, der Knick sollte weniger extrem sein, falls das geht und nicht direkt dahinter der Kühler anfängt.
Hier mal ein paar aktuelle Fotos. Die Motorhaube wurde nochmal komplett neu gebaut und auch der Übergang etwas runder gestaltet. Es war aber immer mein Wunsch, dass es eine "scharfe" Kante ist. Die grüne Farbe wird auch noch auf dem Dach und der Heckklappe fortgesetzt, aber ich denke, dass ist auf jeden Fall ein krasser Kontrast.
Gruß René
-
Dateianhänge
-

-

-

-
Ilker21
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: So, 05.11.06, 12:19
- Wohnort: Fürth
-
Kontaktdaten:
Do, 06.01.11, 21:43
einfach nur genial, das grün fetzt richtig
ist echt geil wie sich dein auto immer weiter und weiter entwickelt
-
amiarts
- Mega-User

- Beiträge: 315
- Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Di, 11.01.11, 21:53
So, das nächste Display mit Ansteuerung ist fertig. Es passt von der Größe her super in A-Säulen-Anzeigenhalter. Und wir bleiben natürlich beim Thread-Thema.
Unter
http://www.youtube.com/watch?v=UWVUgzA19YE seht Ihr ein paar Funktionen.
Gruß René
-
Dateianhänge
-

-
