Umbau Golf 3 Devil-Eye von Sonar mit Blinker

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Di, 30.03.10, 15:01

Hi Leute,

ich möchte Euch heute einen weiteren LED-Umbau vorstellen. Dieser ist ähnlich dem ersten Umbau, aber die Golf 3 Scheinwerfer sind diesmal von Sonar.
Die Frontgläser sind zwar auch geklippst, aber leider zusätzlich geklebt. Daher kamen die Scheinwerfer ca. 10 Minuten in den Backofen bei ca. 70 Grad. Zuvor habe ich aber alle demontierbaren Teile entfernt. Das Abdeckglas bekommt man dann trotzdem nur mit roher Gewalt, einem großen Schraubendreher als Hebel und einem Cuttermesser auseinander. Die ersten Bilder zeigen das Ergebnis. Im 3. Bild sieht man die Blende, die auch die 8 Osram Topleds aufnimmt.

Nun zu den einzelnen Schritten:
1. bei je 4 Platinen die Osram-Led entfernt, die Lötkontakte mit dem Dremel entlackt und eine weiße Samsung-Led verbaut
2. je 4 Platinen neu angefertigt und mit weißer Samsung-Led und orangener Osram-Power-Topled ausgestattet und von hinten mit Drähten versehen
3. die Reflektoren mit dem Dremel erweitert, sodass die orangenen Leds mit zu sehen sind
4. Platinen justiert und aufgeschraubt
5. alles separat verdrahtet in je einer Reihenschaltung a 4 Leds und mit Vorwiderständen versehen

Gruß René
Dateianhänge
100_9798.jpg
100_9802.jpg
100_9796.jpg
100_9804.jpg
100_9810.jpg
100_9813.jpg
100_9814.jpg
100_9815.jpg
100_9826.jpg
100_9831.jpg
100_9830.jpg
100_9834.jpg
100_9853.jpg
100_9854.jpg
Zuletzt geändert von amiarts am Do, 02.09.10, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Di, 30.03.10, 15:04

Damit die Blinker nicht im sehr hellen weißen Samsung Licht untergehen, habe ich noch eine Dimmerschaltung gebaut, die die Samsung abdimmt, sobald ein Blinkersignal da ist. Es ist ein kleiner Pic Mikrocontroller von Microchip mit Schalttranistor. Anbei die Schaltung und das Layout.

Der Scheinwerfer ist dannach wieder in den Backofen gewandert und unter druck zusammengesetzt wurden. Ich habe aber zusätzlich noch mit Silikon alles abgedichtet, da er schon ab Werk nicht wirklich dicht gewesen sein kann.

Unter http://www.youtube.com/watch?v=EmYhwHYuEs4 könnt Ihr Euch auch ein Video vom Ergebnis ansehen.

Gruß René
Dateianhänge
Schaltung.jpg
Board.jpg
100_9864.jpg
100_9837.jpg
100_9836.jpg
100_9860.jpg
Zuletzt geändert von amiarts am Do, 02.09.10, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Mo, 12.04.10, 08:30

Hier noch ein Fotos im eingebauten Zustand. Video folgt.

Bild

Gruß René
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fr, 16.04.10, 07:26

Anbei noch das Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=f-_HfYtY8gw

Gruß René
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 16.04.10, 13:36

Super gemacht. Kann ich dir von meinem Bora die Scheinwerfer schicken, mit ein paar LEDs zusammen... ? :wink: Sieht klasse aus.
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fr, 16.04.10, 22:14

Kannst gern machen, aber nur, wenn Du die Scheinwerfer vorher schon zerlegst! Das ist echt ne sch*** Arbeit.

