Autobeleuchtung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Do, 01.07.10, 20:29

Hallo zusammen ...

ich habe mir SuperFlux LED weiß 4000mcd 3,1V gekauf und die möchte ich gerne ins Auto verbauen (für den anfang Fußraum).

Ich weiss das man die stromschwankungen beachten muss .... Autostillstand 12,4V und im Laufenden Betrieb ca. 14,4V.

Ich habe vor auf jeder seite 3 von den LEDs zu verbauen ... nun meine frage ist es besser wenn ich das http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -20mA.html dazwischen mache ?
Oder gehen auch wiederstände, dann müsste ich wissen was für welche ... bis jetzt habe ich auch immer nur mit 12V gearbeitet
... 470 Ohm .Denke mal das dann ein nächst größerer wiederstand dazwischen muss, oder ? also 560 ohm ???


leds will ich in reihe schalten ... aber das ist ja fast klar :P und sie sollen dann so geschaltet werden, das sie an gehen wenn die türe auf geht ;) Aber ich weiss schon wie ich das machen will ...

Wenn ich es schaffe kann ich ja auch bilder dazu machen ;)


LG
Marco
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Do, 01.07.10, 20:44

Der 470 Ohm Widerstand ist nur für EINE LED an 12V.
Willst Du 3 in Reihe an 12 - 14,5V betreiben,
(was auf jeden Fall besser ist als jede LED mit eigenem Widerstand direkt an 12V),
wird der Widerstand kleiner, nicht größer.
Ich empfehle bei 3 LEDs in Reihe Werte zwischen 180 und 270 Ohm. Je mehr Ohm, desto mehr Sicherheit und Haltbarkeit sowie weniger Energieverbrauch und auch weniger Licht.

Wichtig sind eine gute Isolierung, sowie Schutz vor Vibrationen und Feuchtigkeit.

Viel Erfolg!
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Do, 01.07.10, 20:47

ja also ich will 3 leds in reihe an 14,5V haben ....
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Fr, 02.07.10, 06:04

Bei 14,5V wäre der Widerstand 270 Ohm, dann haste ca. 20mA je Led. Wenn du 30mA haben willst, für mehr Helligkeit, dann brauchst nur 230 Ohm.

Das Problem ist halt immer bei schwankenden Spannungen: der Widerstand bleibt halt immer gleich, daher wird die Helligkeit der Leds schwanken. Wenn´s Auto aus ist dunkler, wenn der Motor läuft heller. Bei einer Konstantstromquelle wäre das nicht der Fall, die passt sich ja sozusagen der Spannung an :-)

Ob die KSQ 20mA hier reicht, kann ich dir nicht sagen. Rein von den angegebenen Daten her ja, aber das ist halt an der Grenze und ich hab mit dieser KSQ leider keine Erfahrungen gemacht bislang.
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 09:16

Danke für eure Hilfe ... sobald ih mit dem projeckt anfange werde ich beichten und mal bilder machen ;)


LG
Marco
LEDpeter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 246
Registriert: Mi, 26.05.10, 19:08

Fr, 02.07.10, 09:18

ja, auf die beichte freue ich mich schon :wink:
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Fr, 02.07.10, 10:30

Wer es noch nicht weiß, wir haben einen komfortablen Widerstandsrechner im Shop:
http://www.leds.de/Widerstandsrechner/

Diese SuperFlux würde ich nicht über 20 mA bestromen, es sei denn das Auto erreicht nur noch den nächsten TÜV-Termin, so dass die verkürzte Lebensdauer bei 30 mA sowieso noch zu lang wäre.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 11:02

Repariert den mal endlich, anstatt immer wieder darauf zu verlinken. Das Teil rechnet noch immer falsch. :evil:

Bild gelöscht. Wird nicht mehr benötigt.

Weder gibt es in irgendeiner Widerstandreihe einen Widerstand mit 2 Nachkommastellen, noch gibt es in der E12-Reihe einen Widerstand (ohne Nachkommastellen) mit genau 464 Ohm. Den gibt es frühestens in der E48-Reihe.
Und da der Widerstand nicht stimmt, stimmt auch der berechnete Strom durch die Led nicht.

Gelb - Blau - Braun ergibt auch nicht 464, sondern nur 461

Nachtrag:
Und wenn die zu vernichtende Spannung sehr gering ist (zum Beispiel nur 0,1V) tickt der Rechner ganz ab.
Dann wird nicht nur der Widerstand (ein höherer Wert) dargestellt, den es nicht gibt, der Strom durch die Led ist dann ebenfalls höher.

Meine letzte Meldung, dass der Widerstandsrechner falsch rechnet, ist auch schon wieder 1 Jahr her.
Beitrag vom 07. Juli 2009

Resultat der Meldung:
Zitat: Danke für die Info mit dem Rechner, habs weitergeleitet".

