Neue Philips Lampen "MyAmbience"
Moderator: T.Hoffmann
Seit Kurzem hat Philips auf der Webseite neue LED-Leuchtmittel aufgelistet, u.a. den (angeblichen) 60W Ersatz MyAmbiance LED-Lampe 12W.
Wenn man von der "Philips Master LED BirneGlow E27 8W" ausgeht, dann dürfte diese Birne mit dem gewöhnungsbedürftigen Design wirklich ein interessantes Produkt sein.
Ist schon bekannt, wann diese bei Lumitronix (oder generell) lieferbar sein wird?
Wenn man von der "Philips Master LED BirneGlow E27 8W" ausgeht, dann dürfte diese Birne mit dem gewöhnungsbedürftigen Design wirklich ein interessantes Produkt sein.
Ist schon bekannt, wann diese bei Lumitronix (oder generell) lieferbar sein wird?
-
- Mega-User
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr, 28.05.10, 11:34
Wow... wie kommt man auf so ein Design???
Achja... in der deutschen Beschreibung ist von 0,806 Lumen die Rede, was offensichtlich nicht stimmt
Das englische Datenblatt redet aber von 806 Lumen, was sehr hell wäre, und meines Wissens sogar ÜBER einer herkömmlichen 60W Birne liegen würde.

Das englische Datenblatt redet aber von 806 Lumen, was sehr hell wäre, und meines Wissens sogar ÜBER einer herkömmlichen 60W Birne liegen würde.
- MissSonnenblume
- Mega-User
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr, 03.09.10, 14:51
- Wohnort: Am Fuße des Plettenberg
Hat das stylische Teil auch einen Preis?
Kann mir jemand weiterhelfen, was ich unter "mit den meisten Dimmern dimmbar" verstehen darf?
Kann mir jemand weiterhelfen, was ich unter "mit den meisten Dimmern dimmbar" verstehen darf?
-
- Mega-User
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr, 28.05.10, 11:34
Ich frage mich auch ob das in der Ausleuchtung ein homogenes Licht ist...
Vielleicht seh ich ja auch falsch, aber Philips hat da irgendwelche Nuten gesetzt... ?!?
Vielleicht seh ich ja auch falsch, aber Philips hat da irgendwelche Nuten gesetzt... ?!?
- MissSonnenblume
- Mega-User
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr, 03.09.10, 14:51
- Wohnort: Am Fuße des Plettenberg
Sieht schon so aus. Da bin ich echt mal gespannt in wie weit diese Lampe den Markt erobert.Strahlemann hat geschrieben:Ich frage mich auch ob das in der Ausleuchtung ein homogenes Licht ist...
Vielleicht seh ich ja auch falsch, aber Philips hat da irgendwelche Nuten gesetzt... ?!?
Zuletzt geändert von MissSonnenblume am Mi, 29.09.10, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Habt Ihr euch mal das Datenblatt durchgelesen?
Nennlichtstrom: 0,806 lm
--> etwas wenig würde ich sagen.
Lampenspannung: 77mA
--> Strom, nicht Spannung
Der Schreiber dieses Dokument hatte offensichtlich keine Ahnung von der Materie.
Nennlichtstrom: 0,806 lm
--> etwas wenig würde ich sagen.
Lampenspannung: 77mA
--> Strom, nicht Spannung
Der Schreiber dieses Dokument hatte offensichtlich keine Ahnung von der Materie.

Das mit den Lumen war mir auch schon aufgefallen (siehe weiter oben). Wie gesagt, in der englischen Version ist es korrekt angeführt (806 Lumen).
Nach meine bisherigen Erfahrungen mit Philips-LED-Lampen bin ich aber recht zuversichtlich, dass dies ein ansprechendes Produkt sein könnte. Bei den Lumenangaben waren sie eigentlich immer korrekt, nur der Vergleich mit Glühbirnen liegt manchmal daneben (vor allem bei deren GU10 Produkten).
Bezüglich des eigenwilligen Designs... ich denke, dass das in der Praxis kaum eine Rolle spielt, weil ja die Lampen meist ohnehin eher "versteckt" sind. Und vielleicht macht sich der ausgefallene Look eh ganz gut
Auch bezüglich der Ausleuchtung mache ich mir da keine solchen Sorgen.
Mich würde diese Lampe also schon interessieren. Eine qualitativ gute 800 Lumen E27 LED Lampe hatte ich bisher noch nicht gefunden.
Nach meine bisherigen Erfahrungen mit Philips-LED-Lampen bin ich aber recht zuversichtlich, dass dies ein ansprechendes Produkt sein könnte. Bei den Lumenangaben waren sie eigentlich immer korrekt, nur der Vergleich mit Glühbirnen liegt manchmal daneben (vor allem bei deren GU10 Produkten).
Bezüglich des eigenwilligen Designs... ich denke, dass das in der Praxis kaum eine Rolle spielt, weil ja die Lampen meist ohnehin eher "versteckt" sind. Und vielleicht macht sich der ausgefallene Look eh ganz gut

