Reicht das zur Beleuchtung?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
benngiro
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 19.07.10, 22:08

Mo, 19.07.10, 22:29

Hallo miteinander,

Ich will bei der Beleuchtung meines Zimmers auf LED umsteigen und würde am liebsten eine RGB Leiste bauen. (Hab mich mal umgeschaut wie man so was baut und langsam kapier ich alles :) )
Meine Frage wäre jetzt ob es reicht wenn ich jeweils 45 von denen verbaue:

*EDIT: Links entfernt*

(für diejenigen die nicht draufgehen wollen: alle LED haben so um die 14000mcd und einen Öffnungswinkel von 20°)

Ich würde die Leiste einfach über die komplette Zimmerlänge bauen (Zimmer ist ~5x5m groß)
Bisher benutz ich noch 3x 40Watt Strahler und jetzt wollt ich wissen ob ich mit der Leiste auf die gleiche Helligkeit komm wie mit denen.

Vielen Dank für eure Antworten,
Benni
jkunz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 19.06.10, 21:15

Di, 20.07.10, 00:01

benngiro hat geschrieben:Bisher benutz ich noch 3x 40Watt Strahler
Dann wirst du 25 W bis 30 W an Leistung mit LEDs verbraten mussen um ähnlich viel Licht zu bekommen. Mit 3 x 45 von den kleinen popel-LEDs kommst du da nicht hin.

Bedenk auch, dass eine reine RGB Beleuchtung zwar weiß erscheinen mag, die Farbwiedergabe aber schlecht ist. Deshalb nimt man in dem Fall gerne RGBW.
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Di, 20.07.10, 06:24

Zum Thema RGBW-Controller (braucht man beim Einsatz von RGBW-Leds) gibt es hier einen sehr interessanten Beitrag dazu: viewtopic.php?f=35&t=9138
FreddyFrinton
Super-User
Super-User
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 31.05.10, 17:50

Di, 20.07.10, 06:41

Hey, also umgerechnet mit dem Toll im Shop (http://www.leds.de/Candela-zu-Lumen/) komme ich da je LED auf 1,34 Lumen. Bei 45 Stück macht das in der Summe 60,3 Lumen. Das kommt so vielleicht 5-8 Watt Halogen gleich, also mehr als funzelig :-)
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Di, 20.07.10, 09:31

Ein Abstrahlwinkel von 20° ist auch nicht gerade geeignet, um einen Raum auszuleuchten.
RGB ist grundsätzlich eher Stimmungslicht, für die allgemeine Raumbeleuchtung würde ich die LED Spots nehmen.
Ronald90
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 472
Registriert: Sa, 15.05.10, 19:50

Di, 20.07.10, 09:44

RGB mit LEDs getrennter Farben würde ich nicht empfehlen, da bekommst du kaum eine schöne Farbmischung hin. Also schon gar kein weiß. Selbst bei RGB LEDs ist das nicht so richtig gut finde ich. Einzige richtig gute Möglichkeit sind da RGBW LEDs wie die Cree MCE. Leider kenne ich dafür bislang aber kein gutes Steuergerät, daher wird ein Eigenbau damit recht aufwendig.

Wenn du das Kleingeld dafür übrig hast: Nimm fertige LED Lampen(gibts ja auch hier im Shop mittlerweile in großer Menge) und kombinier sie mit fertigen RGB LED Streifen für die farbige Stimmung. Eine solche Lösung kann für einen Raum aber leicht mal eben 400-500 Euro kosten.
benngiro
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 19.07.10, 22:08

Di, 20.07.10, 10:18

Hi,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zum Glück hab ich noch mal nachgefragt bevor ichs gekauft hab (wär wohl etwas enttäuschend gewesen)

Das Projekt gebe ich dann mal auf (vielleicht bau ich mir irgendwann dann mal was mit nur weißen high power LED oder so)
Nochmals vielen Dank und wünsch euch noch einen schönen Tag :)
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 20.07.10, 11:16

Hi benngiro, warum aufgeben ? Das wäre schade. Hier im Forum gibt es so viele tolle Tipps was man alles mit Led machen kann - selbst wenn das was du da vorhattest nicht ganz genau machbar ist so gibt es doch immer eine machbare Alternative. Je nach Zimmer kann man tolle RGB Effekte machen, schau zum Beispiel mal hier, habe ich gefunden : Farbwechsel im Zimmer Es gibt noch super viele andere Beispiele.
Antworten