Hat aber offensichtlich nichts gebracht, weil der Rechner noch immer falsch rechnet. Ist vielleicht eine Folgeersscheinung von "machen wir im Sommer". Anstatt soetwas sofort in Angriff zu nehmen, wird es immer und immer wieder verschoben. Und dann wird es vergessen. Und auch mit dieser Meldung werde ich nichts erreichen. In ein paar Monaten wird wieder darauf verlinkt und das Teil rechnet noch immer falsch. :evil: :evil: :evil:
Zuletzt geändert von Achim H am Fr, 02.07.10, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Fr, 02.07.10, 11:46

Auch die Spannungsangaben sind eigenartig --- so haben blaue und weiße LEDs eigentlich identische Vorwärtsspannungen, nämlich ca. 3,1 ... 3,8 V und grüne LEDs nur knapp über 2V, nur echtgrüne LEDs ("true green") mit anderer Technologie, wozu insbesondere alle High-Power-LEDs zählen dürften haben einen ähnlichen Spannungsbereich wie weiße und blaue)

Da sollte vielleicht eher ein Spannungsbereich angegeben werden und noch der Hinweis, dass im Zweifelsfall die Spannung ausgemessen werden muss --- mit der LED an einer Konstantstromquelle oder einem Vorwiderstand und einstellbarem Netzteil mit Milliamperemeter (oder Amperemeter mit 3 nachkommastellen).
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Fr, 02.07.10, 11:51

Ihr habt ja Recht, aber trotzdem kann das Tool einem Anfänger helfen, den Widerstand auszurechnen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 13:18

Wie soll das einem Anfänger helfen?

Der ist erst einmal mit den ganzen Einstellmöglichkeiten überfordert.
Was ist Toleranz?
Was ist ein Temperaturkoeffizient?
Und was was hat das mit den Signifikanten Stellen auf sich?

Hilfe könnte man aus den I erfahren, leider steht dort nichts drin.

Mit dem Ergebnis wird dem Suchenden auch nicht geholfen. Und die Folge wird sein, dass er sich im Forum anmeldet und fragt "woher bekomme ich einen Widerstand mit 464,12 Ohm?".


Ein sehr lustiges Ergebnis bekommt man auch mit folgenden Eingaben:

Durchlassspannung: 11,9V
Betriebsspannung: 12V
Betriebsstrom: 500mA

Ergebnis: 0,2 Ohm (ist sogar richtig)
nächst höherer Wert: 0,22 Ohm (ist ebenfalls richtig)
Der Strom beträgt dann 10000mA (knapp daneben)


Ganz ehrlich:
Ein Baustellenschild wäre hier besser angebracht. Damit kann man nichts falsch machen.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 18:49

Achim, deine Empörung ist vielleicht ein wenig übertrieben. Den Weltuntergang haben wir mit diesem Widerstandsberechner nicht eingeleitet. Rudolf hat völlig Recht. Das Tool ist für Anfänger völlig ausreichend und akzeptabel.

Dennoch danke für den Hinweis. Wir haben die Berechnungsfehler bereinigt. Bitte prüfen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 19:25

C.Hoffmann hat geschrieben:Achim, deine Empörung ist vielleicht ein wenig übertrieben.
Nöö, sehe ich nicht so. Hätte ich mich nicht ein wenig mehr als üblich aufgeregt, wäre noch immer nichts passiert.
Wir haben die Berechnungsfehler bereinigt.
Besten Dank!
Bitte prüfen.
Rechnung ok, Widerstand wird korrekt ermittelt, aber leider nicht korrekt dargestellt.

Rechengrundlage:
Durchlassspannung: 11,7V
Betriebsspannung: 12V
Betriebsstrom: 1000mA

Berechneter Widerstand: 0,3 Ohm (korrekt)
Nächst höherer Widerstand ais der E12-Reihe: 0,33 Ohm (korrekt)

Farben des Widerstand:
Orange - Rot - Silber = 32 x 0,01 = 0,32 Ohm --> nicht korrekt, aber ein vernachlässigbarer Fehler.


Aber jetzt mal ehrlich:
Der Fehler war offensichtlich sehr einfach zu beheben. Warum hat das dann trotzdem mehrere Jahre gedauert das Ding zu reparieren?
Wie bereits etwas weiter oben geschrieben, war meine letzte Meldung im Juli 2009, das war aber keinesfalls meine erste.
Egal, darauf muss nicht mehr geantwortet werden.

Der Rechner funktioniert und das ist die Hauptsache.

Danke!
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 20:10

Wir sind ja nicht untätig. Es gibt in unserem Shop (wie in jedem anderen großen System) gefühlte 100.000 solcher kleinen 5-Minuten-Fehler. Wir setzen hier die Prioritäten evtl. einfach anders als von einigen erwartet. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mal jemand Beschwerde bzgl. des Widerstandsberechners geäußert hätte.

Vielleicht bringst du damit ein wenig mehr Verständnis auf: Hier ein Auszug unsere Bug- und Featuretrackings. Das sind nur die ERLEDIGTEN Dinge seit November 09. Dabei wurden die Mehrheit der Features und Fehler gar nicht erst ins Bugtracking eingetragen sondern direkt gefixt. Wir haben also sogar deutlich mehr gemacht als man unten sehen kann. Und lass dich nicht von der komrpimierten Form dieses Auszuges täuschen... viele der u.g. Punkte sind selbst alleine tagelange Programmierarbeit. So ein Shop ist einfach niemals fehlerfrei und unendliche Arbeit. Wir arbeiten ständig an Verbesserungen, innovativen Funktionen, Fehlerbehebungen usw..




- Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.Dieses Produkt trifft voraussichtlich am 18.03.2010 bei uns ein. Dieses Produkt ist nicht sofort verfügbar. Ihre Bestellung wird umgehend ausgeliefert sobald alle Positionen lagernd sind. bei Artikel 54901: "Dieses Produkt ist nicht sofort verfügbar" dürfte da eigentlich nicht drin stehen.
- Reportcenter CSS
- Reportcenter Cache-Logging unter "Cache-Status" unterbringen
- Reportcenter Login auf https
- Reportcenter: HTML / Leer Felder / Artikelbilder erhalten eine Überkategorie "Fehleranalyse"
- Logos fuer Artikelnamen (z.B. OSRAM, Toshiba, Philips) in iglist
- Reportcenter: Links in die Überkategorie "Fehleranalyse" einbinden
- Forumsbot: input des titles in der Laenge begrenzen und Constraint im PHP Code die das gegencheckt
- Reportcenter: außerdem funktioniert der link "Es gibt noch weitere Mediendateien-Kommentare" (oder so ähnlich) nicht
- Reportcenter: bei vaterartikel ist die gewichtswarnung nicht nötig im reportcenter
- asc/desc Sortierung kann nicht eingestellt werden. Siehe im Admin Kategoriesortierung von "Chip on Board"
- Uploadbar überarbeiten!
- Chris: und wenn ich mich recht erinnere funktionert bei den Kommentaren und Mediendateien auch der Klick auf die Artikelnummer nicht .. die müsste eigentlich zum Shopartikel führen, führt aber soweit ich weiß zur Startseite
- Wenn technische Details (Messwerte) bei den Kindern hinterlegt sind, sollte eine Warnmeldung in der Beschreibung stehen "Bitte wählen Sie eine Variante für weitere technische Details"
- wir haben die Footer entfernt (blaue Werbeblöcke). Dadurch sind die Seiten kürzer geworden. Es fällt jetzt häufig auf. Der weiße Bereich auf der rechten Seite darf niemals kleiner sein als die Navigation links und die Navigation Links muss immer die Mindesthöhe haben (also soweit eben Bildchen und texte gehen) PLUS einem kleinen Abstand nach unten (50px)
- Wenn bei iglist.tpl ein Produkt keine der drei Werte enthält (Achtung es müssen bestimmt an die 15 Felder dazu leer sein), soll der graue, transparente Balken auch nicht angezeigt werden, in dem die Werte üblicherweise drinstehen.
- Nichia 5mm: Nichia Herstellertext überarbeiten
- Die Preiszeile (mit Farb-vierecken) in iglist sollen immer "auf gleicher Höhe" sein. Wenn bei einem Produkt ein Titel oder ein Kurztext zu einem Umbruch führt, ist bei diesem Produkt der Preis tiefer als bei einem Produkt, welches nur einen Einzeiligen Titel besitzt.
- Abstände: Unter dem "Größere Mengen anfragen" ist oft ein zu kleiner Abstand (vermutlich wenn die Überschrift zweizeilig wird oder mehrere Staffeln vorhanden sind) und bei dem neuen "Weitere Informationen vorhanden, bitte erst Variante wählen" hat die Box ebenfalls zu wenig Abstand nach oben. Bei letzterem sollte etwa eine Zeilenhöhe mehr drin sein.
- Bestellhistorie: Wenn Trackinglink nicht aus Zahlen besteht (sondern z.B. "DHL Versand" heißt), dann Trackinglink nicht anzeigen und ausgeben "Trackinglink in Kürze verfügbar".
- http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/L ... 0-91m.html ... die Forenzuordnungen scheinen nichtmehr zu laufen
- Reihenfolge von Attributen im Datenblatt ändert sich stetig (http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... weiss.html)
- leere Kurzdatenblätter nicht anzeigen (Leere Metaattribute in der Indiv entfernt)
- Links mit Artikelnummer [zensiert] funktioniert nicht
- LED Neon Flex Beschreibungen hinterlegen
- "Fehlermeldung" bei "auf Merkzettel" hinzufügen
- Firmenkunde / Privatkunde im Checkout
- RSS Feed (ggf. vorerst entfernen)
- Eingelöster Gutschein im Checkout
- Artikeldetailseite wird noch falsch berechnet
- Artikel unterhalb der Kategoriebilder entfernen
- Express Checkout mit PayPal
- Speichern Button (ch)
- Fast alle Buttongrößen im kompletten englischen Checkout sind falsch
- Trusted Shops fehlt
- Bewertungen / Videos
- Produktvergleich
- Sterne der Bewertungen (Icons)*
- Zeichensatz in Kategorieseite (z.b. LED Leisten & Module), und in einigen Zubehör (vermutlich gelöst, bin mir aber nicht 100% sicher)
- Movie Player (vielleicht noch leichte Nacharbeitung des Designs, und MovieplayerBar anzeigen vor Start des Videos)
- falsch importierte Datenblätter (vk)
- Icon "Neue Produkte" wurde noch nicht eingebunden (ähnlich wie Bestseller) (Bestseller tk, neue produkte vk)
- oxgetseourl verkuerzt fuer kategorie ids (vk)
- Zoom-Ansicht der Artikelbilder** (vk)
- Account-Navigation: Aktiver Link (wenn man sich auf der angeklickten Seite befindet) fett (vk)
- Bei Fehlermeldung "Zu Merkliste hinzugefügt" (o.ä.) das Wort "Merkliste" als Link machen... fett und unterstrichen (vk)
- Datenblaetter werden bei Produkten mit Varianten nur bei Vater angezeigt -> details-View erweitern sodass mediaurls des Vaters vererbt werden (vk)
- Weihnachtskategorie wird beim Syncen immer ausgeblendet
- Neue Produkte anpassen (muss ch machen)
- Paypal Schnittstelle wird laufend wegen abbrechendem Shop-Connect deaktiviert, koennte daran liegen, dass nginx zu kurzes Timeout hat
- Startseite übersetzen
- Kaufen-Button von Artikeln mit Varianten sollte nicht ausgegraut sein
- Kreditkarte wirft wieder Fehler :-)
- Standardsortierung asc laesst sich bei Kategorie Neueste Produkte nicht aendern (vk)
- Fehlermeldung wenn keine Variante ausgewählt (tk)
- Richtige Kundennummernkreise verwenden (ch)
- Richtige Kundennummern (von [zensiert]) anzeigen in Account (vk)
- Kategorietexte durchsuchen lassen (vk)
- CMS-Seiten durchsuchen lassen (vk)
- Fixlink bei Kategorien [zensiert] Id statt Oxid verwenden lassen (vk)
- Import und Behandlung von neuen indiv-Feldern (tk)
- Kategorieübergreifende Filterung (tk)
- Kleine Icons für Listenansicht (Filter, Designer) (ch)
- oxid.tpl.css
- oxid_ie6.css
- oxid_ie7.css
- oxid_ie8.css
- _path.tpl
- _right.tpl
- cmp_login_right.tpl
- cmp_openidlogin_right.tpl
- last_seen_products.tpl
- mini_basket.tpl
- err_expired_days.tpl
- err_mandates_exceeded.tpl
- err_overloaded_articles.tpl
- err_unlicensed.tpl