Auch bezüglich der Ausleuchtung mache ich mir da keine solchen Sorgen.
Mich würde diese Lampe also schon interessieren. Eine qualitativ gute 800 Lumen E27 LED Lampe hatte ich bisher noch nicht gefunden.
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Interessieren würde mich das Lämpchen auch. Aber günstig wird es wohl nicht sein. Geschätzt (meine Prognose) müsste man dafür schon 50 bis 60 Euro auf den Tisch legen.
Die Philips Master hier aus dem Shop mit nur 470 Lumen bei 8 Watt Leistungsaufnahme kostet schon 33,90 Euro.
Die Philips Master hier aus dem Shop mit nur 470 Lumen bei 8 Watt Leistungsaufnahme kostet schon 33,90 Euro.
- P.Sparenborg
- Site Admin
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Es ist in diesem Jahr von allen Herstellern noch mit neuen Generationen zu rechnen, dauert nicht mehr lange 

Phuh... ich habe jetzt in einer Pressemeldung von Philips einen potentiellen Preis für das Ding gefunden: 175 EUR (!)
Also, DAS muss man sich dann ganz genau durchrechnen. Bei einem Ersatz einer 75W Lampe mit einem Betrieb von ca. 3 Stunden/Tag würde sich die LED Lampe erst nach ca. 15 Jahren amortisieren. Und 3 Stunden Dauerbetrieb haben wir z.B. daheim eigentlich in keinem Raum.
Also, DAS muss man sich dann ganz genau durchrechnen. Bei einem Ersatz einer 75W Lampe mit einem Betrieb von ca. 3 Stunden/Tag würde sich die LED Lampe erst nach ca. 15 Jahren amortisieren. Und 3 Stunden Dauerbetrieb haben wir z.B. daheim eigentlich in keinem Raum.
-
- Mega-User
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43
Ich glaube du hast dich da etwas verlesen. In der Meldung steht:

Das ist die Ersparnis, nicht der Preis der LampeDas spart über eine Lebensdauer von 25 Jahren unter Berücksichtigung des Kaufpreises knapp 175,- Euro.

"Die 12W MyAmbiance amortisiert sich übrigens schon nach 6,3 Jahren komplett. Die neue LED-Lampe ist ab Herbst im Handel erhältlich." <---Auch aus dem Presseauszug....Hört sich doch garnich mal so schlecht an
...stellt sich nur die Frage wie lange muss sie dazu am Tag in Betrieb sein?

-
- Mega-User
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr, 30.04.10, 16:27
175 €??? Das ist eine Menge Geld. Aber sie sieht richtig gut aus, mal was anderes. Aber ich bin da immer ein wenig skeptisch...ich glaube nicht, dass die Lampe so lange lebt, also bei normalem Gebrauch, dass sie sich nach der Zeit amortisiert. Ich finde 6 Jahre doch recht lang....
Edit: durch Sailor
Ups, zwei Fehler gemacht:
Hab es ebenfalls falsch gelesen. Man spart 175 €. jetzt bin ich ein wenig beruhigt! Bitte entschuldigt!
Und ich habe meinen Beitrag auch noch zweimal gepostet, nur wie löscht man denn einen Beitrag? Oder geht das nur mit speziellen Rechten?
Edit: durch Sailor
Ups, zwei Fehler gemacht:
Hab es ebenfalls falsch gelesen. Man spart 175 €. jetzt bin ich ein wenig beruhigt! Bitte entschuldigt!
Und ich habe meinen Beitrag auch noch zweimal gepostet, nur wie löscht man denn einen Beitrag? Oder geht das nur mit speziellen Rechten?
-
- Mega-User
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr, 30.04.10, 16:27
Hui, nun wurde mein versehentlich doppelt geposteter Beitrag gelöscht! Vielen Dank! Demnach kann man das selbst nicht löschen?
Mit der Gelbfärbung wird das Licht sicherlich angenehmer, aber wird es dadurch nicht automatisch einiges an Helligkeit verlieren?
Mit der Gelbfärbung wird das Licht sicherlich angenehmer, aber wird es dadurch nicht automatisch einiges an Helligkeit verlieren?
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9424
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Nein, das kann man nicht, das können nur Admins und Mods. Die findest Du unten in Das Team.Darkness67 hat geschrieben:Hui, nun wurde mein versehentlich doppelt geposteter Beitrag gelöscht! Vielen Dank! Demnach kann man das selbst nicht löschen?
Ja, die Blauanteile werden herausgefiltert (oder anders ausgedrückt zurückgehalten), dadurch geht dieser Teil des Lichts verloren und die Effizienz der Lampe sinkt. Besser ist es eine "richtig" warmeiße LED einzusetzen, wie z.B. die Cree Q2, die ich gerne benutze, wenn ein schönes Warmweiß gefordert ist.Darkness67 hat geschrieben:Mit der Gelbfärbung wird das Licht sicherlich angenehmer, aber wird es dadurch nicht automatisch einiges an Helligkeit verlieren?
Jo, aber E27-Birnen selbst zu bauen wollt ich jetzt trotzdem nicht 
Hab meine zwei Osram Parathom A60 heute bekommen. Leider versteh ich unter dem Licht auch wieder eher Kaltweiss. Vielleicht müssen die zuerst auch ein bisschen einbrennen. Zumindest hat die A40 in meiner Bürolampe kurz nach erstem Gebrauch die Lichtfarbe leicht verbessert.

