Hallo,
wie der Titel schon sagt würde ich der wissen bis wieviel mA ich diese LED http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5 ... -3-2V.html betreiben kann ohne das ich eine Kühlung brauche.
Und bis wieviel mA verträgt diese LED überhaupt ? Ich weiß eine dumme Frage aber ich komme mit dem Kurzdatenblatt nicht zurecht.
Mit Freundlichen Grüßen
Neophyte018
Mit wieviel mA betreiben ohne Kühlung.
Moderator: T.Hoffmann
- neophyte018
- Mega-User
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa, 03.02.07, 19:54
- Wohnort: Affing
- Kontaktdaten:
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Früher im alten Shop waren 120mA als Obergrenze angegeben. Jetzt geht das Kurzdatenblatt ja nur noch bis 100mA, aber es handelt sich mit Sicherheit noch um die gleiche LED.
Ohne zusätzliche Kühlung durch dickere Anschlussdrähte oder Kühlbleche halte ich 50mA bis max. 60mA für möglich.
Ohne zusätzliche Kühlung durch dickere Anschlussdrähte oder Kühlbleche halte ich 50mA bis max. 60mA für möglich.
- neophyte018
- Mega-User
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa, 03.02.07, 19:54
- Wohnort: Affing
- Kontaktdaten:
Ok Super dann lasse ich sie mit 60 mA laufen.
Danke nochmal.
Gruß
Neophyte018
Danke nochmal.
Gruß
Neophyte018
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dann aber nicht ins große Rudel stecken. Eine LED alleine macht das mit, aber wenn du 10 oder 20 Stück auf engem Raum durch ein Brett bohrst, heizen die sich gegenseitig auf und sterben weg.
- neophyte018
- Mega-User
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa, 03.02.07, 19:54
- Wohnort: Affing
- Kontaktdaten:
Ich möchte so ca. 60 Stück im abstand von ca. 10 cm in ein Alu U-Profil 20x20x20 mm, mit dem Stahl-Gehäuse mit Innenreflektor befestigen.
Wie sollte ich also am besten auf diesem engen Raum die LED´s kühlen ?
Wie sollte ich also am besten auf diesem engen Raum die LED´s kühlen ?
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bei einem Abstand von 10cm von LED zu LED gibt es keine Probleme.
Noch dazu, wenn sie in einem Stahlreflektor und Alu-Profil sitzen. Das kühlt die LEDs selbst zwar nicht besonders, da der Wärmewiderstand über das Kunststoffgehäuse der LED zu hoch ist, aber es gibt keinen Wärmestau.
"Eng auf einem Raum" heisst für mich: möglichst keinen Abstand zwischen den LEDs, also 1-2mm. So wie in den Multi-LED-Spots.
Noch dazu, wenn sie in einem Stahlreflektor und Alu-Profil sitzen. Das kühlt die LEDs selbst zwar nicht besonders, da der Wärmewiderstand über das Kunststoffgehäuse der LED zu hoch ist, aber es gibt keinen Wärmestau.
"Eng auf einem Raum" heisst für mich: möglichst keinen Abstand zwischen den LEDs, also 1-2mm. So wie in den Multi-LED-Spots.