Ich bin dabei mir eine LED Lampe zum Radfahren zu bauen, und meine Wahl ist dabei auf die MCE LED gefallen.
Es ist nun so das diese LED megaviel abwärme produziert.
Ich habe in einem anderen Beitrag hier gelesen das es wohl nicht so gut ist die MCE unter Vollast mit 700mA zu betreiben, da wohl die Star Platine nicht so geeignet ist für diesen Spass.
Ich überleg nun in meinen Regler neue Widerstände einzulöten, sodass ich auf 550 bis 580 mA komme
Das wären ja so um die 7,5 W pro LED ( Ich will zwei MCE einbauen ) , was ja schon ganz ordentlich lichtet
Im Datenblatt steht ja auch eine Tabelle die besagt das bei zu hoher Emittertemp die Lichtleistung abnimmt. ( Tabelle abhänigkeit Luminus flux und junction temp.)
Wie steht ihr diesen Mutmaßungen gegenüber ?
Macht es Sinn aus dem Leuchtmittel alles rauszuholen ?
Welche maximale Chiptemp ist dauererträglich?





