Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Materie.
Ich will mir eine Dämmerungsschaltung bauen.
Die 3,6V Batterie soll mit zwei kleinen Solarzellen aufgeladen werden.
Die LEDs sollen angehen sobald es dunkel wird, aber nicht die ganze Nacht leuchten.
Also irgendwie per Transistor o.ä. wieder sperren bei einem bestimmten Wert.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, finde selber leider garkein Ansatz =(
Hilfe bei einer Dämmerungsschaltung
Moderator: T.Hoffmann
Hallo uni,
welcome on board!
Ansonsten wäre das doch eigentlich die 'normale' Solarleuchtenschaltung...
Siehe: viewtopic.php?f=35&t=494
welcome on board!
Sondern wie lange?aber nicht die ganze Nacht leuchten.
Ansonsten wäre das doch eigentlich die 'normale' Solarleuchtenschaltung...
Siehe: viewtopic.php?f=35&t=494
also entweder einen kelinen atmega8 oder ähnliches programmieren und ne fotodiode anschließen und nen timer programmieren, oder auf elektronischem wege mit einem Timer Baustein aka NE555
http://de.wikipedia.org/wiki/NE555
da kannst du auch eine photodiode als geber anschließen. wenns dunkel wird geht die sache dann an und nach ablauf der zeit wieder aus
Viele Grüße,
Tim
http://de.wikipedia.org/wiki/NE555
da kannst du auch eine photodiode als geber anschließen. wenns dunkel wird geht die sache dann an und nach ablauf der zeit wieder aus
Viele Grüße,
Tim
Ja, eigentlich gar nicht so kompliziert. Es gibt da von Prema die speziellen Chips, wie den PR4403 (http://www.ak-modul-bus.de/stat/pr4403.html), der bei Reichelt übrigens günstiger ist. Mit ein paar Bauteilen kann man da LEDs bedienen, die über ein Solarmodul geladen und auch die Dämmerungsschaltung realisiert werden. Das Solarmodul muss natürlich auch in der jetzigen Jahreszeit genügend Energie liefern, um den Akku zu laden (was bei mir leider nicht der Fall ist).
Auch hier im Forum gibt es einige Threads dazu, wenn ich mich recht erinnere. Einfach mal suchen.
Auch hier im Forum gibt es einige Threads dazu, wenn ich mich recht erinnere. Einfach mal suchen.