Hallo
Wahrscheinlich eine schon hundert Mal gestellte Frage, und doch bin ich unsicher und will nichts falsch machen.
Vorab muss ich sagen, dass ich die Teile diese Mal anderweitig bestellen musste, da ich die benötigten LEDs hier nicht bekommen konnte. Also habe ich den Dimmer dort gleich mitbestellt (Versandkosten sind immer ein Thema)
Ich will einen Objektivring bauen. (Als Stichwort für die Suchmaschiene: für einen Greenscreen)
Es sollen jeweils drei LEDs à 3.3V mit 20mA in Reihe geschaltet werden. Davor kommt ein Widerstand mit ca. 105 Ohm um das an 12V zu betreiben. Sechzehn solcher Stränge will ich parallel schalten, macht einen Strom von ca. 320 mA.
Vor das Ganze kommt ein PWM Dimmer (Bestellnummer 9300055).zu
Zunächst wollte ich das ganze an einem ATX-Schaltnetzteil ausprobieren.
Später möchte ich das Ganze an einem "normalen" Steckenetzteil betreiben.
Hier bin ich unsicher, ob das so OK ist, oder Dimmer oder LEDs auf Dauer Schaden nehmen. Ich dachte zunächst, dass durch den Dimmer das Problem des konstanten Stroms geregelt wäre, bin nun aber nicht klar ob dem so ist.
Wer hat eine Auskunft?
PS: Link korrigiert.
Unerlaubte Links entfernt durch Sailor
Netzteil und PWM Dimmer
Moderator: T.Hoffmann
also erst mal können wir den LED Dimmer nicht sehen, müsstest du uns eine Artikelnummer geben
zweitens wenn du für jede LED einen richtigen Widerstand nimmst ist es kein Problem, man kann es auch ohne den Dimmer gesehen zu haben sagen.
MfG
Jay
zweitens wenn du für jede LED einen richtigen Widerstand nimmst ist es kein Problem, man kann es auch ohne den Dimmer gesehen zu haben sagen.
MfG
Jay
Als ergänzende Erklärung: So wie Du die Links eingebunden hast muß man auf der Seite angemeldet sein um diese zu sehen. Das sind wohl die meisten hilfsbereiten netten Menschen hier wohl nicht.
Mein Vorschlag: Ausloggen und dann die Produkte nochmal raussuchen und DIESE Links dann nochmal posten hier.
(Und das gilt auch noch nach der Korrektur für den Dimmer!)
Ach ja, und ein 12V/1A Standardnetzteil sollte ausreichen. Es wäre auch eins mit 500mA möglich.
Mein Vorschlag: Ausloggen und dann die Produkte nochmal raussuchen und DIESE Links dann nochmal posten hier.
(Und das gilt auch noch nach der Korrektur für den Dimmer!)
Ach ja, und ein 12V/1A Standardnetzteil sollte ausreichen. Es wäre auch eins mit 500mA möglich.