- guestbook.tpl
- bargain_items.tpl
- bookmarks.tpl
- cmp_newsletter.tpl
- manufacturer_tree.tpl
- popup_basket.tpl
- recommlist.tpl
- right_recommlist.tpl
- rightlist.tpl
- salutation.tpl
- sort_guestbook_snippet.tpl
- top_items.tpl
- variant_selector.tpl
- mallstart.tpl
- newsletter.tpl
- tags.tpl
- wishlist.tpl
- Aktuell fehlt eine Möglichkeit ein Produkt wieder vom Merkzettel zu entfernen (tk)
- MAX. 6 Crosssellings auf der Detailseite, und diese in maximal zwei Reihen. Der "Mehr"-Rahmen fällt weg... (tk)
- Button: Passwort anfordern (ch)
- Button: Neues Passwort speichern (ch)
- Button (orange, wie "Mehr Info"): Von Merkzettel entfernen (ch)
- lang.php
- gui.xml
- theme.xml
- jquery.min.js
- oxid.css
- oxid.js
- _footer.tpl
- _header.tpl
- _header_plain.tpl
- contact.tpl
- account_newsletter.tpl
- account_order.tpl
- account_recommlist.tpl
- account_user.tpl
- basket.ptl
- details.tpl
- details_persparam.ptl
- forgotpwd.tpl
- guestbookentry.tpl
- cmp_login.tpl
- error.tpl
- product.tpl
- recomm_list.tpl
- sort.snippet.tpl
- steps_item.tpl
- vendor_tree.tpl
- list.tpl
- order.tpl
- payment.tpl
- recommlist.tpl
- register.tpl
- review.tpl
- start.tpl
- thankyou.tpl
- user.tpl
- leere tabellen entfernt? tabelle bei kurzdatenblatt in spalten aufgeteilt? "nicht zugeordnet" entfernt ? (tk)
- Hintergrundfarbe der Footer ist weiß statt hellblau (tk - fands anders aber besser ;-) )
- Top Navigation der Infocenter (tk)
- E-Mails (Templates) (tk)
- Seit Patch funktioniert der untere Teil im CMS-Admin nichtmehr (Fehler 500) (tk)
- empf. Zubehör (Design -> Screenshot bereits vorhanden) (tk)
- Farbverwaltung (tk)
- Parsetime (1. Fuer Cache Generierung 2. Fuer Cache Auslieferung) (vk)
- Cache ignoriert gesetzte Sprache (vk)
- Import Kundenadressen
- Import Produktbewertungen
- LED-Systeme fehlt das Foto der 24V-Systeme
- Richtige Kundennummern (von [zensiert]) anzeigen in Mail
- kompletter linker Schatten (über die gesamte Höhe) fehlt
- Linke Navigation: Security Seals*
- Kundennummern werden nicht an [zensiert] zurückgegeben
- In Checkout kann man man im 4. Schritt nur dann auf den gruenen Knopf drucken wenn man den Haken daneben angehakt hat. Den Haken oben und Button unten zu klicken geht nicht
- Adressänderungen (bei registrierten Kunden) nicht möglich: obwohl alle Felder mit * gekennzeichnet ausgefüllt wurden, meldet Shop den Fehler: alle Felder mit einem "*" müssen ausgefüllt sein
- Darstellungsfehler bei Crosssellings: http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leucht ... -3-12V.htm --> Höhe wird wohl nicht richtig berechnet
- Mehr als 3 Bilder anzeigen nicht möglich: Art. 92113 (Buchsbaumkugeln)
- Shop-Fehler: "ab-Preise" schon bei Einzelpreis: Art http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leucht ... -230V.html?
- Zubehör verschwindet bei Kind-Artikeln --> Sollte vom Vater übernommen werden.
- Falsche Fehlermeldung wenn "Kaufen" geklickt wird obwohl noch keine Variante gewählt wurde --> Soll orangene Fehlermeldung werden.
- Leere Attribute (mcd 4000) werden beim Import nicht entfernt
- Miniaturansichten nicht oben angeordnet bei Art. 60006 (vielleicht auch mehr als drei Bilder vorhanden?)
- Link zu den Review-Conditions funktioniert nicht
- Attribut Abstrahlwinkel befindet sich noch in der falschen Artikeldetail-Tabelle
- Erfoglreiche Kundenbewertung wird noch als Fehlermeldung "orange" ausgegeben. Sollte grün sein.
- Video läuft weiter, selbst wenn DIV geschlossen wird
- Bei der Eingabe der Adressdaten ist das Feld Emailadresse von dem blauen Info Feld überdeckt (IE 8.0.6001.18702)
- Indiv Mapping für Auslands-Versandarten (muss ch machen)
- Widerstandsberechner Bilder
- Google Conversion-Tracking (WICHTIG)
- "Ihr Kundenkonto"
- Lumileds Luxeon Kategorie wird nicht gecached
- Einige Seiten der Accountverwaltung (z.B. Newslettereinstellungen)
- Manche Firmenkunden können nicht auf Rechnung zahlen:... meine Vermutung: Importierte Kunden wurden keine Kundengruppe (wie z.B. Firmenkunde) zugeordnet
- Immernoch falsche Attribute in der mehrspaltigen Kurzdatenblatt-Tabelle (siehe Art. 15406)
- Im Admin können keine Medien mehr (z.B. PDFs) für Artikel hochgeladen werden
- Produktlink auf Detailseite fehlen
- Ab 100 Artikeln oder 1000 EUR Warenwert im Warenkorb nur noch den Betrag anzeigen (und oxid-basket-adaption entsprechend anpassen)**
- Bewertungen können noch nicht freigegeben werden
- Wenn keine auswählbaren Attribute für die Filterung aktiviert sind (sondern eben nur die, die fest angezeigt werden), dann soll es so aussehen wie im Screenshot --> Mail an tk vom 02.11.
- Kein Produktvergleich, wenn Artikel keine Attribute hat
- Falsches (englisches) Datumsformat in den Shop Mails
- Noch Fehlerhafte Darstellung im IE6 <-- sachen aus icq erledigt!
- [zensiert] fehlt glaub noch im Oxid. Die Security Seals in der Navi müssten hierauf verlinken. <-- link angepasst: bitte nochmal anschauen, bei Fehler hier editieren (bei Stylefehler bitte genauer schreiben)
- Beim Import wird die Artieklnummer des Kindes einfach an die Suchbegriffe des Vaters angefuegt statt sie zu ersetzen
- http://www.leds.de/Neue-Produkte/LED-Ne ... ahell.html <-- falsche Höhenberechnung
- Die Links für fast alle Footer müssen noch angepasst werden --> mach die, die du kennst, den Rest muss ch machen
- Der Link "Tools" in der CMS-Top-Navigation ist noch falsch und führt auf eine leere Seite
- http://www.leds.de/Neue-Produkte/Philip ... weiss.html warum sind da nur 3 Crosssellings? Höhe stimmt nicht
- [zensiert] wird teilweise noch verwendet --> Volker hat Mail an Holi geschickt... warte auf reply
- Cache-Rebuild Prozess auf alle Server verteilen
- CSS wird auf IPhone nicht geladen
- UVP-Anzeige auf Artikeldetailseite entfernen (in Artikelliste reicht)
- Import des Felds "uvp" per Indiv --> Achtung das Währungsformat muss ggf. angepasst werden (Dezimalkomma)
- Statusabgleich von Bestellung im Shop mit [zensiert]
- Import von kurztext bei Art 97100 funktioniert nicht (muss ch testen)