Gruß René
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fr, 23.04.10, 17:39

Das siht echt super aus. Schön verarbeitet :-)
sharome
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 05.08.10, 08:18

Do, 05.08.10, 08:50

Hallo,

sind die Osram-Power-Topled auch bei Sonnenschein gut zu erkennen?
Ich bin auf der Suche nach kräftigen weißen und gelben/orangenen LEDs für meine Lancia Thesis Rückleuchten.
Mir wurden schon die Telux vom blauen C empfohlen. ABer würd mir gern noch andere Meinungen anhören.

Die originalen Superlflux sind enorm schwach, derzeit habe ich 5mm LEDs mit angeblichen 16.000mcd drin. Die aber gerade bei Sonnenschein immer noch kaum zu erkennen sind. Davon habe ich 21 Stück verbaut.

Die Lochleiste ist ca 25cm lang und 2cm hoch. Mehr platz habe ich nicht zur Verfügung.
Benutzeravatar
a_C_i_d
Super-User
Super-User
Beiträge: 74
Registriert: Di, 25.05.10, 14:08
Wohnort: Hannover

Do, 05.08.10, 09:05

echt geil 5 * :mrgreen:
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Do, 05.08.10, 14:53

sharome hat geschrieben: Mir wurden schon die Telux vom blauen C empfohlen. ABer würd mir gern noch andere Meinungen anhören.
Die originalen Superlflux sind enorm schwach, derzeit habe ich 5mm LEDs mit angeblichen 16.000mcd drin. Die aber gerade bei Sonnenschein immer noch kaum zu erkennen sind. Davon habe ich 21 Stück verbaut.
Die Lochleiste ist ca 25cm lang und 2cm hoch. Mehr platz habe ich nicht zur Verfügung.
Das kommt immer drauf an, ob Du einen Reflektor in den Rückleuchten hast. Ich habe die Samsungs genommen, weil sie einfach eine größere Fläche abstrahlen und deutlich heller, als die originalen weißen Osrams sind. Die orangen Osrams haben eine Linse und es werden 18000mcd angegeben. Die sind auch bei Sonne in der Abstrahlrichtung gut erkennbar. Diese werden z.b. beim Phaeton in rot und gelb verbaut und die Rückleuchten sind wirklich sehr hell.
Mit den Telux habe ich vor 2-3 Jahren auch angefangen, aber, die gehen sehr schnell kaputt und sind bei Weitem nicht so hell.
a_C_i_d hat geschrieben:echt geil 5 * :mrgreen:
Danke Dir.

Gruß René
sharome
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 05.08.10, 08:18

Fr, 06.08.10, 07:43

einen reflektor habe ich nicht, nur zwei hintereinander liegende streuscheiben.

wieviel von den osram passen denn auf eine 25cm lange und 1cm hohe lochleiste?

mfg
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fr, 06.08.10, 14:55

Hallo sharome,

unter http://catalog.osram-os.com/catalogue/c ... 0f000100b6 kannst Du das Datenblatt herunterladen.
Die LED hat eine Größe von 3 x 3,7mm. Du bekommst also locker 25 Leds in die Reihe, weil etwas Abwärme entsteht natürlich auch, die sollte über die Platine abgeführt werden und es lässt sich auch besser löten, wenn die LEDs im Abstand ca. 1cm sind.

Gruß René
chaos99
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: So, 08.08.10, 15:59

So, 15.08.10, 06:32

hey, ich suche jemanden der mir diesen microschalter bauen u. programieren wuerde so das ich den rest alleine machen koennte hab aber von dem Relay so garkeine ahnung :?



bezahl natuerlich auch was dafuer....

chaos99@web.de


mfg benny
uwe44k
Super-User
Super-User
Beiträge: 69
Registriert: So, 17.02.08, 20:27

Mo, 30.08.10, 17:10

Hallo,
erstmal ein dickes Kompliment von mir!!! Sehr gut gemacht!
Aber ist das so erlaubt oder bekommt man Schwierigkeiten bei den grünen oder beim TÜV??

Gruß uwe44k
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Mo, 30.08.10, 20:59

@ chaos99: Du hast Mail.

