URS hat geschrieben:
MissSonnenblume, ganz so kompliziert hattest Du Dir das nicht vorgestellt, was?
Ganz so kompliziert ist es ja auch gar nicht

.
Wer sagt, dass man mehrere LEDs unbedingt mit 20mA betreiben muss? Wenn man 4-5 LEDs verteilt und jede nur mit 4-5mA betreibt, dann sind die auch schon blendend hell. Bereits ab 2mA hat eine durchschnittliche 3mm oder 5mm LED auf das Auge schon eine blendende Wirkung.
Beleuchtet man eine Kugel damit, dann muss natürlich etwas mehr Licht her, aber sicher nicht im Watt-Bereich. Mit 6 Zellen für 7,2V und 2Ah bekommt man 2 LEDs in Reihe und bei 6 LEDs mit schon ordentlicher 10mA Bestromung wären wir immer erst bei 30mA, was rechnerisch noch über 60 Std. geht.
Bauteile bekommt man gut bei Pollin, Reichelt oder auch Conrad, wenn man gerne mehr Geld ausgeben will.
EDIT:
@Sailor: Bin schon dabei
@MissSonnenblume: Ich glaub ich mach gleich nochmal ne Teileliste, ist doch etwas einfacher wenn man nicht so regelmäßig damit zu tun hat
noch mehr EDIT:
Habe noch mal einen neuen Plan gemacht, weil mir da grad noch eine Verbesserung in den Sinn kam:
Mist, dass muss IRLZ34 heißen, Tippfehler...
T2 ist jetzt ein FET, dann ist gesichert, dass man bei trockener Erde bei den LEDs auch auf den vollen Betriebsstrom kommt. Mit Bipolar-Transistor ist das aufgrund begrenzter Stromverstärkung bei einem großen Widerstandswert für R1 nicht gewährleistet. Außerdem hab ich noch ein Poti mit rein genommen, dass man die Schwelle noch im Nachhinein einstellen kann. Dafür würde ja ein kleiner Trimmer reichen.