Ich hab einen Polo 6N, aber ich denk, dass es bei den verschiedenen Fahrzeugtypen keine größeren Abweichungen gibt.
Der ganze Spaß hat ca. 1 Stunde gedauert.
Benötigt habe ich:
Materialien:
4 Luxeon K2 blau
ca. 2 m 2-adriges Kabel
2 Kabelklemmverbinder
Werkzeug:
Torxschraubenzieher
Lötkolben
Zange
Heißklebepistole
Da ein Autobatterie 12 V Spannung liefert und eine K2 3.42 V benötigt habe ich 4 K2 in Reihe geschalten und ohne Widerstand gearbeitet.
Allerdings kann man darüber streiten, ob man nicht doch mit Vorwiderstand arbeiten sollte.
Zuerst habe ich die 4 Luxeons in Reihe gelötet. Dazu habe ich einfach immer eine Ader aufgeschnitten und die Luxeon dazwischengelötet. Die ersten 2 mit je ca. 10-20 cm Abstand und die anderen 2 direkt am Ende des Kabels als Verbindung und die letzte dann auch wieder 10-20 cm davon entfernt hingelötet.
Für alle die es mal sehen wollen:
Als nächstes musste ich schauen, welche Kabel für die Beleuchtung beim Einstieg benötigt werden.
Dazu habe ich das Innenlicht in der Decke abmontiert (ist nur reingeclipt) und dort geschaut, woher die Kabel kommen und mit einer LED geprüft, welche der Kabel strom liefern wenn die Tür auf ist und keinen Strom liefern, wenn sie geschlossen ist.
Die Kabel liefen an der A-Säule runter und kamen im Fußraum raus.
Daraufhin habe ich aus dem Fußraum die Abdeckung abmontiert, welche direkt unter den Amaturen mit nur 2 Torxschrauben befestigt war.
Ich haben dann mit Hilfe der Kabelklemmverbinder die Luxeonkette an die besagten Kabel geklemmt und die Abdeckung wieder hingeschraubt.
Jetzt musste ich nur noch die Luxeons mit dem Heißkleber fixieren und fertig war ich.
Ich hätte das gerne mit Fotos dokumentiert, allerdings hat mir der Herr Hoffmann erst danach gesagt, dass ich es ja in ein HowTo packen könnte
Am Ende und bei Dämmerung sieht das dann so aus:
Einmal so
Und einmal so
Ich weiß nicht ob es Zugelassen und im Straßenverkehr erlaubt ist, also lieber beim TÜV nochmal nachfragen wenn ihr das auch machen wollt