@ uwe44k: Ich kann nur immer wieder betonen, das diese Scheinwerfer nicht im Bereich der StVO zulässig sind. Meine Umbauten sind aber nun schon vier Mal auf öffentlichen Straßen ohne jegliche Probleme unterwegs. Den TÜV interessiert es nicht, es muss halt blinken und die Polizei hat es wohl den Umbau noch nicht bemerkt.

Gruß René
sunshine
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 201
Registriert: Sa, 01.05.10, 20:59

Di, 31.08.10, 07:12

Wow, sieht echt super aus. Da steckt viel Geld und viel Zeit drin :-)...
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 31.08.10, 10:08

Ich schließe mich dem Lob an. Ich frag besser nicht wie viel Kohle in einem solchen Umbau drin steckt...
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Di, 31.08.10, 12:07

Vielen Dank. Zeitlich ist der Umbau in ca. 12 Stunden zu machen, wenn es ordentlich werden soll und die Materialkosten liegen so bei ca. 50€.

Gruß René
sunshine
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 201
Registriert: Sa, 01.05.10, 20:59

Di, 31.08.10, 14:11

Ach das ist ja noch im Rahmen... die Kosten hab ich mir etwas höher vorgestellt.
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 31.08.10, 14:21

Ja, das geht tatsächlich. Man darf halt die Zeit nicht mitrechnen. Aber wenn ich etwas zu Hause bastele, dann ist mir die Zeit egal, die kostet mich dann nichts.
NosMaster
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 18.10.10, 13:44

Mo, 18.10.10, 13:54

hi, erstmal echt krass auf was für ideen mann kommt!!!
schaut echt geil aus!
ich wolte mal fragen wenn ich mir die scheinwerfer kaufe dann habe ich immer das problem das die LED`s meist bleulich scheinen und das aber auch nur nachts wirklich sichtbar sind!!!jetzt wollte ich mal fragen ob mir da jemand helfen kann.
Ich suche jemanden der mir die scheinwerfer so umbaut wie die was du jetzt da gemacht hast, denn ich selber habe nicht wirklich ahnung davon und die ruhige hand habe ich leider auch nicht dazu! Wenn das hier jemand kann was würde mich das ganze kosten??? also komplett, mit blinker funktion und das die LED leiste so hell und deutlich zu sehen ist wie bei denn AUDI`s wenn das machbar ist!?!?!
wegen der zulasung habe ich mit meinem Tüv schon gesprochen und der ist da ziemlich locker drauf und meinte das er mir das auch eintragen würde es müsse aber bei sonenschein auch sichtbar sein und abends mit den xenon, nicht das die blinker durch das Xenon nicht mehr sichtbar werden!

würde mich über eine antwort oder ein angebot riesig freuen!

MFG
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Mo, 18.10.10, 15:57

bei dem 2. Video kommt mir es aber ziemlich dunkel vor, wenn der Blinker angeht?!

http://www.youtube.com/watch?v=Leibvc9iDVw
Dany_Sahne
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 269
Registriert: Mo, 31.05.10, 14:22

Mo, 18.10.10, 16:20

@sick synonym: das sieht man schon im ersten Video nur nicht ganz so deutlich, sonst würde man die Blinker nicht ganz so gut sehen......
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Mo, 18.10.10, 16:23

Danke Dany,

Du hast Recht, ich habe die Standlicht-LEDs extra weit runter geregelt, damit die Blinker ordentlich zu sehen sind.

@NosMaster: Du hast PN.

Gruß René
Nippy
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 09.03.10, 17:29

Mi, 29.06.11, 00:00

@amiarts

erstmal glückwunsch zum gelungenen projekt :)

ich finalisiere gerade auch mein TFL projekt und wollte wissen wie du das blinker signal abgreifst?
glättest du die blinkerpulse mit einem kondensator? oder wie hast du das realisiert?
Antworten