ich hab für euch mal einen Vergleich zwischen der Golden Dragon Plus von Osram und der XR-E R2 von Cree gemacht. Dabei hab ich die technischen Daten aufgeschrieben und ein par Fotos gemacht
Osram Golden Dragon Plus
Lichtstrom max. 295lm
Spannung typ. 3.2V
Strom typ. 350mA
Strom max. 1000mA
105lm @350mA
295lm @1000mA
Abstrahlwinkel 170°
Preis: 4,99€ ab 1Stk.
Datenblatt
Cree XR-E R2
Lichtstrom max. 242lm
Spannung typ. 3.3V
Strom typ. 350mA
Strom max. 1000mA
107lm @350mA
242lm @1000mA
Abstrahlwinkel 90°
Preis: 7,98€ ab 1Stk.
Datenblatt
Wie ihr seht, sind die Daten der LED's sehr ähnlich. Bei 350mA soll die XR-E noch 2lm heller sein. Bei 1A sollte die Golden Dragon Plus aber deutlich heller sein. Im Preis gibt es allerdings einen recht grossen Unterschied, deshalb steht es 1:0 für Osram.
Grösse Wie man sieht ist die Golden Dragon Plus etwas länger als die XR-E. Allerdings ist die XR-E etwas dicker als die LED von Osram, deshalb gibts wohl auch bei der grösse ein Unentschieden.
Kühlfläche Bei der Grösse der Kühlfläche hat zum ersten mal die LED von Cree gewonnen. Wie man sieht ist die Kühlfläche um einiges Grösser als die, der Golden Dragon Plus. Es steht also 1:1
Lötanschlüsse
Zum löten finde ich die XR-E eine Katastrophe. Die Lötflächen sind so klein, dass ich mit meinem normalen Lötkolben kaum rann komme. (Deshalb gibts davon keine Bilder
Helligkeit
Ich hab noch ein Foto von den LED's bei 700mA gemacht. Ich kann keinen Unterschied erkennen. Die LED von Cree wirkt auf den ersten Blick heller, dass liegt aber nur am engeren Abstrahlwinkel. Wenn man genau schaut, merkt man das die Golden Dragon Plus eine grössere Fläche ausleuchtet und somit sind sie etwa gleich hell.
Schlussfotos
Hier noch zwei Bilder von den LED's Mein Fazit
Die Golden Dragon Plus von Osram ist super
Ich hoffe der Test gefällt euch und ich konnte euch von der Golden Dragon Plus überzeugen
LG Ibis93



