Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
ascoolasice79
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 08.10.10, 13:45
Fr, 08.10.10, 14:00
Ich möchte meine Barregale beleuchten. Dabei handelt es sich um zwei 60cm breite und 190cm hohe Regale aus Nussbaumholz. Darin stehen Alkoholflaschen auf 5 Regalböden, die Rückwand ist ein großflächiger Spiegel. Sieht ungefähr so aus; der Pfeil hat keine Bedeutung:
Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich in den Regalen links und rechts an der verspiegelten Rückwand LED-Leisten mit warmweißen LEDs von oben nach unten klebe. Ich weiß aber nicht welche LED-Leisten ich da brauche oder ob das vorhaben vielleicht auch billiger, besser umzusetzen ist. Habt ihr da Ideen?
-
Dany_Sahne
- Mega-User

- Beiträge: 269
- Registriert: Mo, 31.05.10, 14:22
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Fr, 08.10.10, 14:34
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du nur die beiden oberen Fächer an den schmalen Seiten beleuchten - oder doch die gesamte Breite vor dem Spiegel? Beides ist möglich.
Wie breit und wie tief ist die Barwand?
Kannst Du einfache Lötarbeiten durchführen? Ich denke auch an
die flexiblen Leisten, die einfacher anzukleben sind und nicht "so dick auftragen", dafür aber gelötet werden müssen.
-
ascoolasice79
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 08.10.10, 13:45
Fr, 08.10.10, 14:51
Wow, vielen Dank für die nette Begrüßung und die schnellen Antworten.
Das Bild ist nur als Beispiel zu sehen. Im Regal ist die gesamte Rückwand verspiegelt, als 60cm breit und 190cm hoch. Ich würde gerne die Leisten links und rechts von oben nach unten kleben um die Flaschen zu beleuchten. Aber ich kann es auch für die 5 Fächer von links nach rechts machen, wenn die Leuchtkraft ausreicht. Bei den Preisen wäre es auf jeden Fall billiger. Gehts nicht irgendwie günstiger? Bei zwei dieser Regale kommt schon was zusammen
Ich bin kein Lötprofi, habe das aber schon ein paar Mal gemacht.
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Fr, 08.10.10, 15:11
Billiger geht immer - ob´s dann auch günstiger wird ist eine andere Frage (außer bei komplettem Selbstbau)!
Mein Vorschlag:
Nimm Dir 2 der flexiblen Leisten und ein 12 Volt Netzteil.
Mit dieser Ausstattung stellst Du Helligkeit und Wirkung fest. Die Leisten lasssen sich auch teilen, so dass Du auch mit Teilabschnitten von 5 cm oder 10 cm Länge testen kannst.
Die Beleuchtung würde ich nicht oben an den Fächern anbringen sondern unten hinter den Flaschen. Da das Licht dann teilweise auch durch die Flaschen scheint ergibt das eine eigene Stimmung. Solange die Leisten noch nicht aufgeklebt sind, kannst Du frei experimentieren (ggf. mit etwas Tesa fixieren).
Wenn Du Deine eigene Lichtstimmung hast, kannst Du Dein System vervollständigen. Dann kennst Du auch Deinen tatsächlich erforderlichen Bedarf.
-
STrallO
- Mega-User

- Beiträge: 369
- Registriert: Di, 16.10.07, 09:43
Fr, 08.10.10, 15:45
Ein RGB Flexband würde sicher das ganze aufpeppen, zudem kann man mal die Farbe wechseln.
-
Dany_Sahne
- Mega-User

- Beiträge: 269
- Registriert: Mo, 31.05.10, 14:22
Fr, 08.10.10, 15:49
Wobei RGB natürliche noch etwas mehr ins Geld geht, fänd ich aber auch ne tolle Lösung....
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Fr, 08.10.10, 16:00
STrallO hat geschrieben:Ein RGB Flexband würde sicher das ganze aufpeppen, zudem kann man mal die Farbe wechseln.
... und sieht je nach der Farbe der Flaschen bzw. deren Inhalts besch...en aus.
-
STrallO
- Mega-User

