als absoluter Neuling hoffe hoffe ich, dass mir hier jemand bei meinem Projekt helfen kann.
Im Anhang habe ich ein Bild meiner LED Anordnung in Sketchup gestaltet. Diese möchte ich natürlich mit möglichst wenig Verlustleistung antreiben.
Als LED soll die Nichia Superflux zum Einsatz kommen.
Wie kann ich diese am Besten bei max. 50 mA/LED betreiben, dimmbar wäre toll, da ich die Hitzeentwicklung nicht kenne und diese ggf. reduzieren möchte(vielleicht kennt ja jemand ein Diagramm über den Verlauf der Erwärmung in Abhängig zur Leistung). Wenn keine starke Hitzeentwicklung zu erwarten ist, kann die Dimmung auch wegbleiben.
Hatte mir mal die KSQs dafür angeschaut, aber die linearen sind anscheinend nicht besonders toll im Wirkungsgrad, aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht hat hier jemand Vorschläge.
Das ganze soll letztendlich an eine normale Steckdose angeschlossen werden.
LEDs müssen nicht als 5er- Cluster verdrahtet werden... Die Unterteilung auf dem Bild ist nur optischer Natur, da mit ich noch weiß wo ich bin bei den ganzen LEDs

Vielen Dank schonmal und Grüße Peter
PS: Im Zweifelsfall würde ich auch mit je 4 LEDs klarkommen, insgesamt also 192.