Hallo
mal ne Frage: Warum dürfen diese LED´s "Nichia NCSW119 262lm weiß"
nicht mit Strömen unter 100mA betrieben werden?
Normalerweise macht den LED´s das doch nichts aus.
Ich möchte eine Flurbeleutung basteln die dauernd
schwach leuchtet und nur bei Bedarf hell geschaltet wird.
Nichia NCSW119 262lm weiß
Moderator: T.Hoffmann
-
- Mega-User
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43
Wo steht denn, dass man das nicht machen soll? Laut Datenblatt hast du bei 100mA einen Strom von ca 1/3 im Vergleich zu 350mA.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Keine Sorge! die gehen von zu wenig Strom nicht kaputt. (Dann müssten sie im ausgeschalteten Zustand ja sofort defekt sein...
)
Der Grund ist einfach, dass die Datenblatt-Angaben nicht mehr in jedem Fall eingehalten werden. So kann es z.B. zu höheren Helligkeitsunterschieden kommen als definiert (IMHO musst Du aber schon unter 5 mA gehen, damit das Auge das auch wahrnimmt) und außerdem arbeitet die Phosphor-Konversionsschicht u.U. nicht mehr innerhalb der im Datenblatt angegebenen Parameter. So ist das weiß z.B. eher ein klein wenig kälter als angegeben. Auch das Spektrum mag ein wenig abweichen.
Es steht eigentlich in *ALLEN* Datenblättern von High-Power-LEDs sowas drin, wie "It is not indeted to operate the LED at a current below xxx mA." --- aber definitv NICHT, weil dadurch ein Defekt drohen würde --- es droht umgekehrt eher "ewige" Lebensdauer, 100 Jahre und mehr... das möchte natürlich letzlich auch kein Hersteller haben

Der Grund ist einfach, dass die Datenblatt-Angaben nicht mehr in jedem Fall eingehalten werden. So kann es z.B. zu höheren Helligkeitsunterschieden kommen als definiert (IMHO musst Du aber schon unter 5 mA gehen, damit das Auge das auch wahrnimmt) und außerdem arbeitet die Phosphor-Konversionsschicht u.U. nicht mehr innerhalb der im Datenblatt angegebenen Parameter. So ist das weiß z.B. eher ein klein wenig kälter als angegeben. Auch das Spektrum mag ein wenig abweichen.
Es steht eigentlich in *ALLEN* Datenblättern von High-Power-LEDs sowas drin, wie "It is not indeted to operate the LED at a current below xxx mA." --- aber definitv NICHT, weil dadurch ein Defekt drohen würde --- es droht umgekehrt eher "ewige" Lebensdauer, 100 Jahre und mehr... das möchte natürlich letzlich auch kein Hersteller haben
