hallo,
ich hab ein problem. ich bin das model einer friseurin, die das thema himmel und hölle hat. ich werd ein teufel und bekomme hörner. meine aufgabe ist es, diese hörner mit rotem licht zu versehen ohne dass man ein kabel im nacken sieht. sprich ich werde eine oder mehrer knopfzellen unter den haaren tragen (ich hab lange haare).
ich finde leider keine 3V LED's die richtig hell und rot sind... kann mir jemand helfen?
ich habe acryl pyramiden gesehen... acryl is für mich das was der maler in die ecken schmiert. das würde z.b. demnach auchgehen (nur nciht mit 230V)
aber ich denke das acryl wird anders sein.... auch hier bitte ich um hilfe
MFG
Eisregen
eine teuflische idee
Moderator: T.Hoffmann
hii und herzlich wilkommen im forum
also als leds nimmste am besten die hier
http://www.leds.de/p733/Standard_LEDs/L ... 510CS.html
und dan eben eine knopfzelle z.b. eine CR2025
dan schiebste die led einfach auf die knopfzelle drauf und klebst das ganze mit tape fest
schon haste ne helle led die ca 1 tag leuchtet was das zeug hält
du machst es quasi so : (http://www.instructables.com/id/LED-Throwies/) nur lässt eben den teil mit dem magneten und so weg
und als hörner würd ich dir empfehlen geh in ein laden wo faschings artikel verkauft da gibts meistens schon so fertige haarspangen mit hörner die kannste dan runter machen und hast 2 einzelne hörner die dir dan deine friseurin einarbeiten kann
mfg ilker
also als leds nimmste am besten die hier
http://www.leds.de/p733/Standard_LEDs/L ... 510CS.html
und dan eben eine knopfzelle z.b. eine CR2025
dan schiebste die led einfach auf die knopfzelle drauf und klebst das ganze mit tape fest
schon haste ne helle led die ca 1 tag leuchtet was das zeug hält
du machst es quasi so : (http://www.instructables.com/id/LED-Throwies/) nur lässt eben den teil mit dem magneten und so weg
und als hörner würd ich dir empfehlen geh in ein laden wo faschings artikel verkauft da gibts meistens schon so fertige haarspangen mit hörner die kannste dan runter machen und hast 2 einzelne hörner die dir dan deine friseurin einarbeiten kann
mfg ilker
naja ich hatte die idee "KUPFERLACKDRAHT 35 M" als leiter zu benutzen, denn kan ich zu einem mehrere LED's benutzen, und ich kann sie erst einschalten wenn ich da bin (durch eine unterbrechung die mit einem stoßverbinder geschlossen wird.
wesshalb ich von der idee ab bin, sind die verschiedenen spannungs angaben.
die leds die wir rausgesucht haben: Spannung typ. 2.1V (max.2.5V)
und die knopfzellen haben 3V
mach ich mir die keds nicht kaputt?
ich bin dankbar für die antwort und werde jede idee mit meiner friseurin durchsprechen.
(kann ich hier bilder hochladen? ich würde das ergebnis gerne hochladen)
MFG
wesshalb ich von der idee ab bin, sind die verschiedenen spannungs angaben.
die leds die wir rausgesucht haben: Spannung typ. 2.1V (max.2.5V)
und die knopfzellen haben 3V
mach ich mir die keds nicht kaputt?
ich bin dankbar für die antwort und werde jede idee mit meiner friseurin durchsprechen.
(kann ich hier bilder hochladen? ich würde das ergebnis gerne hochladen)
MFG
Obwohl beim "Antwort erstellen" oben in der Formatierungsleiste manchmal ein Link namensEisregen hat geschrieben:kann ich hier bilder hochladen? ich würde das ergebnis gerne hochladen
"Bild hochladen" erscheint der für viele User einschließlich mir nicht sehr existent ist,
kann man sich einer anderen Lösung zum uploaden von Bildern auf den Board-Server bedienen.
Zuerst oder nachdem zu deinen Text eingegeben hast gehst du unten auf "Dateianhang hoch-
laden" und wälst deine Bilder einzeln aus und lädst sie auf den Server.
Damit nun die Bilder direkt im Beitrag eingebunden sind und du auch z.B. drunter schreiben
kannst, klickst du bei jeder einzelnen Datei auf "im Beitrag anzeigen".
Dann erscheint im Beitragstext der BBCode (Webcode zur Formatierung)
Code: Alles auswählen
[attachment=0]Bild.jpg[/attachment]
Beim normalen anhängen von Bildern über den Dateianhang werden diese immer nur am Ende
des Beitrages in einem Feld "Dateianhänge" angezeigt und das oft nicht in voller Größe.
Notfalls einen Widerstand dazwischenschalten. Welcher genau ist dann mit mehreren InformationenEisregen hat geschrieben:mach ich mir die keds nicht kaputt?
berechenbar.
naja eine spannungs quelle mit 3V mehrer LED's die parallel sind (max, 2,5V oder 2,1V)
2,5V max.
50mA max.
Rmin. 20Ohm
dreisatz:
33,333Ohm müsste der vorwiederstand sein (richtig?)
um den strom von batterien zu erhöhen, muss ich die dinger parallel schalten oder?
P.s.: ich hab hier tatsächlich niochts zum bilder hochladen... naja dauert auch ncoh bis ich das tu^^
2,5V max.
50mA max.
Rmin. 20Ohm
dreisatz:
33,333Ohm müsste der vorwiederstand sein (richtig?)
um den strom von batterien zu erhöhen, muss ich die dinger parallel schalten oder?
P.s.: ich hab hier tatsächlich niochts zum bilder hochladen... naja dauert auch ncoh bis ich das tu^^
-
- Mega-User
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43
Könnte man es nicht auch mit ganz feinem Leuchtkabel darstellen?
Bei Parallelschaltung von Batterien/Akkus addiert sich deren Kapizität (mAh) und bei Reihen-Eisregen hat geschrieben:um den strom von batterien zu erhöhen, muss ich die dinger parallel schalten oder?
schaltung die Spannung (V).
Für Leuchtkabel einfach mal im Internet suchen.
-
- Mega-User
- Beiträge: 270
- Registriert: Do, 26.03.09, 13:26
- Wohnort: Niedersachsen
Mit einer Reihenschaltung kann man die Spannung erhöhen. Man kann die Werte (Potentiale) in der Reihenschaltung addieren wenn man den kleinen Innenwiderstand vernachlässigt. Also wenn du 2 Knopfzellen mit 3 V in Reihe schaltest hast du: 3V+3V=6VEisregen hat geschrieben: um den strom von batterien zu erhöhen, muss ich die dinger parallel schalten oder?
Der Strom wird vom Verbraucher bestimmt, mit einer Parallelschaltung würdest du nur die Laufzeit verlängern
Der Widerstand berechnet kann man mit Rv=Ur/I
An dem Vorwiderstand müssen 0,5 V abfallen, da deine Knopfzelle 3 V hat und die LED nur 2,5V benötigt. Der Strom liegt bei 50mA.
Also Rv=0,5V/50mA=10 Ohm
Du bräuchstest nur 10 Ohm als Widerstand

da brauchste dir keine sorgen machen so schnell gehen die nicht kaputtEisregen hat geschrieben: die leds die wir rausgesucht haben: Spannung typ. 2.1V (max.2.5V)
und die knopfzellen haben 3V
mach ich mir die keds nicht kaputt?