ich glaube, denPhilips Econic-Spot GU10 gibt's (noch) nicht hier im Shop, aber das kann sich ja noch ändern (und wird es vermutlich auch).
Allerdings gibt es einen ähnlichen: Philips Master LED-Spot GU10 --- nur ist der bloß mit schlappen 122 lm und 34 lm/W angegeben --- das ist dann doch eher wie 10-15 Watt Halogen, evtl. noch wie 20W Halogen, da die LED ja gleich alles in die richtige Richtung abstrahlt, aber wohl kaum wie 35 Watt...
Der ist zwischen 25 und 35 € zu haben, letzterer Preis im Hornbach Hannover-Garbsen --- der Verkäufer war sehr engagiert und hat den Spot in eine Leuchte mit 35W-Halogen-Spot gesteckt und außerdem angeboten, ihn probeweise zu kaufen und bei Nichtgefallen umzutauschen.
Dennoch konnte ich mich dazu nicht aufraffen (in der Befürchtung, das Leuchtmittel für fast 70,- DM dann doch zu behalten...

Nun aber zur Frage: für wie realistisch haltet ihr es, dass ein 3W-Spot einen 35W-Spot ersetzt? Der erste Eindruck war sehr gut, auch die Lichtfarbe kaum anders als bei Halogen --- nur fürchte ich einen engeren Abstrahlwinkel (25° sind angegeben).
Ich mag mir das nur schwer vorstellen, die mehr als 10fache Effizienz und das ausgerechnet von Philips/Luxeon, deren LEDs ja nun wirklich nicht zu den Überfliegern bei lm/W gehören (oder gehörten? sind die derart viel besser geworden?) ---- allerdings scheint da entweder eine hier im Shop noch nie gesehene Philips-LED oder u.U. sogar eine LED eines anderen Herstellers drinzustecken, mit riesiger (geschätzt wie die Linse einer Cree XR-E), sehr dunkelgelber Phosphorschicht.
Auch sehr verwirren: rund abstrahlende Philips-LED-Leuchtmittel sind eher im Bereich "2 Watt so hell wie 10 Watt" angegeben, da ist "3 Watt wie 35 Watt echt" unglaublich.
Hat vielleicht schon jemand den Philips Econic GU10-Spot (230V) in Benutzung und kann berichten?