das stimmt doch gar nicht.
Man hat eine 12V Stromquelle und will eine RGB LED zum Leuchten bringen.
Normale RGB LED ca. 2.4V und 3.6V bei ca.: 20mA:
12V - 2.4V = 9.6V bei rot
und
12V - 3.6V = 8.4V bei gn und bl
R = 9.6V /20mA = 9.6/0,02 V/A = 480 Ohm für den Vorwiderstand bei rot
und
R = 8.4V/20mA = 8.4/0.02V/A = 420 Ohm für den Vorwiderstand bei Grün und Blau
Im zweifelsfall den nächst größeren nehmen aber 680Ohm is ne nummer zuuu groß! oder irre ich mich da
bei 60 RGB LED´s mit einer gleichen Cathode macht das 8 und 7 Ohm !! ,..... oder????????????????????
Bitte um aufklärung!