- Bei manchen Artikeln stehen noch falsche suchbegriffe drin. Z.B. 97100
- Wenn man im Bestellprozess den Radiobutton "Privatkunde" auswählt, muss das Feld "Firmenname" und USTID geleert werden, sonst bleibt diese Angabe drin und ist lediglich ausgeblendet.
- USTID-Feld im Bestellprozess: Es sollten Leerzeichen und Minuszeichen entfernt werden, entweder erst bei "weiter" oder schon bei der Eingabe
- Bessere Fehlermeldung für VAT-Fehler (falls nicht schon geschehen)
- In Meldung das ein Artikel zum Warenkorb hinzugefuegt worden ist wird der Artikelname nicht angezeigt wenn es sich um eine Variante handelt
- Delivery-Popup (Sternchen neben allen Preisen) funktioniert noch nicht <-- ch: funktioniert jetzt zwar, aber ich glaube die CSS Eigenschaften sind noch nicht alle drin (Darstellung passt noch nicht so ganz)
- Feld Land "Deutschland" vorausgewählt
- &-Zeichen im Englischen bei Artikel 60499 wird irgendwo doppelt escaped
- und die videos als bewertung kann ich übrigens auch noch nicht fehlerfrei hochladen. <-- tk: bitte nochmal testen (bei mir hats funktioniert, aber das heißt ja nix :) )!
- Probleme mit Mediendateien (Katalog PDF) im Admin <-- tk: bitte nochmal testen (bei mir hats funktioniert, aber das heißt ja nix :) )!
- "aufblinken" für alle Pfilchtfelder bei adresseingabe
- Im Bestellprozess kommt man "zurück", wenn man die Entertaste drückt. Die Entertaste sollte aber zu "weiter" führen. <-- tk: für schritt 2 geändert, soll bei zahlungsart (bsp kreditkarte) auch angepasst werden?
- Ich möchte keine Registrierungsbestätigungsmails beim Erstellen eines Accounts wegschicken, da ich dies als Spam werte. Es reicht, wenn Kunden nur Mails bei der Bestellung (Bestellbestätigung) erhalten. <-- in modul eingetragen, wird heut nacht gemerged (wegen problemen am freitag)
- oview (getseourl) funktioniert auf der Impressumseite nicht --> siehe Wegbeschreibungs-PDF... das muss aber geklärt werden, nicht einfach nur einen anderen Link verwenden
- Ich glaube das Crossselling sind reine Zufallsprodukte... es sieht nicht so aus, als ob hier wirklich Produkte angezeigt werden wie "Kunden die dies kauften, kauften auch das:"
- "Grüne Fehlermeldung" nachdem man sich erfolgreich registriert hat. Aktuell gibt es keinen Hinweis hierauf. Hinweismeldung: "Ihr Kundenkonto wurde erfolgreich angelegt. Vielen Dank für Ihre Registrierung".
- Darstellung des regulären Preises ist optisch unschön (in der Artikel details, nicht in der Übersicht)
- Artikelsortierung in "neue Produkte" sollte in erster Linie nach Datum aber danach nach Titel sortiert werden.
- Vergleichen-Button nur anzeigen, wenn das Produkt auch Vergleichattribute besitzt (in Kategorielisting und Detailseite)
- falsche Höhenberechnung des Crosssellings
- Die Sortierung, die im Admin für eine Kategorie eingestellt werden kann (insbesondere dieses asc/desc) scheint keine Wirkung zu haben. Entweder funktioniert es nicht, oder man muss irgendeinen Cache noch löschen.
- Ich konnte die "Neuesten Produkte" nichtmehr nach "Angelegt am" sortieren. Ich weiß auch gar nicht, warum sich die Sortierung dort verändert hat, bisher funktionierte die nämlich korrekt.
- Bestellhistorie: Bestellnummer soll Fußnoten-link zu der darunterliegenden Detailansicht der Bestellung haben.
- Messprotokolle importieren
- Straße und Hausnummer zusammenlegen
- Preisaktionen / UVP
- Bestellhistorie
- Durchschnittliche Kundenbewertungen werden nicht richtig angezeigt oder berechnet.
- TH: Merkzettel ist leer, obwohl mehrere Produkte angeklickt und auf den Merkzettel gelegt wurden
- Bestellhistorie: Das Datum der Bestellungen im unteren Bereich soll nicht blau sein
- Shopping.com ROI Tracker einbinden
- Durchschnittliche Bewertung stimmt noch nicht: http://www.leds.de/LED-Produkte/LED-Tas ... h-rot.html
- Abstrahlwinkel noch in der falschen Tabelle
- Fehlerhafte Darstellung des Gallery Views bei Aktionspreisen. Entweder das Icon oder der durchgestrichene Preis muss weg. Ich glaub durgestrichene Preis is besser (also zum wegmachen).
- Zahlungsarten werden nach Lieferland ausgewählt. Sie sollten aber (entgegen den Versandarten) nach Rechnungsland ausgewählt werden.
- Import von "Artikel offline wenn ausverkauft"
- Wenn Artikel nicht kaufbar ist, dann wird angezeigt: "Artikel Osram Oslon SSL, warmweiß, 130lm wurde in den Warenkorb gelegt." obwohl der Artikel gar nicht in den Warenkorb gelegt wird!
- Falsche Höhenberechnung: http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leucht ... 3-12V.html
- falscher Trackinglink
- Hochgeladene Bilder werden immer in Originalgröße benutzt, selbst wenn diese sehr große Auflösung haben. Resize auf max. Breite und Max Höhe erforderlich.
- Bewertungen / Videos Freischalten
- Kein Bild bei einem Produkt hinterlegt
- Volltextsuche
- HTML Validierung (sind alle Tags geschlossen)
- Existiert getseourl Id
- Existiert referenziertes Bild
- welches Produkt wurde länger als 10 Tage nichtmehr upgedatet
- Welche Produkte sind nichtmehr lieferbar
- Welche Produkte sind nichtmehr lieferbar + haben kein voraussichtliches Lieferdatum eingetragen
- Check ob ein Link funktioniert
- Bilder bei LED-Vermessung fehlen noch (kann auch ch machen)
- HTML-Check ist versehentlich case sensitive: <li></LI> wird als Fehler erkannt
- Wenn auf einer Seite keine Ergebnisse geliefert werden muss da auch stehen "Report fertiggestellt: Keine Daten/Fehler gefunden"
- "Bestand und Lieferdaten" Titelzeile umbennenen in "Artikel ohne Lagerbestand"
- Kein Bestand, kein Lieferdatum" ändern in "Lieferdatum fehlt"
- Kein Bestand, Lieferdatum überschritten ändern in "Lieferdatum abgelaufen"
- Höhenberechnung überarbeitet (ich hass diesen Gruscht ^^)
- Bewertungen: Die Seite enthält ja Bild und Text Bewertungen als Unterseiten. Es sollte immer die Seite zuerst standardmäßig angezeigt werden,die mehr Bewertungen enthält. (weil eine meistens leer ist). Außerdem sollte sie statt "Keine Daten/Fehler gefunden" den Text "Es sind noch offene Medienbewertungen vorhanden, jetzt ansehen" mit Link angezeigt werden. Natürlich nur dann, wenn noch Medien oder Textbewertungen übrig sind.
