CREE: 750 Lumen @ 2A

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Simse
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 266
Registriert: So, 03.05.09, 16:06
Wohnort: Hessen

Di, 13.04.10, 15:12

http://www.cree.com/press/press_detail. ... 1079100891
DURHAM, N.C., April 12, 2010 — Cree, Inc. (Nasdaq: CREE), a market leader in LED lighting, announces a breakthrough new lighting-class LED platform, the XLamp® XM LED. This new single chip LED delivers record-breaking efficacy of 160 lumens per watt at 350 mA. The LED also delivers 750 lumens at 2 A, which is equivalent to the light output of a 60 W incandescent light bulb at less than 7 watts.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mi, 14.04.10, 09:36

Ja, sieht doch gut aus - ich denke da warten wir alle mit Hochspannung drauf.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 15.04.10, 08:16

Allerdings sind 2000 mA nun auch nicht sooo weltbewegend, wenn man bedenkt, dass selbst für die XP-G schon 1500 mA erlaubt sind.
Der niedrigere thermische Widerstand ist da schon interessanter. Herbst 2010 fände ich allerdings eher sowas wie eine Single-Chip-LED mit 4facher Chip-Fläche wie die XP-G und dann einem Strom von 4000 bis 6000 mA nicht schlecht.

Oder eine MC-G mit 4 XP-G-Chips, die lassen sich dann in Reihe schalten und man hat es dann wesentlich einfacher, effiziente (guter Wirkungsgrad bei 6 A und 3V wäre nämlich ein Problem) KSQs dafür zu finden.
Ronald90
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 472
Registriert: Sa, 15.05.10, 19:50

Mo, 17.05.10, 22:16

Sehr viel praktischer für Leuchten Anwendungen als ein hoher Strom wäre mal eine sehr effiziente LED mit hoher Spannung. Aber soweit mir bekannt ist wird das aus physikalischen Gründen wohl auch in Zukunft nur mit einer Aneinandereihung vieler Chips möglich sein :(
In diesem Hinblick ist die neue Cree MP-L natürlich schon mal toll, kann man wenn man möchte mit bis zu 75V betreiben :)
Das vereinfacht die Entwicklung von Treibern in der Leuchte erheblich und spart Kosten und Energieverluste am Treiber!
Gerade bei Leuchten ist es häufig ziemlich egal, ob eine LED 100 oder 120lm pro Watt hat, denn der Treiber schluckt so viel Energie, dass das kaum noch ins Gewicht fällt :(
Antworten