CASECON: Cold Eye

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

So, 09.08.09, 20:00

so wie es jetzt aufgebaut ist, stehen die chancen auf jeden fall deutlich besser für dauerhafte dichtigkeit!

@ mag. hattest du schonmal probs mit dem plexi xt beim bohren oder fräsen ? sprich risse, brüche irgendsowas ?
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Mo, 10.08.09, 15:54

rbt hat geschrieben:so wie es jetzt aufgebaut ist, stehen die chancen auf jeden fall deutlich besser für dauerhafte dichtigkeit!

@ mag. hattest du schonmal probs mit dem plexi xt beim bohren oder fräsen ? sprich risse, brüche irgendsowas ?
Klar hatte ich auch schon Probleme. Wie man was am besten bearbeitet muss man probieren. Deshalb immer genug Restmaterial bereithalten.

UPDATE:

So das Wasser ist noch drin.
Jetzt kann ich auch die rückseitige Verkleidung anpassen.
Bild


Die Tasten zur Bedienung des Monitors kommen qauf die Oberseite.
Bild

Das sollte reichen
Bild

Die Verbindungskabel
Bild


Später mehr davon
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Mo, 10.08.09, 21:03

So, der Lack trocknet
Bild


Auch bei "Cold Eye" kommen noch ein paar LED's rein
Bild

An dieser Stelle mal eine Reihenschaltung...
Bild

...die auch einen Widerstand benötigt.
Bild

Und der Funktionstest vor dem Einbau:
Bild
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Di, 11.08.09, 17:17

Die Verbindung zwischen Unterboden- und Seitenbeleuchtung
Bild

Ein Rest Alu-Blech...
Bild

...ist gerade groß genug für den Radiator.
Bild

Auch hier leistet der Dremel gute Arbeit.
Bild

Vor dem Biegen kommt wieder der Dremel.
Bild

Hier die Biegung aus der Nähe
Bild
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Di, 11.08.09, 22:46

Jetzt erfahrt ihr wo die Dreierkette hin kommt.
Bild

Zuerst wird natürlich gebohrt
Bild

Und das sogar dreimal
Bild

Nach dem fräsen einer Nut zwischen den LED's und durch das Aluminium sieht das ganze so aus.
Bild

Eine andere Baustelle ist immer noch die Halterung für den Radiator. Dafür schneide ich sieben M5 Gewinde.
Bild

Montiert sieht das so aus.
Bild

Und hier mit den TFC Produkten
Bild

Beleuchtet sieht das alles so aus
Bild

Damit der TFT richtig atmen kann müssen Löcher für die Belüftung in die Rückwand. Deshalb erst einmal einen Schriftzug ausgedruckt und aufgeklebt.
Bild

Mit dem DREMEL und einem Lochblech...
Bild

... wird dann so was daraus.
Bild

Bild

Bild

Jetzt geht es wieder weiter.
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Mi, 12.08.09, 07:50

Also ich muss schon sagen, dass ich immer wieder aufs Neue überrascht bin, was man nicht doch noch alles machen kann. Hat auch natürlich wieder ordentlich Sterne von meiner Seite aus gegeben :-)
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Mi, 12.08.09, 23:23

T.Haid hat geschrieben:... Sterne von meiner Seite aus...


Danke dafür.


Die Schrauben/ Gewindestangen Kombination an den Triebwerken gefällt mir nicht so richtig. Deshalb habe ich die Muttern angelötet.
Bild

Die Kabel von der Scheibenbeleuchtung kommen durch den Rand in das Innere...
Bild

... und wandern durch das TFT Gehäuse...
Bild

... in den Anschlussbereich.
Bild

als Verbinder nutze ich einen Rest vom Projekt "Rocklander"
Bild

So sieht's aus:
Bild
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Fr, 14.08.09, 02:53

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Fr, 14.08.09, 21:18

Beim Sturz hat es auch die Pumpe zerrissen.
Bild

Für die Reparatur nehme ich mir zwei Plexiglas Reste.
Bild

In die eine bohre ich erst ein 25mm Loch...
Bild

..und dann je 2 5,5mm Löcher
Bild

Nach etwas Formgebung sieht das dann mit zwei M5 Gewindestangen so aus:
Bild

Ein erster Test:
Bild

1 UPDATE

Das innere Gehäuse hat mehr abbekommen als ich dachte.
Bild

Also erst einmal die Stelle kleben.
Bild

Ein in Form gebrachter Rest...
Bild

... dient als Verstärkung für den Bereich. Die Kontur wird natürlich noch angepasst.
Bild

Jetzt komm ich um eine Lackierung natürlich nicht mehr herum.
Bild

Die Front musste ich auch erneut abschleifen...
Bild

Das Auge hatte einen Fehler auf der Innenseite. Hier trocknet es nach der neuen Lackierung aus der Innenseite.
Bild

2 UPDATE

Spontan ist mir noch was anderes eingefallen.
Neben diesem 3mm Loch hier gibt es noch eins auf der anderen Seite.
Bild

Die LED's werden die Front erleuchten.
Bild

So sieht es aus:
Bild
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Di, 25.08.09, 18:02

Die finalen Aufnahmen

Bild


Bild
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Di, 25.08.09, 18:59

Sieht sehr gut aus, vor allem der Sockel gefällt mir! Ist es dieses mal eigentlich 100% dicht? Und wie groß war der Schaden durch das herunterfallen? Dir ist doch letztes Jahr das gleiche Maler passiert, dass dir ein Gehäuse auf den Boden fiel oder?

Und: Hast du gewonnen? :D
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Di, 25.08.09, 20:23

Dicht ist er.

Gewonnen habe ich beim 24 Stunden Contest den dritten Platz
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Di, 25.08.09, 22:20

Ich wollte auch mal sagen: Echt cool! Vor allem auch die Front gefällt mir! Für deine ganzen Beiträge gibt es auch von mir erstmal ein "paar" Sterne (Upps, wie kommt denn das, dass du bei "Sterne diese Woche" plötzlich ganz oben bist? :mrgreen: Waren das doch so viele Beiträge??? :D - aber du hast sie verdient...)

Ich weiß noch wie mir der "arme Typ da im Fernsehen" leid tat... :roll: Ich finde es toll, dass du es trotzdem nicht aufgegeben hast!
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Mi, 26.08.09, 09:47

Gratulation zum 3. Platz!
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Do, 27.08.09, 04:03

Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von Lumitronix!
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Mo, 17.05.10, 19:37

Nach einer langen Zeit im staubigen Keller habe ich heute "Cold Eye" wieder ins Wohnzimmer gestellt.
Wenn ich ihn jetzt hier so stehen sehe, bereue ich fast das er so lange im Keller verstaubt ist.
Das Auge wird in den nächsten Tagen überarbeitet und kommt dann dazu.

Bild
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Mo, 17.05.10, 19:53

Hallo MAG,

sag mal sind denn diese Mods dann auch käuflich von dir oder machst du dir da ein kleines eigenes Museum? Sind ja schon tolle Dinger hier dabei :-)
Benutzeravatar
MAG
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 234
Registriert: Fr, 08.08.08, 15:38
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

Mo, 17.05.10, 20:52

Hallo Schlosshund
die Mods sind grundsätzlich alle zu verkaufen. Intresse?
Ein nach den eigenen Vorstellung gebauter Mod oder Con ist aber bestimmt noch interessanter.

(Anfrage@mag-modding.de oder per PN)
Antworten