- Wenn ein Artikel in den Warenkorb gelegt wird, obwohl er nicht (ausreichend) lagernd ist, dann der grünen "Artikel xy wurde in den Warenkorb gelegt"-Fehlermeldung den Text "Dieses Produkt ist nicht sofort verfügbar. Ihre Bestellung wird jedoch umgehend ausgeliefert sobald alle Positionen lagernd sind."
- Google Ereignistracking: [zensiert] für Produktempfehlen (abschicken), Produkt einem Merkzettel hinzufügen, In Newsletter eintragen, Produkt zum Verlgeich hinzufügen, auf "Mehr Info" klicken, Produkt-Medien-Downloads, Klicks auf Forenlinks, Klicks auf Crossselling, Clicks auf Zubehör
- Medien Download: Texte zusammenlegen, Feld im Admin entfernen
- "Artikel Ultraslim-Panel warmweiß, 90 LEDs, 30 x 30cm, 18W wurde in den Warenkorb gelegt. Dieses Produkt ist nicht sofort verfügbar. Ihre Bestellung wird jedoch umgehend ausgeliefert sobald alle Positionen lagernd sind.":
- Sofern ein Lieferdatum hinterlegt ist und dieses weniger als 90 Tage in der Zukunft liegt, soll das heißen: "Artikel wurde in den Warenkorb gelegt. Dieses Produkt trifft voraussichtlich am XX.XX.XXXX bei uns ein. Ihre Bestellung wird umgehend ausgeliefert, sobald alle Positionen lagernd sind." (Achtung: Aufgrund des langen Textes verzichte ich hier auf den genauen Artikelnamen)
- EUR/lm wird glaub schonwieder nicht berechnet
- http://www.leds.de/LED-Produkte/LED-Sch ... e-rot.html : Bitte mal 100 in den Warenkorb legen: Zwei Fehlermeldungen !
- Anfrageformulare: HTML-Tags und Links sollten zu einer orangenen Fehlermeldung führen: "HTML und Links sind in den Formularen nicht gestattet". Das beugt den Robots vor, die automatisch Links eintragen.
- Meta-Tag "Title" im Forum ist diese Syntax "Thema Anzeigen: $Topicname - http://www.ledhilfe.de" (oder so ählich). Das "Thema Anzeigen" soll da weg.
- Im Repocenter den Medien / Review count gefixed
- Ihre Bestellung wurde am XX.XX.XXXX versendet. Die Zustellung kann bis zu drei Werktage dauern." <-- Diese Meldung nur wenn Versanddatum jünger als 5 Tage
- Navigation: Dasboard, Lieferzeit, Links, HTML, Produktbilder, Alte Artikel, Bewertungen, Volltextsuche
- Sortierfunktion, Standardmäßig nach Artikelnummer
- als alt-Tag im Reportcenter bei Artikelnummern den Artikelnamen anzeigen
- Zeilennummerierung
- slist angepasst (aktion entfernt und höhe der filter angepasst)
- Filtergruppe: "Offline, weil ausverkauft"
- Alle CMS Inhalte, die Volker in Templates ausgelagert hat, wieder vernünftig in den CMS-Editor einfügen.
- Klicks auf Merkzettel, Downloads usw. per Etracker festhalten
- Möglichkeit für die Herstellerseiten eine Beschreibung einzugeben (z.B. indem Hersteller eigene Kategorien erhalten)
- Passende Kategorien in der Suche anzeigen (evtl. größerer Aufwand)
- Kategorieanzeige bei gesuchten Artikeln^
- Website aus Forum entfernt
- Forum AntiBot-Question Mod hinzugefügt
- ImageRotation zucken entfernt
- Zwischen Beschreibung und Produktfrage-Link sollte ein Abstand sein (1em)
- Produktvergleich: Feste Spaltenbreite für ein Produkt vergeben und die Spalte linksbündig setzen. Aktuell wird jedem Artikel die Maximalbreite zugewiesen (wenn nur ein Artikel im Vergleich ist, dann 100%).
- Skriptfehler behoben
- orthografische Ähnlichkeiten bei der suche
- Preisanfragen nur wenn Artikel nicht Vaterartikel ist
- Fixlink update auf interne und externe links testen
- Der Preis in der Produktlistenseite wird manchmal nicht korrekt angezeigt: Es wird immer der Preis dort angezeigt, der im Hauptartikel hinterlegt ist, selbst wenn im Kindartikel eigentlich noch günstigere Staffeln vorhanden sind. Wenn ein Produkt Kinder besitzt, sollte immer der günstigste Preis hieraus angezeigt werden. Bitte vernünftig durchtesten, wenn dieser Bug gefixt wurde...
- Bei den "Sicherheitssiegel" in der Navigation den Link entfernen. Wird zu selten benutzt. Das Bild selbst kann aber bleiben.
- Google Eventtracking: Dort wird bei den Datei-Downloads aktuell nur der Dateinacke getrackt. Ich vermute das liegt daran, dass wir eines der beiden Beschreibungstextfelder (im Admin) der Dateiuploads gelöscht haben. Vermutlich wird auf dieses gelöschte Feld verwiesen.
- Bitte 1em Abstand zwischen "Haben Sie Fragen"-Balken und der Produktbeschreibung.
- Bewertungen: Wenn man Medien hochlädt, dann soll der Text optional sein. Geht das ohne große Umstände?
- Bewertungen: Speichern-Button
- Bewertungen: Wenn man einen Fehler macht (z.B. Medienrichtlinien nicht bestätigt) dann werden alle Eingaben gelöscht, wenn sich die Seite nachlädt. Das ist ziemlich ätzend... man kann dann alles von vorne eintippen.
- Tooltipps: Funktionieren nicht und sollten auch Eventgetrackt werden
- "Zuletzt betrachtet" in einem leeren Warenkorb -> warte auf design
- Forenzuordnung zu Produkten kontrollieren
- Abstrahlwinkel in technischen Daten <-- sollte eigentlich sein, wo ist es nicht so?
- Suchvorschläge (ähnlich google)
- Wenn man ein Variante auswählt kommt man auf eine ungecachte Seite. <-- bei welchem Artikel? <-- IMMER!
- SMS Versand
- Kurzdatenblatt wird im Produktvergleich falsch angezeigt (drei Werte in einer Zeile)
- Suchbegriffe per Indiv Übertragen
- Reportcenter: CacheLog
- PHPErrorLog durchgegangen und errors behoben
- [zensiert] <-- InternetExplorer-Fähig machen, Design vervollständigen
- Plötzlich funktioniert diese Sache mit der Warenkorb-Anzeige nichtmehr: Ab 100 Artikel oder ab 1000€ sollte nur noch der Betrag angezeigt werden.
- Bewertungen für "Artikel..."
- Newsletter (Funktionalität korrekt, design fehlt)
- Neues Design für tooltips
- tooltips zugewiesen und fehlende notiert
- Kontrollskript (gibts anscheined schon von Herrn [zensiert])
- Videos hochladen ohne Text
- Auf hochgeladene Bilder oder Videos testen ([zensiert])
- Cursor : pointer über videos
- Fragekatalog für Anti-Bot-Frage
- Anzeige des Warenkorbs
- Ladebalken bei upload
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 21:53

