Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
razory314
User
User
Beiträge: 31
Registriert: So, 15.11.09, 14:11

Di, 30.11.10, 16:50

Hallo,
da wir mein Zimmer fliesen wollen, hab ich mir gedacht, hey ich bastle doch mit LEDs, da kann ich mir doch LEDs in die Fugen rein machen. Also in die Kreutzungen. Ich wollte SMD-RGB-LEDs nehmen, und einen eigenen PWM-Dimmer oder einen anderen Dimmer, den man selber bauen kann. Damit eben die einzelnen Farben dimmen, um sie zu mixen. Das soll keine Zimmerbeleuchtung werden, nur eine Effektbeleuchtung. Bei led-store gibts RGB leds relativ billig(Nichia sind zwar sehr gut, aber bei 85 LEDs will ich keine 100€ ausgeben :) )
Anschluss wäre eine Steckdose. Also mit Netzteil betreiben, über Schiebe-Potis am liebsten. Dann nach Lust und Laune Licht einstellen, bei Frauenbesuch etwas romantisch machen :lol:
Kann man das so machen? Welchen Dimmer würdet ihr mir empfehlen? Danke im Voraus!!!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 01.12.10, 11:28

razory314 hat geschrieben:(Nichia sind zwar sehr gut, aber bei 85 LEDs will ich keine 100€ ausgeben )
Gerade bei den fest eingebauten LED´s würde ich kein Risiko eingehen.

Als Controller eignet sich eigentlich jeder RGB-Controller, der auch für LED-Stripes geeignet ist. Mit 3 getrennten Dimmern würde ich hier nicht arbeiten, dann doch gleich die 3 Dimmer in einem Gerät.
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Mi, 01.12.10, 14:13

Hauptsache du regelst den Strom über KSQs und keine Widerstände da im Boden ja doch viele Temp. Bereiche auftreten.
razory314
User
User
Beiträge: 31
Registriert: So, 15.11.09, 14:11

So, 05.12.10, 16:06

erstmal danke für die Antworten!
hab von nem Freund einen Schaltplan für ein Lichtmischpult bekommen. Das ist mit nem NE555 pro Kanal gemacht, und nem OPV. Relativ einfach also. Schaltplan hätt ich, nächste Frage....
Mein Zimmer (im Anhang) ist ca. 17m² groß, welche Fliesen (wegen Größe) reinkommen weiß ich aber nicht. Mir kommen 85 LEDs ein wenig viel vor^^ Würdet ihr weniger oder sogar mehr LEDs verwenden?

P.S. Ich weiß das Bild sieht sch****e aus, ging so schnell nich anders^^ zeichnung ist auch nicht Maßstabsgerecht...

LG Tom
Dateianhänge
Zimmer.jpg
Zimmer.jpg (13.88 KiB) 3768 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 06.12.10, 07:36

razory314 hat geschrieben:Mir kommen 85 LEDs ein wenig viel vor^^ Würdet ihr weniger oder sogar mehr LEDs verwenden?
Die machen schon eine gute Grundhelligkeit.

Was Du Dir überlegen kannst ist, wie eine Grundmöblierung aussieht um die frei bleibenden Flächen mit Akzenten zu versehen.

So könnte z.B. ein Lichtband, einen Lichtkranz oder auch 3 oder 4 Lichtinseln bestimmte Bereiche des Zimmers betonen.

Ob dabei mehr oder weniger LED´s herauskommen bestimmt das Gesamtbild des Zimmers.
razory314
User
User
Beiträge: 31
Registriert: So, 15.11.09, 14:11

Mo, 06.12.10, 22:02

Das licht von den LEDs sollen kein Deckenlicht ersetzen, von wegen: das soll nur eine Beleuchtung werden, wenn ich abends ins Bett gehe und eine kleine Orientierung brauch (hohes Hochbett), oder vorm Fernseher abends mal sitze. Wenn ich die LEDs alle anmach, ist das ja dann weiß, und auch heller, falls man das mal brauch :D
naja, in der vorderen Ecke, links neben der Tür (wenn man auf das Bild draufguckt) ist mein Schreibtisch über die ganze Seite (1,90m). Darunter ist es eigentlich sinnfrei, LEDs zu machen, sieht man sowieso kaum. Die Akzente zu setzen ist schwer, hab nur 3 Tage Zeit und weiß auch noch nich wie ich das dann einrichte.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 07.12.10, 07:57

Wenn Du noch keine Ahnung von der weiteren Einrichung hast macht eine LED-Reihe vor der Fensterwand und LED-Gruppen in nicht zustellbaren Bereichen (z.B. im Türbereich) Sinn. Auch Teppiche können später die LED´s verdecken!

Weitere Akzente würde ich erst nach der Einrichtung im Raum oder im Zusammenhang mit den Einrichtungsgegenständen setzen.
Antworten