Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
schlosshund
- Hyper-User

- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Sa, 03.07.10, 08:23
Hallo, leider funktioniert der erste Link nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Der zweite hingegen schon und ich finde das dort sehr gut und verständlich erklärt. Die Abhänigkeiten zwischen den einzelnen Werten werden hier auch sehr gut über die Schaubilder dargestellt,so erhält man eine gute Übersicht für das RGB-Verhältnis.
Du fragst nach dem Verhältnis für weiß: ich glaube nicht das man pauschal für Leuchtmittel hier sprechen kann, da kein Leuchtmittel gleich dem nächsten ist. Da ist mal die eine oder andere Wellenlänge anders, die Intensität bei gleichen Voraussetzungen mal höher, mal niedriger, somit wäre das Ergebnis bei immer gleichem Verhältnis aus RGB auch immer ein leicht anderes weiß...
-
NeoExacun
- Mega-User

- Beiträge: 132
- Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35
Sa, 03.07.10, 08:35
Du vertraust also auch dem zweiten Link. Dann werde ich mich danach richten.
-
schlosshund
- Hyper-User

- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Sa, 03.07.10, 08:46
Gut, geht auch so

Also da drüben gehen Sie ja auch speziell auf die P5 von Seoul SSC ein, da steht im Datenblatt dann z.B. eine Angabe, wie man am Besten mit dieser Led ein weißes Licht erzeugt. Ob Seoul hier Rechnungen dafür hernimmt oder eine Messung der Led kann ich dir jedoch nicht sagen.
Ich fand den zweiten Beitrag einfach allgemeiner und informativer und auch irgendwie logischer

-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Sa, 03.07.10, 08:48
Du kannst keinem der beiden Links blind vertrauen. Das Verhältnis stimmt nur bei einem bestimmten Leuchtmittel, einer bestimmten LED-Kombination. Schon eine andere Charge des gleichen LED-Typs kann ein anderes Verhältnis haben.
Das umgehen von gesperrten Links funktioniert auch auf Deiner "Ausweichroute" nicht.
-
NeoExacun
- Mega-User

- Beiträge: 132
- Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35
Sa, 03.07.10, 14:48
Das man hier so konsequent gegen Fremdforen vorgeht hätte ich nicht erwartet.
Kleine Farfehler kann ich per Programm korrigieren, aber ich brauche einen Richtwert. So wie es aussieht, scheint man dem zweiten also mehr vertrauen zu können.
-
schlosshund
- Hyper-User

- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Sa, 03.07.10, 15:52
In erstern Linie solltest du dich nach dem Datenblatt der jeweiligen Led richten. Da stehen meist schon sehr gute Angabe dabei. Aber wie Sailor schon geschrieben hat, das gilt halt nicht für jede Led immer bis ins Kleinste genau gleich. Du musst halt innerhalb von ein paar Grenzen arbeiten...