60 LED´s nacheinander schalter

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Di, 29.06.10, 22:41

Ich habe HEF4069UBP da.


Yannick
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Di, 29.06.10, 22:54

Probier es aus. Du musst aber 2 Inverter hintereinander schalten. Der 1. macht aus dem High ein Low und der 2. muss daraus wieder ein High machen. Entweder funktioniert es mit diesem IC oder nicht. Habe gerade kein geeignetes Datenblatt dazu finden können, aus dem die Spannung der Pegel sichtbar waren.
Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Mi, 30.06.10, 07:01

Werde es mal testen.



Yannick
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 30.06.10, 09:30

Wenn ich nochmal nachdenke, mit 2 in Reihe geschalteten Transistoren müsste man doch eigentlich ein Und-Glied nachbauen können.
Leider weiß ich nicht wie das mit den Basisvorwiderständen funktioniert bzw. welche Werte als Rechengrundlage verwendet werden müssen (daher meine Aussage: ich habe keine Ahnung von Transistoren).

Die beiden Tranistoren haben je eine Basis (das wären die Eingänge des Und-Glied).

Code: Alles auswählen

UB       O
         |
        /
      |/
a  O--
      |\
        \
        |
        /
      |/
b  O--
      |\
        \
        |
Y       O
Damit müsste (wenn beide Transistoren durchgesteuert werden) die Versorgungsspannung minus 2x Spannungsabfall (Emitter-Collector-Strecke) hinten heraus kommen,
schätzungsweise: 5V - 2x 0,65V = 3,7V

mfg Achim
Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Do, 01.07.10, 19:31

Hallo,

das And schaltet jetzt richtig. Ich habe es mit einem Transistor und einem Pulldown-Widerstand geschaltet. Das Problem ist, das die Schaltung bei dem 51. Takt und nicht bei dem 60 Takt schaltet.


Yannick
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 01.07.10, 22:31

Dann hast Du die Eingänge zum Und-Gatter mit den falschen Ausgängen der Zähler verdrahtet.

IC1 = die 1er-Wertigkeit = Ausgang 9 (die 10. Led)
IC2 = die 10er-Wertigkeit = Ausgang 5 (die 6. Led)
10 x 6 = 60
Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Do, 01.07.10, 23:31

Gesteckt habe ich alles richtig. Kann das eventuell am Steckbrett liegen? Ich werde das mal mit Multisim aufbauen.


Yannick
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 02.07.10, 09:57

Kann das eventuell am Steckbrett liegen?
Eher unwahrscheinlich. Die Metallstreifen aus meinem Steckbrett haben 5 Löcher und sind alle in der gleichen Richtung (immer zur Mitte hin) montiert. Lediglich die am Rand (die für Versorgungsspannung verwendet werden) sind abweichend in Längsrichtung montiert.

Falls ein Messgerät vorhanden ist, kannst Du die Kontakt ja mal durchpiepsen.
Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Fr, 02.07.10, 18:25

Jetzt klappt es, wurde ja auch mal Zeit :D

Ich habe einfach die Eingangsspannung am And-Gatter mit einem Widerstand reduziert. Unsere fertige Platine hat eine höhere Voltzahl am Ausgang der 4017. Auf dem Steckbrett sind es 2,2V und auf der gelöteten Platine 4,3V. Das And-Gatter hat jetzt am Eingang 7,2V.



Yannick
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 03.07.10, 10:21

Und: wird auch die Zeit jetzt korrekt umgeschaltet?
Yannick
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 11.10.09, 21:06

Sa, 03.07.10, 10:31

Ja, schaltet korrekt. Sie läuft seit gestern Abend. Bis jetzt weicht die Zeit nicht eine Sekunde von der Echtzeit ab. Mal schauen was sie nach 24 Stunden sagt. Ich muss allerdings die LED´s noch etwas dimmen, ist ganz schön hell :D



Yannick
Antworten