Hallo
ich möchte farbige Lichtstreifen an eine Zimmerdecke werfen und daraus einen Regenbogen erzeugen.
Entfernung etwa 2m, gesamte Lichtmenge etwa 10-20 Lumen.
Da LEDs einen runden Lichtkegel erzeugen müsste der beschnitten werden. Z.B. eine Reihe roter LEDs durch einen
schmalen Schlitz strahlen lassen. Oder kann man die Köpfe der LEDs abschleifen um einen Lichtstreifen zu werfen?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten einen farbigen Streifen ca. 3m lang 0,15m breit an eine Wand zu werfen?
Regenbogen projezieren
Moderator: T.Hoffmann
-
martin160257
- Mega-User

- Beiträge: 211
- Registriert: Mo, 27.11.06, 21:54
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
hast Du das irgendwo gesehen, oder wie kommt man auf so eine Idee???
Sollen die Farbtrennungen richtig hart sein, also wie bei einer Projektion?
Eine Projektion: vielleicht ein Prisma durchleuchten, mit weißem Licht?
Sonst fällt mit nur ein:High Power LEDs mit entsprechender Linse( Optik) in einer Reihe. § Stck. pro Farbe sollten reichen
hast Du das irgendwo gesehen, oder wie kommt man auf so eine Idee???
Sollen die Farbtrennungen richtig hart sein, also wie bei einer Projektion?
Eine Projektion: vielleicht ein Prisma durchleuchten, mit weißem Licht?
Sonst fällt mit nur ein:High Power LEDs mit entsprechender Linse( Optik) in einer Reihe. § Stck. pro Farbe sollten reichen
Ist zwar nicht ganz, was du willst...
...ist aber eine günstige Fertiglösung mit LED's.
-Das Video wird nicht dem Original gerecht.
http://www.pearl.de/a-NC6315-5614.shtml ... Regenbogen
Habe das Teil für mich
und meine Kinder gekauft.
Das schöne an dieser Lösung ist, daß man den Biegungsgrad und Biegungsrichtung (rechts herum, links herum) mit der Drehscheibe auf der sich der Metallstreifen befindet einstellen läßt.
...und wenn man unbedingt basteln will, dann könnte man ja eine Buchse für ein Netzteil einbauen.
Das Teil wird mit 3 x 1,5 Volt AA-Batterien betrieben.
Gruß Frank
...ist aber eine günstige Fertiglösung mit LED's.
-Das Video wird nicht dem Original gerecht.
http://www.pearl.de/a-NC6315-5614.shtml ... Regenbogen
Habe das Teil für mich
Das schöne an dieser Lösung ist, daß man den Biegungsgrad und Biegungsrichtung (rechts herum, links herum) mit der Drehscheibe auf der sich der Metallstreifen befindet einstellen läßt.
...und wenn man unbedingt basteln will, dann könnte man ja eine Buchse für ein Netzteil einbauen.
Das Teil wird mit 3 x 1,5 Volt AA-Batterien betrieben.
Gruß Frank
ich glaube ich schließe mich gil an. ein prisma ist etwas schönes zum spielen und erzeugt wundervolle effekte. wenn man dann noch einen spiegel richtig plaziert wirds genial. der versender p hat zwar viel witziges spielzeug, aber als ich mir dort die artikel mal im laden angesehen habe hats mich ehrlich gesagt etwas gegraust. viel schrott dabei. für frank hoffe ich dass das teil da nicht dazu zählt. unbestritten haben die vieles zum absoluten niedrigpreis. und ja, ich habe da auch was gekauft. 
Ja, du hast schon recht.
Die haben viel Schrott.
Von der Verarbeitung her ist das Plastik ein bischen dünn. -Aber es funktioniert und erfüllt seinen Zweck.
Das Teil selber ist ursprünglich nicht von Pearl produziert worden, sondern von Banpresto.
http://www.japantrendshop.com/stone-pal ... -p-60.html
Da ich bei Pearl auch nichts kaufen wollte, hatte ich es dann bei einem "unabhängigen" Anbieter gekauft.
Als ich es erhielt, stand auf der Verpackung "Importiert durch Pearl"
Erst danach hatte ich entdeckt, daß es auch von Pearl selber angeboten wird.
Gruß Frank
Die haben viel Schrott.
Von der Verarbeitung her ist das Plastik ein bischen dünn. -Aber es funktioniert und erfüllt seinen Zweck.
Das Teil selber ist ursprünglich nicht von Pearl produziert worden, sondern von Banpresto.
http://www.japantrendshop.com/stone-pal ... -p-60.html
Da ich bei Pearl auch nichts kaufen wollte, hatte ich es dann bei einem "unabhängigen" Anbieter gekauft.
Als ich es erhielt, stand auf der Verpackung "Importiert durch Pearl"
Erst danach hatte ich entdeckt, daß es auch von Pearl selber angeboten wird.
Gruß Frank

