Wie ihr sicher bereits bemerkt habt, nehmen wir aktuell in unser Sortiment verstärkt Nichia-LEDs auf. In diesem Zuge wurden auch einige LED Leisten mit den hervorragenden LEDs von Nichia ausgestattet. So z.B. die weißen, warmweißen und RGB SuperFlux Leisten, sowie die weißen, warmweißen und RGB flexiblen SMD LED-Leisten. Die Umstellung ist bereits abgeschlossen. Bei den anderen Farben (die deutlich weniger nachgefragt sind) erfolgt vermutlich eine Umstellumg im Quartal 4/2009.
Durch die neuen Nichia LEDs, die in Sachen Helligkeit, Effizienz, Homogenität und Lebensdauer deutlich über dem Standard liegen, können wir bei den entsprechenden Produkten nun 5 Jahre Garantie gewähren. Die Leisten sind durch die Verbesserung wie erwartet deutlich heller und effizienter geworden.
Fazit: Produktaufstieg in die absolute Premiumklasse und Preis bleibt genauso günstig wie bisher.
Für alle, die Nichia nicht kennen(werden relativ wenige sein): Nichia ist führender Hersteller von Leuchtdioden und besonders im low- und mid-Power Bereich stark vertreten. Forscher von Nichia haben die blaue Leuchtdiode erst erfunden und damit auch die weiße Leuchtdiode möglich gemacht. Nichia steht für höchste Qualität und spielt in einer Liga mit Osram, Philips, Cree usw.
SuperFlux LED Leisten und Flexible Leisten jetzt mit Nichia
Moderator: T.Hoffmann
- C.Hoffmann
- Site Admin
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
- C.Hoffmann
- Site Admin
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Jetzt neu: 610lm-Modell (entspricht etwa 80W-Glühbirne). Effizienz: 105lm/W (gesamt).
- C.Hoffmann
- Site Admin
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Also, diese 610lm-Brummer sind gestern auch tatsächlich eingetroffen. Die Effizienz und die Helligkeit sind wirklich überragend. Kleines Manko: Die Farbtemperatur und der CRI-Wert machen sich wirklich unangenehm bemerkbar. Für eine Raumbeleuchtung ist das meines Erachtens nur eingeschränkt geeignet. Gut jedoch als Wallwasher, Außenbeleuchtung, für Garage, usw. zu gebrauchen.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Ja, der CRI (Color Rendering Index)... dafür, dass dieser mehr Beachtung findet, mache ich übrigens mit meinem Nickname Werbung! (Falls sich schonmal jemand gefragt haben sollte, was das eigentlich bedeuten soll)
Ich fände es gut, wenn ihr mehr High-CRI-Produkte aufnehmen würdet. Derzeit gibt es leider nur ein einziges (die SMD-High-Power-Leiste in warmweiß).
Seoul behauptet von einigen LEDs einen CRI von 97 zu erreichen, auch ROHM meint, in diesen Bereich vorgedrungen zu sein. (Beides gesehen auf der electronica 2008 in München).
IMHO ist bei Raumbeleuchtung ein CRI von 80 (eher 85) oder mehr Pflicht, 90 oder mehr sollte man anstreben.
Andererseits sind die CRI 80 der Cree XR-E in warmweiß (die anderen haben 75) gar nicht so gräßlich, wie man meinen möchte, genaugenommen ist die Farbwiedergabe durchaus passabel (aber noch nicht ganz so gut wie bei Büroüblichen 840-Leuchtstoffröhren, die es üblicherweise auf einen CRI von 85 bringen), und kann auch mit der SMD-High-Power-Leiste nicht mithalten (die 840-Röhren auch nicht).
Dafür ist aber die Lebensdauer usw. bei den Cree LEDs bekannt, zu den LEDs der High-Power-Leiste gibt es exakt gar keine Informationen außer den von Lumitronix messtechnisch ermittelten, was sie trotz sehr guter Farbwiedergabe und für diese Farbwiedergabe angemessenem Wirkungsgrad leider für den professionellen Einsatz im großen Stil disqualifiziert.
Ich fände es gut, wenn ihr mehr High-CRI-Produkte aufnehmen würdet. Derzeit gibt es leider nur ein einziges (die SMD-High-Power-Leiste in warmweiß).
Seoul behauptet von einigen LEDs einen CRI von 97 zu erreichen, auch ROHM meint, in diesen Bereich vorgedrungen zu sein. (Beides gesehen auf der electronica 2008 in München).
IMHO ist bei Raumbeleuchtung ein CRI von 80 (eher 85) oder mehr Pflicht, 90 oder mehr sollte man anstreben.
Andererseits sind die CRI 80 der Cree XR-E in warmweiß (die anderen haben 75) gar nicht so gräßlich, wie man meinen möchte, genaugenommen ist die Farbwiedergabe durchaus passabel (aber noch nicht ganz so gut wie bei Büroüblichen 840-Leuchtstoffröhren, die es üblicherweise auf einen CRI von 85 bringen), und kann auch mit der SMD-High-Power-Leiste nicht mithalten (die 840-Röhren auch nicht).
Dafür ist aber die Lebensdauer usw. bei den Cree LEDs bekannt, zu den LEDs der High-Power-Leiste gibt es exakt gar keine Informationen außer den von Lumitronix messtechnisch ermittelten, was sie trotz sehr guter Farbwiedergabe und für diese Farbwiedergabe angemessenem Wirkungsgrad leider für den professionellen Einsatz im großen Stil disqualifiziert.
Zuletzt geändert von CRI 93+ / Ra 93+ am Sa, 01.08.09, 11:05, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mega-User
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43
In den technischen Daten hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen:
Farbtemperatur 5500-6500KK
Farbtemperatur 5500-6500KK