- Beiträge: 369
- Registriert: Di, 16.10.07, 09:43
Fr, 08.10.10, 16:05
Die Farbe stellt man natürlich so ein wie es am besten aussieht, dafür gibt es ja dann unzählige Möglichkeiten.
Bei einigen Controllern kann man sich seine Farbe auch selber mischen und abspeichern.
-
sick synonym
- Mega-User

- Beiträge: 401
- Registriert: Do, 29.04.10, 19:29
Fr, 08.10.10, 16:33
Sailor hat geschrieben:STrallO hat geschrieben:Ein RGB Flexband würde sicher das ganze aufpeppen, zudem kann man mal die Farbe wechseln.
... und sieht je nach der Farbe der Flaschen bzw. deren Inhalts besch...en aus.
bei manchen sieht es aber dafür umso besser aus. Muss man dann halt schauen, welche Farbe am Besten wirkt. Ich persönliche hatte mal die Multicolor Eiswürfel. Die sahen in Jägermeister bei fast jeder Farbe schlecht aus, in anderen Getränken dagegen war jede Farbe sehr toll.
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Fr, 08.10.10, 19:36
Bei mir ist die Flaschensammlung in der Bar recht bunt, da passt keine Farbe außer weiß. Irgend ein Bereich sieht dann immer *nicht mehr original* aus.
Die Hinterleuchtung der Flaschen soll das Farbenspiel machen. Eine RGB-Schaltung würde ich mir für andere Bereiche in der Bar vorsehen, so dass sie auch wirklich gut wirkt.
Für einen gemütlichen Abend an der Bar ist mir das dezente Warmweiß lieber, bei einer Party sieht es schon anders aus.
-
ascoolasice79
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 08.10.10, 13:45
Sa, 09.10.10, 08:54
Genau auf dieses warmweiße Licht hab ich es abgesehen. Ich werde mal den Versuch mit dem flexiblen LED Band machen. Ihr meint also eher für jedes Regal von links nach rechts, als von oben nach unten? Da kommen ja dann nochmal ein paar cm mehr zusammen --> teuer. So kommt die Beleuchtung eines Schrank locker über 100Euro. Das wird ein teurer Spaß
Edit durch Sailor:
Was haltet Ihr von solchen Angeboten bei Ebay?
http://cgi.ebay.de/LED-SMD-STRIPE-5-MET ... 3a5f3c8ded
-
Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
-
Kontaktdaten:
Sa, 09.10.10, 13:57
Gar nichts.
Wenn Du dich mal hier im Shop umschaust, dann findest Du Stripes mit genau oder annähernd genau diesen Werten. Die Lumen, die solch ein 5m Stück abgeben kann sind allerdings mickrig.
Zum Beispiel die
Flexible Low-Budget LED Leiste, 30x LEDs warmweiß, 50cm 12V (170 lm/ 50cm)
Auf 1m also 340 Lumen bzw. auf 5 Meter 1700 Lumen maximal.
Wir wissen nicht, von welchen Hersteller die Led-Stripes stammen. Qualitativ hochwertige Stripes sind definitiv teurer. Ebenso Leisten mit einem höheren Output.
Ein 1m langen Stripe, warmweiß, 12V, 60 Leds, 400mA kaufe ich für 5,26 USD.
5m = 22,45 Euro
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Sa, 09.10.10, 15:19
ascoolasice79 hat geschrieben:Ihr meint also eher für jedes Regal von links nach rechts, als von oben nach unten?
Ich meinte hinter den Flaschen von unten nach oben. Dazu zunächst mit 2 Leisten austesten, wie viele Leisten Du benötigst, wie ich es oben geschrieben habe.
ascoolasice79 hat geschrieben:Was haltet Ihr von solchen Angeboten bei Ebay?
Da hat ein User erst letzte Woche einen Fehlkauf gemacht. Lass die Finger von solchen Angeboten: Billig, aber nicht preiswert!
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
So, 10.10.10, 12:51
Von meinem Regal nicht, aber von einigen anderen Regalbeleuchtungen. Ich kann leider auch keins einstellen. Das Regal steht jetzt im Ferienhaus der Kinder, etwa 1.900 km von hier.