Vielleicht bringst du damit ein wenig mehr Verständnis auf: Hier ein Auszug unsere Bug- und Featuretrackings. Das sind nur die ERLEDIGTEN Dinge seit November 09.
Zugegeben, das sind schon sehr viele Kleinigkeiten. Gerade ich als ehemaliger Webdesigner kann davon ein Lied singen.

Was mich dennoch wundert:
wenn schon Prioritäten gesetzt werden, wieso sind dann "Bilder Widerstandsberechner" wichtiger als die Funktion dieses Tool? Man arbeitet doch nicht von hinten nach vorne.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 23:40

Schade, dass du nicht die Zitieren-Funktion benutzt hast :)
Achim H hat geschrieben: Was mich dennoch wundert:
wenn schon Prioritäten gesetzt werden, wieso sind dann "Bilder Widerstandsberechner" wichtiger als die Funktion dieses Tool? Man arbeitet doch nicht von hinten nach vorne.
Die Bilder waren zwingend erforderlich für die Grundfunktionalität und als Fehler auch sofort offensichtlich. Die Berechnung hingegen hat bis auf ein kleines (unbedeutendes) Detail funktioniert. Bei dem Umfang der Liste (wie gesagt, das sind ja nichtmal alle, sondern nur die erledigen und selbst davon nur ein Teil) kannst du es uns nicht übel nehmen, wenn wir nicht zu jedem Zeitpunkt jeden Punkt im Kopf haben der jemals gemeldet wurde. Außer dir hat sich wohl nie jemand darüber beschwert. Folglich war der Fehler von geringer Wichtigkeit und dem Programmierer auch nicht präsent.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 23:44