Hab meine zwei Osram Parathom A60 heute bekommen. Leider versteh ich unter dem Licht auch wieder eher Kaltweiss. Vielleicht müssen die zuerst auch ein bisschen einbrennen. Zumindest hat die A40 in meiner Bürolampe kurz nach erstem Gebrauch die Lichtfarbe leicht verbessert.
- C.Hoffmann
- Site Admin
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
1. Die Lampe kommt die Tage noch zu uns ins Sortiment
2. Sie wird um die 50€ kosten
3. Die Lumenangaben auf der Philipsseite sind natürlich falsch. Die Lampe hat einen Lichtstrom von 806lm
2. Sie wird um die 50€ kosten
3. Die Lumenangaben auf der Philipsseite sind natürlich falsch. Die Lampe hat einen Lichtstrom von 806lm
Na schön, billiger als gedacht, zum Glück.
Jedoch lasst Euch nicht verar....
Da stehen so Sätze wie: <Mit diesen LED-Energiesparlampen erscheinen Farben genauso wie es sein soll.>
Und angebener Farbwiedergabewert ist 80 Ra...wenn der überhaupt stimmt (vielleicht ist er 0,80
)
Eine gute Leuchtstofflampe hat Ra 98 ...und den Unterschied merkt das Auge.
Warum bekommen die LED Entwickeler das nicht hin???
Strom sparen? Wieviel Strom verbraucht man für Licht, und wieviel für Kochen Kaffe machen, Fernsehen etc.??? Mehr, wollen wir wetten.
50 € für ne Glühbirne...ich glaub ich spinne...
Glühbirne war gestern. modernes licht geht andere Wege, und LED-Technik bietet da so viel.
Ok, keine Diskussion auslösen wollend...nur sagen wollen: wach bleiben, und nicht Geld weg werfen müssen...
Jedoch lasst Euch nicht verar....
Da stehen so Sätze wie: <Mit diesen LED-Energiesparlampen erscheinen Farben genauso wie es sein soll.>
Und angebener Farbwiedergabewert ist 80 Ra...wenn der überhaupt stimmt (vielleicht ist er 0,80

Eine gute Leuchtstofflampe hat Ra 98 ...und den Unterschied merkt das Auge.
Warum bekommen die LED Entwickeler das nicht hin???
Strom sparen? Wieviel Strom verbraucht man für Licht, und wieviel für Kochen Kaffe machen, Fernsehen etc.??? Mehr, wollen wir wetten.
50 € für ne Glühbirne...ich glaub ich spinne...
Glühbirne war gestern. modernes licht geht andere Wege, und LED-Technik bietet da so viel.
Ok, keine Diskussion auslösen wollend...nur sagen wollen: wach bleiben, und nicht Geld weg werfen müssen...
-
- Mega-User
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr, 30.04.10, 16:27
Klar, das ist ziemlich viel Geld für eine Lampe, aber es stimmt ja, dass man damit eine Menge einspart auf die Zeit gesehen. Also ich würde dann lieber eine teurere Lampe kaufen, mit der ich beim Benutzen Geld spare, als dauernd irgendwelche 0-8-15 Leuchten, die regelmäßig kaputt gehen und Strom fressen. Hätte ja auch nicht dauernd Lust die Leuchtmittel auszutauschen!
dazu muss ich sagen ich habe noch bei mir im Zimmer meine alte Deckenlampe hängen *ups*
und das fast im ganzen Haus steige langsam auf LED um (kosten sind dafür echt hoch wenn man sieht die Neue von PH. 50 € puhh) aber das ganze Glühobst musste ich bis jetzt also in knapp 10 jahren nur 1 mal tauschen teilweisse auch garnicht dabei habe ich die lampen auch mal im dauerbetrieb so für ein paar std. am Tag meistens das einzigste was mich da stört sind die Stromkosten. wenn man das ganze hause voll mit Glühobst hat und die einschaltet dreht der zähler extra runden
einfach mal ein paar Erfahrungs bericht von der neuen Lampe hier rein posten da kann man sich leichter entscheiden ob man eine kauft oder nicht denn 50 € für eine birne ist schon gut viel
mfg
aCid


einfach mal ein paar Erfahrungs bericht von der neuen Lampe hier rein posten da kann man sich leichter entscheiden ob man eine kauft oder nicht denn 50 € für eine birne ist schon gut viel

mfg
aCid
-
- Mega-User
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr, 30.04.10, 16:27
Okay, vielleicht habe auch nur ich so ein Talent: Ich schalte so ungern das Licht ein, egal ob bei mir daheim oder bei Freunden zu Besuch: Schalter um, Licht aus und alle stehn im Dunkeln! Ich wüsste zwar nicht, was man beim Einschalten eines Lichts falsch machen kann, lass mich aber gerne belehren
Schlechte Aura?? *g*
