
Wenn die Beschreibung oben stimmt mit 0,5V und 2,5W habe ich 5A Strom.
Habe quasi nur den Vorteil, das ich eine höhere Spannung aus der gleichen Fläche bekomme.
Danke noch für die Grafik.

Moderator: T.Hoffmann
Und was ist mit den Elektro-Autos, die mit 300V (oder einer ähnlichen Spannung) fahren. Die müssten diese Probleme doch dann auch haben?CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:übrigens Haup-Hinderungsgrund Nr. 1 dafür, dass man im Auto immer noch 12V hat, denn die Hersteller würden eigentlich gerne Kupfer und Gewicht sparen und 48V benutzen.
Und der Nachteil in vermindertem Ertrag bei Teilabschattungen.Achim H hat geschrieben:Der Vorteil einer höheren Spannung liegt im niedrigeren Strom. Und ein niedriger Strom bedeutet kleineren Kabelquerschnitt. Kupfer kostet auch Geld.
Quatsch. Dann geht nichts über "Staplerbatterien". Das sind zwar auch "nur" Bleiakkus, aber die machen alles mit und leben eine Ewigkeit.CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:LiFePo4 von A123systems
Und für die braucht man einen Gabelstapler, nur um die Batterie ins Haus zu fahren (einmalige Sache).Dann geht nichts über "Staplerbatterien".
Genau zu diesem Ergebnis muss jeder kommen, der das von mir beschriebene macht:Solarki hat geschrieben:Ein Haus nur mit Solarstrom zu betreiben das geht nicht!!!!
Der beste Speicher ist halt immer noch der des Netzbetreibers: habe ich zuviel Energie, verkaufe ich sie, habe ich zu wenig, kaufe ich sie ein.Sailor hat geschrieben:Die entstehende Kurve gibt mir den Hinweis, welche Erntemaschine aufs Dach muss, aber auch, wie groß die gespeicherte Energiemenge sein muss. Sie wird sich nämlich nicht mit der Kurve der durchschnittlichen Sonnenernte am Tag und im Jahresverlauf am Standort der Anlage decken.
Kommt immer auf den Typ Led an.LED STROMVERBRAUCH
90 leds liefern licht was man mit 100w birne vergleicht.
Aua.ein stück led verbraucht 0.020mah um optimales licht zu liefern.
wir sprechen von 10 000 tausend 10k mcd.
Das ist Käse hoch 3.hier wird antiheat kunststoff mit einer 2.5mm linse die die lichtstärke vervielfacht.
Deine Idee?durch meine forscungsarbeit fand ich dass diese scheibe einen gerade strahl produtziert wir ein spot.
meine idee zum verbessern der lichtbeute ist den boden der LED in linse zu verwandeln. das sorgt dafür dass das lichtstrahl nicht mehr gerade ist wie ein zylinder sondern wird 2x45d also 90 grad sein und so viel mehr raum leuchten.
90 leds liefern licht was man mit 100w birne vergleicht.
Also eine Lampe ist vergleichbar mit 100W Birne. Liefert also rund 1350lm bei 5W Verbrauch....eine 3D lampe mit 90leds kann eine fläche von 30m² gut beleuchten das sind ca. 5w/h.