- Reihenfolge von Attributen im Datenblatt ändert sich stetig (http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... weiss.html)
Der Punkt ist glaub übrigens durch dich entstanden. Wir hören also bei entsprechender Plausibilität und Wichtigkeit auch durchaus dir zu ;)
rifl
User
User
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 04.06.10, 23:03

Fr, 02.07.10, 23:53

Eine Konstantspannungsquelle wäre ebenfalls eine möglichkeit, um die LEDs mit gleichbleibender Helligkeit zu betreiben. Für meine ganze LED installation habe ich eine 12V Konstantspannungsquelle im Fahrzeug mit einer Leistung von bis zu 30W.

lG Florian
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Sa, 03.07.10, 12:10

ich habe ein programm gefunden, der einem auch die wiederstände ausrechnen kann, nur ist die frage ob der auch zu gebrauchen ist

und ich weiss nicht ob man den link hier posten darf ... wenn ja kann man ja viell. mal ebend bescheid sagen ..


LG
Marco
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 03.07.10, 14:27

wenn ja kann man ja viell. mal ebend bescheid sagen ..
Bescheid

Wenn sich der Widerstandrechner (das Programm) nicht auf den Seiten eines Konkurrenzshop befindet, darfst Du sowas immer posten. Ich habe meinen auch schon mal in irgendeinem Beitrag verlinkt.
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

So, 04.07.10, 17:44

okay ... hier ist er ...

wäre auch nicht schleht wenn sich mal einer das dingen anshauen kann, ob man den gebrauchen kann ... für mich als anfänger viell. ganz praktisch ;)


LG
Marco
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

So, 04.07.10, 18:00

MarcoWtal hat geschrieben:okay ... hier ist er ...
Ähm, wo ist er :lol:
MarcoWtal
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 30.01.09, 17:28
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Mo, 05.07.10, 16:24

ups, da habe ich wohl den link vergessen ... SORRY

http://www.ab-tools.com/programme/widerstandsrechner/
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 05.07.10, 17:09

Sieht optisch nicht schlecht aus. Ob er auch richtig rechnet kannst Du ja mit ein wenig Kopfrechnen selbst prüfen. :)
Antworten